Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Smartphone Halterung; Reifen Und Reifendruck - IOhawk ebike Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.7 Smartphone Halterung

Um die Smartphone Halterung am Lenker zu befestigen, nehmen Sie zunächst das Gummiband und wickeln es an der
gewünschten Position um den Lenker, dann nehmen Sie die beigefügte Ringklemme und setzen diese über das
Gummiband. Zuletzt nehmen Sie die Smartphone Halterung und stecken diese auf die Ringklemme und ziehen es mithilfe
der Schraube (hinten-obere Schraube) fest. Mit der weiteren Schraube (hinten-mittig) spannen Sie Ihr Mobiltelefon in der
Halterung fest.

5.8 Reifen und Reifendruck

Es empfiehlt sich, den Reifendruck regelmäßig zu kontrollieren. Bei einem hohen
Reifendruck haben Reifen einen viel geringeren Rollwiderstand als bei geringem
Reifendruck. So lässt es sich viel leichter fahren. Außerdem reagiert das Fahrrad auch
besser auf Brems- und Lenkbewegungen. Bei zu geringem Reifendruck verschleißen
Reifen überdies schneller und haben eher eine Panne. Auch die Felge kann bei
geringem Reifen- druck schneller verschleißen.
Wenn Sie den Reifen mit den Daumen gerade noch ein wenig eindrücken können,
ist der Reifendruck richtig. Wenn Sie eine Fahrradpumpe mit Druckanzeige haben,
können Sie an der Seite des Reifens den empfohlenen Luftdruck ablesen. Bei einem
herkömmlichen Fahrrad sollte der Reifendruck zwischen 3,5 und 6 bar liegen. Der
korrekte Reifendruck ist auf Ihrem Fahrradreifen angegeben.
Falls Sie Ihr Fahrrad (etwa im Winter) längere Zeit nicht verwenden, kann ein zu
niedriger Luftdruck nachteilige Folgen für den Reifen haben.
Kontrollieren Sie regelmäßig das Reifenprofil. Ist es fast vollständig abgefahren oder tritt
an manchen Stellen schon das Gewebe aus dem Reifen hervor, müssen Sie ihn
unbedingt austauschen. Auch wenn Sie Risse im Reifen entdecken oder deutlich
häufiger eine Reifenpanne haben, könnte es Zeit für einen neuen Reifen sein.
12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis