Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tandem Verkaufskofferanhänger - Humbaur Tandem Koffer Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lebensgefahr!
Öffnen der Doppelflügeltüren.
Beim Öffnen der Doppelflügeltüren
werden Personen und Gegenstände
verletzt bzw. beschädigt.
achten sie beim Öffnen der dop-
pelflügeltüren darauf, dass sich
keine Personen oder gegenstände
gefahr!
im schwenkbereich der doppel-
flügeltüren befinden.
Verletzungsgefahr!
Öffnen der Doppelflügeltüren bei
beladenem Anhänger.
Die Flügeltüren können durch den
Druck, der durch die Ladung auf sie
ausgeübt wird, aufspringen und die
Ladung kann herausfallen.
Öffnen sie die doppelflügeltüren
gefahr!
vorsichtig, wenn die ladung da-
gegendrückt.
1
drehstangenverschluss
1
Sicherungsschloss
2
Drucksicherung
3
Griff
Halten Sie die Flügeltüren beim Öffnen fest um zu ver-
hindern, dass diese aufspringen. Öffnen Sie den Dreh-
stangenverschluss. Drücken Sie die Drucksicherung und
öffnen den Griff, bis dieser im 90° Winkel zur Doppel-
flügeltür steht. Öffnen Sie die Flügeltüren und bringen
den Griff wieder in seine Ausgangsstellung. Sichern Sie
die geöffnete Doppelflügeltür mit Hilfe der Türfeststeller
gegen ein selbstständiges schließen der Flügeltüren.
Zum Schließen der Flügeltüren, schließen Sie zuerst die
linke und dann die rechte Flügeltür. Schließen Sie den
Drehstangenverschluss. Achten Sie darauf, dass die Ver-
riegelung und die Drucksicherung einrastet.
Bedienungsanleitung Tandem Koffer
2
3
8.2 tandem Verkaufskofferanhänger
Handhabung der einstiegstür
1
2
3
4
einstiegstür
1
Regenleiste
2
Einstiegstür
3
Türgriff
4
Türfeststeller
Lebensgefahr!
Fahren mit geöffneter Einstiegstür.
Ladung kann während der Fahrt
verloren gehen oder der eindringende
Fahrtwind bringt den Anhängern ins
schleudern. Bei daraus entstehenden
Unfällen können Personen verletzt,
getötet oder Sachen beschädigt
gefahr!
werden.
schließen sie die einstiegstür für
jede Fahrt ordnungsgemäß.
Lebensgefahr!
Schließen der Einstiegstür.
Die Einstiegstür wird für die Fahrt
nicht ordnungsgemäß gesichert.
Durch die Vibrationen während der
Fahrt öffnet sich die Einstiegstür. Da-
durch können Unfälle entstehen bei
denen Personen verletzt, getötet oder
gefahr!
Sachen beschädigt werden.
schließen sie die einstiegstür für
jede Fahrt ordnungsgemäß.
Verletzungsgefahr!
Betreten bzw. Verlassen des Anhän-
gers über Einstiegstür.
Beim Betreten des Anhängers über
die Einstiegstür kann sich eine Person
den Kopf stoßen.
achten sie beim Betreten des
anhängers über die einstiegstür
gefahr!
darauf, dass sie sich ihren Kopf
nicht stoßen.
Version 03/09
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis