Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS Bedienhandbuch Seite 92

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Task-Navigation
4.3 Inbetriebnahme
● p2533
● p29110[0]
● p29111
● p29120[0]
● p29121[0]
Resonanzunterdrückung mit manueller Optimierung (p29021=0)
Wenn weder die Resonanzunterdrückung mit Selbstoptimierung in Echtzeit noch die Ein-
Tasten-Optimierung zur gewünschten Unterdrückung führt, können Sie die
Resonanzunterdrückung manuell durchführen, indem Sie die folgenden Parameter
einstellen:
Parame-
ter
p1663
p1664
p1665
p1666
p1668
p1669
p1670
p1671
p1673
p1674
p1675
p1676
Bei einer Kerbfrequenz f
Filterparameter wie folgt berechnet werden:
p1663=p1665=f
p1664=f
p1666=(f
92
Wertebe-
Stan-
reich
dard-
wert
0,5 bis
500
16000
0,001 bis 10
0.3
0,5 bis
500
16000
0,0 bis 10
0.01
0,5 bis
500
16000
0,001 bis 10
0.3
0,5 bis
500
16000
0,0 bis 10
0.01
0,5 bis
500
16000
0,001 bis 10
0.3
0,5 bis
500
16000
0,0 bis 10
0.01
, einer Kerbbreite f
sp
sp
/ (2 × f
)
BB
sp
× 10
)/ (2 × f
)
(k/20)
BB
sp
Ein-
Beschreibung
heit
Hz
Nenner der Eigenfrequenz des aktuellen Kerbfilters 2.
-
Nenner der Dämpfung des aktuellen Kerbfilters 2.
Hz
Zähler der Eigenfrequenz des aktuellen Kerbfilters 2.
-
Dämpfung des Zählers des aktuellen Kerbfilters 2.
Hz
Nenner der Eigenfrequenz des aktuellen Kerbfilters 3.
-
Nenner der Dämpfung des aktuellen Kerbfilters 3.
Hz
Zähler der Eigenfrequenz des aktuellen Kerbfilters 3.
-
Dämpfung des Zählers des aktuellen Kerbfilters 3.
Hz
Nenner der Eigenfrequenz des aktuellen Kerbfilters 4.
-
Nenner der Dämpfung des aktuellen Kerbfilters 4.
Hz
Zähler der Eigenfrequenz des aktuellen Kerbfilters 4.
-
Dämpfung des Zählers des aktuellen Kerbfilters 4.
und einer Kerbtiefe st K können die
BB
SINAMICS V-ASSISTANT: Onlinehilfe
Bedienhandbuch, 02/2015, A5E34982837-002

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics v90Sinamics v-assistant

Inhaltsverzeichnis