Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schock Erforderlich; Schock Nicht Empfohlen - Weinmann MEDUCORE Easy Gerätebeschreibung Und Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

26
Bedienung
Vorsicht!
Stellen Sie sicher, dass die Elektroden wäh-
rend des gesamten Einsatzes fest aufgeklebt
und unbeschädigt bleiben. Sollte sich eine
Elektrode lösen oder beschädigt werden, er-
tönt die Aufforderung
blößten Brustkorb kleben."
trode wieder fest angedrückt wurde bzw. das
beschädigte Elektrodenpaar ersetzt wurde.
„Patienten nicht berühren! Herzrhythmus wird analy-
siert."
Diese Aufforderung ertönt, sobald die Elektroden ord-
nungsgemäß angelegt wurden und das Gerät mit der
Analyse des Herz-Rhythmus (EKG) beginnt. Gleichzei-
tig leuchtet das rote Anzeigefeld „Patienten nicht be-
rühren"auf.
Vorsicht!
Der Patient darf während der Analyse nicht be-
wegt oder berührt werden. Führen Sie wäh-
rend der Analyse auch keine Herz-Lungen-
Wiederbelebung durch. Dadurch kann es zu
Fehlinterpretationen des EKG und zu einer le-
bensbedrohlichen Verzögerung der Defibrilla-
tion kommen.
Je nach Ergebnis der EKG-Analyse fährt das Gerät mit
unterschiedlichen Abfolgen von Sprachaufforderungen
fort. Diese werden in den folgenden Unterkapiteln be-
schrieben:
„Schock erforderlich" auf Seite 27
„Schock nicht empfohlen" auf Seite 29
„Bewegung festgestellt" auf Seite 31.
„Elektroden auf den ent-
solange, bis die Elek-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis