Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiel Für Glättung - Keysight 53210A Benutzerhandbuch

350-mhz-hf-zähler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 53210A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

53210A Mathematische Funktionen, grafische Darstellung und Datenprotokollierung
6
Die Anzahl an zu mittelnden Messwerten wird folgendermaßen angegeben:
SLOW - 100 Messwerte: mit + 100 ppm Änderung zum Zurücksetzen des Filters
erforderlich
MEDium - 50 Messwerte: mit + 300 ppm Änderung zum Zurücksetzen des Filters
erforderlich
FAST - 10 Messwerte: mit + 1000 ppm Änderung zum Zurücksetzen des Filters
erforderlich
Der Filter wird zurückgesetzt, wenn die Messfunktion oder der Messkanal geändert
wird, wenn ein neuer Messwertsatz gestartet wird, oder wenn eine Messung außerhalb
des angegebenen Messwertanzahlbereichs (SLOW, MEDium, FAST) liegt.
Nachdem der Filter zurückgesetzt wurde, entspricht der Messwert dem Durchschnitt
aller Messwerte bis zur angegebenen Rückmeldung (10, 50, 100). An diesem Punkt ist
der Messwert der gleitende Mittelwert der letzten 10, 50, 100 Messungen. Für alle
Messungen wird im Durchschnitt die gleiche Gewichtung angewendet.
Durch Zurücksetzung (*RST) oder Gerätevoreinstellung (SYSTem:PRESet) wird die
Rückmeldung auf FAST gesetzt.
Beispiel für Glättung
//Frequenzmessung des erwarteten 1 kHz-Signals - Kanal 1
//Rauschreduzierung bei 5.000 Messwerten
CONF:FREQ 1E3,(@1)
INIT
158
SAMP:COUN 5000
CALC:STAT ON
CALC:SMO:STAT ON
CALC:SMO:RESP SLOW // 100 Messwerte mitteln
// 5000 Messwerte erfassen
// CALCulate1-Subsystem aktivieren
// Filter für gleitenden Mittelwert
// aktivieren
53210A Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis