Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Durchschnittswerte; Vollspektrumwerte P/Q/Pf & Grundfrequenz-Harmonischen-Werte Pfh/Qfh/Cos Φ; Grundfrequenz-Harmonischen-Leistungsfaktor Formate Cosφ/Tanφ/Φ - PQ Plus UMD 96 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UMD 96:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die meisten Daten sind in vier Spalten angeordnet:
Actual .... Ist-Werte, wird alle 3 Messzyklen aktualisiert (30/36 Hauptzyklen)
Avg ......... Durchschnittswerte pro entsprechenden Durchschnittszeitraum (siehe unten)
AvgMax ... Maximalwert des Durchschnittswerts seit letzter Löschung
AvgMin ... Minimalwert des Durchschnittswerts seit letzter Löschung
Sie können innerhalb einer Spalte mit den Tasten
nach zur nächsten Spalte wechseln.
Ausnahme: Es stehen nur Ist-Werte von Harmonischen und elektrischer Energie zur Verfügung. Diese Werte werden auf eine andere
Weise angezeigt – siehe weiter unten.
2.3

Durchschnittswerte

Durchschnittswerte werden gemäß der eingestellten Methode zur Durchschnittsberechnung und der Länge des Fensters zur
Durchschnittsberechnung verarbeitet (einzeln für "U/I"-Gruppe und "P/Q/S"-Gruppe der Größen). Maximal- und Minimalwert werden im
Gerätespeicher abgelegt. Die Maximalwerte werden in der Spalte "AvgMax" angezeigt und mit dem Symbol ▲ vor dem Wert
gekennzeichnet. Analog dazu werden die Minimalwerte in der Spalte "AvgMin" mit dem Symbol ▼ gekennzeichnet.
Weder der Maximal-, noch der Minimalwert von cosφ werden aufgrund der speziellen Eigenschaften der Größe bewertet.
Gleichsam werden diese Extremwerte auch bei Harmonischen nicht bewertet.
Sie können die Werte für "AvgMax" und "AvgMin" löschen. Es werden alle Maximalwerte/Minimalwerte der entsprechenden Größengruppe
gleichzeitig gelöscht. Dies wird wie folgt durchgeführt:
Gehen Sie zum entsprechenden Wert für AvgMax oder AvgMin.
Drücken Sie die Taste
Wählen Sie mit der Taste
Bestätigen Sie dann durch Drücken von
Die entsprechende Gruppe (U/I oder P/Q/S) der Durchschnitts-Maximalwerte/Minimalwerte wird durch einfaches Löschen
bereits gelöscht! Jede Gruppe muss einzeln gelöscht werden.
Bei gesperrtem Gerät ist das Löschen nicht möglich.
2.4
Vollspektrumwerte P/Q/PF & Grundfrequenz-Harmonischen-Werte
Standardmäßig werden aktive und reaktive Leistungen (und somit der Leistungsfaktor) über das Vollspektrum der harmonischen
Komponenten von Spannung und Strom bewertet.
Manchmal (beispielsweise für die Prüfung des Kompensationssystems) ist es hilfreich, auch den Grundfrequenz-Teil dieser Größen zu
kennen. Diese Größen sind mit Pfh, Qfh und cos φ gekennzeichnet.
Wie aus der Navigationsübersicht ersichtlich, können Sie vom Bereich Vollspektrumwerte mit der Taste
Grundfrequenz-Harmonischen-Werte und zurück wechseln. Um zwischen den angezeigten Bereichen unterscheiden zu können, wird beim
Grundfrequenz-Harmonischen-Bereich das Symbol H angezeigt.
Ausnahme: Ist-Werte nur von Grundfrequenz-Harmonischen-Leistungsfaktor – cos φ – werden bewertet (keine Durchschnittswerte
verfügbar). Dann kann dieser Grundfrequenz-Harmonischen-Leistungsfaktor nicht nur als cos φ ausgedrückt werden, sondern in
Abhängigkeit von Parameter 09 auch als tan φ oder φ.
2.5
Grundfrequenz-Harmonischen-Leistungsfaktor Formate cosφ/tanφ/φ
Der Leistungsfaktor der Grundfrequenz kann nicht nur als cos φ ausgedrückt werden, sondern in Abhängigkeit von Parameter 09 auch als
tan φ oder φ.
Zur vollständigen Spezifikation des Quadranten verfügt der Leistungsfaktor der Grundfrequenz-Harmonischen-Komponente über zwei
Attribute:
ein Vorzeichen (+ oder -), das die Polarität der entsprechenden aktiven Leistung angibt
Bedienungsanleitung | UMD 96
und
nach oben und unten scrollen, und mit der Taste
, bis der Wert blinkt.
oder
die Option
waagerecht der Reihe
Pfh/Qfh/cos φ
weiter zum Bereich
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis