Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
DencoHappel Anleitungen
Heizgeräte
Multi Flair
DencoHappel Multi Flair Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für DencoHappel Multi Flair. Wir haben
1
DencoHappel Multi Flair Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung
DencoHappel Multi Flair Betriebsanleitung (80 Seiten)
Marke:
DencoHappel
| Kategorie:
Heizgeräte
| Dateigröße: 4.4 MB
Inhaltsverzeichnis
Produktspektrum der Dencohappel
2
Inhaltsverzeichnis
4
1 Sicherheits- und Anwenderhinweise
7
Verfügbarkeit der Betriebsanleitung
7
Verwendete Symbole
7
Sicherheitshinweise: Warnhinweise und Gefahrensymbole
8
Sicherheitsbewusstes Arbeiten
8
Qualifikation des Eingesetzten Personals
9
Bestimmungsgemäße Verwendung
9
Nicht Bestimmungsgemäße Verwendung
10
Sicherheitsvorschriften und Normen
10
Umbauten und Änderungen
10
Ersatzteile
10
2 Technische Beschreibung
11
Geräteteile
11
Einsatzgrenzen
13
Wasservorlauftemperatur
13
Gerät und Wärmetauscher
13
Abmessungen
14
Grundgerät
14
Gerätedaten
14
Gerätegewicht, Wasserinhalt der Wärmetauscher und Schutzart
14
Elektrische Daten
15
Kondensatpumpe
16
Funktion der Kondensatabführung
16
Verordnung (EU) 2016/2281 der Kommission vom 30. November 2016
18
3 Transport und Lagerung
19
Transportsicherheit
19
Lieferumfang
19
Verpackung
19
Transport
19
Zwischenlagerung
20
Entsorgung
20
4 Montage
21
Montageort
21
Gerätemontage
22
Eckblenden Abnehmen
22
Montage an der Decke
22
Montage Unterhalb einer Abgehängten Decke
24
Primärluftanschluss (nur für Geräte mit Primärluftstutzen)
25
Montage der Geräteblende (nur Baureihe M1)
26
5 Hydraulischer Anschluss
27
Allgemeines
27
Rohranschluss
27
Montagebeispiel: Rohranschluss von Oben
28
Montagebeispiel: Rohranschluss Seitlich
28
Schutzart/Wasserinhalte/Gewichte/Schallleistungspegel
29
Kondensatablauf
29
Kondensatanschluss für Kühlgeräte mit Kondensatpumpe
29
Kondensatanschluss für Kühlgeräte ohne Kondensatpumpe
30
6 Elektrischer Anschluss
31
Anschlusspläne
31
Anschluss bei Fremdregelung, bei Nutzung von Schaltgeräten
32
Übersicht Geräteanschlussplatinen und MATRIX Steuer- und
33
Reglerplatinen
33
Geräteanschlussplatinen des Gerätes mit AC-Motor 230
33
Und 400 V
33
Geräteanschlussplatinen des Gerätes mit EC-Motor 230 V
34
Reglertyp MATRIX 2001 und MATRIX 3001
35
Ventilator mit Vorwiderstand
36
Montage des Bediengerätes
37
Elektrischer Anschluss an Bauseitiges Schaltgerät
38
Anschluss an Geräteanschlussplatine des Gerätes mit AC-Motor 230 V
38
Anschluss an Geräteanschlussplatine des Gerätes mit AC-Motor 400 V
38
Anschluss an Geräteanschlussplatine des Gerätes mit EC-Motor 230 V
39
Anschluss Steuerung Kondensatpumpeneinheit
39
Anschluss Mehrerer Luftbehandlungsgeräte 230 V an ein Schaltgerät 985.450
40
Anschluss Mehrerer Luftbehandlungsgeräte 400 V an ein Schaltgerät 985.420
41
Anschluss Mehrerer Luftbehandlungsgeräte 230 V an ein Schaltgerät MC 301EC
42
Anschluss Mehrerer Luftbehandlungsgeräte 230 V an ein Potentiometer 950EC1
43
Elektrischer Anschluss mit MATRIX
44
Anschluss der Netzspannung bei Geräteausrüstung mit Regler
44
Anschluss der Steuerleitungen
45
Anschluss der Busverbindung
48
Anschluss des Außenfühlers (Option)
49
Anschluss des Vorlauffühlers (Option)
49
Anschluss des Raumfühlers
49
Anschluss Betriebs- und Störmeldung
50
Anschluss Funktionseingang
50
Ventilanschluss
50
Netzwerk und Anschluss Schirmung
52
Gruppenstruktur
52
Netzwerkstruktur
55
Topologien des Netzwerks
56
Linienstruktur
56
Linienstruktur mit Stichleitung
57
Netzwerkaufbau
58
7 Inbetriebnahme
59
Sicherheitsüberprüfung
59
Voraussetzungen vor der Inbetriebnahme
59
Vor der Inbetriebnahme sind Folgende Prüfungen Vorzunehmen
59
Einstellen der Sekundärluftjalousien
60
Anlage Entlüften
60
Kondensatpumpe Überprüfen (nur bei Kühlgeräten mit Kondensatpumpe)
61
Kondensatpumpe Überprüfen
61
Abschlusswiderstände
62
Adresseneinstellung
64
Gerät Einschalten
66
Kontrolle der Datenverbindung
67
Kontrolle der Steuerleitungen
67
Kontrolle der Steuereingänge und Steuerausgänge
68
Funktionseingang
68
Funktionalitäten bei Einsatz MATRIX
69
Lüfter
69
Ventile
69
Kondensatpumpe
70
Stützbetrieb
70
Raumfrostschutz
70
Sommer-/Winterkompensation
70
Filterwechselanzeige
70
8 Wartung und Störungsbehebung
71
Wartung
71
Übersicht über die Regelmäßigen Wartungsarbeitungen
71
Vierteljährliche Wartung
72
Filter Reinigen Bzw. Austauschen
72
Jährliche Wartung
73
Wärmetauscher Reinigen
73
Verschraubungen der Mediumanschlüsse Überprüfen
73
Kondensatpumpe Überprüfen
73
Elektrische Anschlüsse und Erdung Überprüfen
73
Entlüften des Wärmetauschers
74
Reinigung der Kondensatwanne und des Kondensat-Pumpensumpfs
74
Vor der Kühlperiode
75
Funktion der Kondensatpumpe Überprüfen
75
Nachträglicher Anbau der Filtereinheit
75
Betriebsstörungen
76
Konformitätserklärung
79
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
DencoHappel MultiMAXX HN
DencoHappel F800
DencoHappel Kategorien
Klimaanlagen
Heizgeräte
Ventilatoren
Torluftschleier
Regelungstechnik
Weitere DencoHappel Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen