Durch ein regelmäßiges Service wird eine einwandfreie Funktion und eine lange
Lebensdauer gewährleistet. Die erste Kontrolle ist nach ca. 2 Betriebsjahren durch einen
Fachmann durchzuführen. Bei dieser Kontrolle wird die Korrosionsschutzanode geprüft
und bei Bedarf der Kalk entfernt. Die Menge der Kalkablagerung hängt von der
Wasserqualität, der Wassermenge und Wassertemperatur ab. Aufgrund der festgestellten
Kalkmenge nach 2 Betriebsjahren wird Ihnen der Fachmann den Zeitpunkt der nächsten
Kontrolle empfehlen.
Wir bitten Sie, eventuelle Störungen des Warmwasserbereiters nicht selber zu
reparieren, sondern den nächstgelegenen Kundendienst zu informieren.
Hinweis:
Wird ein Warmwasserbereiter in druckfester Ausführung an eine drucklose Armatur
angeschlossen, ist zu beachten, dass es beim Zapfvorgang zum Nachlaufen von bis zu
¼ Liter an der Zapfarmatur kommen kann!
13