Inbetriebnahme
7.1.3 Einstellen der Sekundärluftjalousien
7.1.4 Nach der Inbetriebnahme:
7.2
Anlage entlüften
60
•
Erfassen Sie gleichzeitig die Luftlenkprofile rechts oben und links unten.
•
Verstellen Sie die Luftlenkprofile gleichzeitig in die gewünschte Position.
Abb. 7-1:
Einstellen der Sekundärluftjalousie
Anwenderhinweise!
Luftstrahl so einstellen, dass es im Aufenthaltsbereich nicht zu Zugerscheinungen
kommt!
•
Verschließen Sie den Klemmenanschlusskasten und montieren die Eckblenden.
Um zu gewährleisten, dass der Wärmetauscher mit Heiz-/Kühlmedium gefüllt ist, muss
der Wärmetauscher entlüftet werden.
Anwenderhinweise!
Elektrische Geräte und Mobiliar vor austretendem Spritzwasser schützen.
•
Öffnen Sie alle Absperrungen und Regelventile.
•
Öffnen Sie mit einem Entlüftungsschlüssel die erste Entlüftungsschraube (s. Abb. 7-2).
•
Schließen Sie die Entlüftungsschraube wieder, wenn nur noch Heiz-/Kühlmedium
ausströmt.
•
Verfahren Sie so weiter mit allen Entlüftungsschrauben.
Abb. 7-2:
Entlüften des Wärmetauschers
Pos. 1: Entlüftungsschraube
1
FläktGroup DC-2008-0402-DE 2018-05/R8 • Änderungen vorbehalten
Multi Flair