Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
KGT Rose II Montageanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rose II:

Werbung

Rose/Orchidee
Technische Änderungen vorbehalten!
Montageanleitung
Grundbausatz
Modell Rose
Systembreite 2,32 m
ALU MI NI UM
Gewächshaus
Modell Orchidee
Systembreite 2,96 m
1
Stand 06/2012

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für KGT Rose II

  • Seite 1 ALU MI NI UM Gewächshaus Rose/Orchidee Stand 06/2012 Technische Änderungen vorbehalten! Montageanleitung Grundbausatz Modell Orchidee Systembreite 2,96 m Modell Rose Systembreite 2,32 m...
  • Seite 2: Teile Und Stückliste

    Grundkonstruktion Fenster/ Verglasung (Giebel/Traufe) Türen Rose II/III Rose IV/Orchidee IV Orchidee III Beginnen Sie mit dem Grundbausatz. Bitte nicht alle Kartons gleichzeitig öffnen! Lassen Sie sich nicht durch die Vielzahl der Einzelteile verwirren. Bevor Sie mit der Montage beginnen, prüfen Sie anhand der Stücklisten, ob alle Teile vorhanden sind.
  • Seite 3 3 - 5 mm 3 - 5 mm 3 - 5 mm Sechskantschrauben können auch Länge nachträglich im Bereich des Kunst- 712 mm 768 mm 1030 mm Modell stoffgleiters eingeschoben werden! Rose II Kunststoffgleiter in Türzarge unten, Rose III Seiten- und Dachsprossen Rose IV Orchidee III Orchidee IV Anzahl der Keildichtungen...
  • Seite 4: Auf Keinen Fall

    Achtung: Nur „neutral vernetzendes“ Silikon einsetzen, da es sonst zu Spannungsrissen in der Kunststoffverglasung kommen kann. Dies ist der gängigste Silikon-Dichtstoff. Er ist in jedem Baumarkt oder bei KGT für ca. 4 - 6 Euro/310 mm-Kartusche erhält- lich. Reinigung und Pfl ege: Das Gewächshaus nur mit viel Wasser z.
  • Seite 5: Fundamentrahmen Zum Eingraben (Sonderzubehör)

    Fundamentrahmen zum Eingraben (Sonderzubehör) !!!Achtung: Fundamentrahmen nur nach Anleitung verarbeiten. Siehe unten!!! Dies ist die einfachste, aber auch sicherste Gründung eines Gewächshauses. Der Fundamentrahmen wird kraftschlüssig in das Bodenprofi l des Gewächshauses eingehakt und in den Ecken mit einem Eckwinkel (V26) verschraubt (s.
  • Seite 6: Montage Fundamentrahmen

    Montage Fundamentrahmen Die Fundamentrahmenprofi le einzeln in die Boden- profi le drehen und mittig ausrichten. Achtung: Fundamentrahmenprofi le sind kürzer als Bodenprofi le! Achtung: Die Fun- damentrahmenpro- Zur Stabilisierung des fi le sind kürzer als Hauses werden die Be- die Bodenprofi le! festigungslaschen (V27) mittels eingezogener Schrauben M6 x 12...
  • Seite 7 Fundamentplan Rose II/III/IV und Orchidee III/IV alle Maße in [cm] Gründung Ihres Gewächshauses mit einen Streifenfundament Sollten Sie keinen Fundamentrahmen gekauft haben, muss die sichere Gründung mittels Streifenfundament erfolgen. Erstellen Sie dann bitte ein solches Fundament gemäß unten stehenden Maßvorgaben.
  • Seite 8: Inhalt Hauptkarton - Grundkonstruktion Rose/Orchidee

    Inhalt Hauptkarton - Grundkonstruktion Rose/Orchidee Bitte prüfen Sie anhand der Tabellen die Vollständigkeit der Bauteile. Profi le für beide Giebel: Anzahl/Länge in mm Übersicht Pos. Bezeichnung Rose Orchidee Bodenprofi l/Giebel 2238 2238 2238 2874 2874 1.2.1 Randsprosse links 1453 1453 1453 1453 1453...
  • Seite 9 Zubehörbeutel Grundkonstruktion Rose/Orchidee Übersicht Pos. Bezeichnung / Artikelnummer zahl Eckverbinder Bodenprofi l Art.-Nr. 9999 0003 Verbindungsplatte Ortgangprofi l/Türzarge Art.-Nr. 9999 0028 Befestigung Verbindungsplatte 90 x 35 mm Querriegel/Rückwand Art.-Nr. 9999 0030 First-/Rinnenendblech Art.-Nr. 9999 0075 Verbindungsplatte für Dachfensterquerriegel Art.-Nr. 9999 0031 Bodenprofi...
  • Seite 10 Montageablauf Giebel Montageablauf Giebel Ansicht von innen ACHTUNG! Bei Verwendung eines Fundamentrahmens diesen vorab am Bodenprofi l montieren (s. S. 5, 6) Schritt 1 zu Schritt 1: Zunächst schieben Sie bitte die Türzarge links (Pos. 1.6) und die Türzarge rechts (Pos. 1.7) (Profi...
  • Seite 11 Montageablauf Giebel Ansicht von innen ACHTUNG! Bei Verwendung eines Fundamentrahmens diesen vorab am Bodenprofi l montieren (s. S. 5, 6) Schritt 5 zu Schritt 5: Auf den Vierkantzapfen des Eckver- binders wird die Randsprosse (Pos. 1.2.1/1.3.1) gesteckt. Kleine dreieckige Verglasung auf Verglasung der Türzarge (Pos.
  • Seite 12 Darauf sollten Sie achten: Sprossendichtungen 2 mm (V98) für alle Türen und Fenster (Gesamt: 15 Meter) Achtung! Beim Dachfenster die Seite zum Ein schie ben in den First auslas- sen!!! Im Türbereich wird der Schlauch ab - schnitt (V14) in das Bo den pro fi l ein- Achtung! Bei der unteren Tür gedrückt.
  • Seite 13: Zusammenbau Dachfenster

    Zusammenbau Dachfenster Winkel mit Maden- Eckverbinder Fenster (V24) schraube (V13) Fensterprofi l (Pos. 4.2) (In dieses Profi l keine Sprossendichtung 2 mm einziehen!) Zuerst drei Profi le verschrauben (mit kleinen Verbindungswin- keln), Verglasung einsetzen und viertes Profi l befestigen. Empfehlung! Es ist sinnvoll, die Scheiben rundum und die Eckverbinder zu versiegeln;...
  • Seite 14: Einsetzen Der Dichtung Im Dachfensterbereich

    Einsetzen der Dichtung im Dachfensterbereich Pos. 4.1 Alle 4 Kunststoff-Eckverbinder bitte mit Silikon einschieben und die Übergänge sauber versiegeln ( Querschnitt der Dichtung Pos. 4.1 Pos. 3.2 Länge: 2,3 m Die Dichtung wird lt. Skizze oben eingesetzt. Achtung: Dichtung in den Eckpunkten nicht einschneiden! Wichtig! Die Übergänge der Verglasung , sowie die der Eckverbinder-Dachfenster, →...
  • Seite 15: Bauteile Fensterheber

    Bauteile Fensterheber Fensterheber Druckzylinder Splint Montageplatte Fensterprofi l Montageplatte Quersprosse Fensterheber - Bedienungsanleitung - Montageanleitung: 1. Prüfen Sie, ob das Gewächshausfenster frei und ungehindert öffnen bzw. schließen kann. Bei Fremdfabrikaten bitte im Vorfeld die vorhandenen Handaufsteller demontieren. 2. Montieren Sie zuerst den Fensterheber mit der Montageplatte (4) am Fensterprofi l (Pos. 4.2). 3.
  • Seite 16 Profi le für Geteilte Drehtür - unten Übersicht Pos. Bezeichnung Länge in mm zahl 5.3.1 Türprofi l unten Türprofi l links mit Bohrungen für Vorreiber Türprofi l rechts mit Scharnierbohrungen Türprofi l oben mit Querbohrungen Vierkantrohr mit Querbohrungen Inhalt Zubehörbeutel Geteilte Drehtür - unten Übersicht Pos.
  • Seite 17: Zusammenbau - Geteilte Drehtür Unten

    Zusammenbau - Geteilte Drehtür unten - Ansicht von außen Legen Sie die Profi le nach der Abbildung auf einen ebenen Untergrund (evtl. auf Pappe oder ähnliches). Vierkantrohr und Tür- Eckverbinder Türfl ügel profi l oben mit Linsen- (V30/V31) kopfschraube 3,5 x 38 (S6) verschrauben.
  • Seite 18 Profi le für Geteilte Drehtür - oben Anzahl/Länge in mm Übersicht Pos. Bezeichnung Rose Orchidee Türprofi l links 1081 1264 Türprofi l rechts mit Scharnierbohrungen 1081 1264 Türprofi l oben mit Bohrung f. abschließbaren 5.4.1 Querriegel Türgriff Inhalt Zubehörbeutel Geteilte Drehtür - oben Anzahl/Länge in mm Übersicht Pos.
  • Seite 19: Zusammenbau - Geteilte Drehtür Oben

    Zusammenbau - Geteilte Drehtür oben - Ansicht von außen Legen Sie die Profi le nach der Abbildung auf einen ebenen Untergrund (evtl. auf Pappe oder ähnliches). Eckverbinder Türfl ügel (V30/V31) Türprofi l, oben Pos. 5.3 Verglasungsklotz mit Silikon auf Position festsetzen.
  • Seite 20 Profi le für Rückwandfenster Anzahl/Länge in mm Übersicht Pos. Bezeichnung Rose Orchidee 5.1.2 Türprofi l links mit Bohrungen für Vorreiber 1081 1264 Türprofi l rechts mit Scharnierbohrungen 1081 1264 5.3.1 Türprofi l oben 5.4.2 Türprofi l unten mit Bohrungen für Fensteraufsteller Inhalt Zubehörbeutel Rückwandfenster Anzahl/Länge in mm Übersicht...
  • Seite 21: Zusammenbau - Rückwandfenster

    Zusammenbau - Rückwandfenster - Ansicht von außen Türprofi l, oben (Pos. 5.3.1) Türvoorreiber, klein (V28) mit Schr. 3,5 x 22 Verglasungsklotz mit (S19) befestigen. Silikon auf Position festsetzen. Senkkopfschrauben 4,2 x 45 (S17) Querriegel (Pos. 5.4.2) Aufsteller für Rück- wand fens ter Fensterfi...
  • Seite 22: Montageablauf Traufen Und Dach

    Montageablauf Traufen und Dach ACHTUNG! Bei Verwendung eines Fundamentrahmens diesen vorab am Bodenprofi l montieren (s. S. 5, 6) Schritt 8 zu Schritt 8: Jetzt brauchen Sie mehrere Hände oder entsprechende Hilfsmittel. Giebel aufrichten, festhalten oder sicher abstützen. Zunächst die seitlichen Bodenprofi le auf den Eckverbinder des Giebels aufstecken.
  • Seite 23 Montageablauf Traufen und Dach Montageablauf Traufen und Dach ACHTUNG! Bei Verwendung eines Fundamentrahmens diesen vorab am Bodenprofi l montieren (s. S. 5, 6) Schritt 11 zu Schritt 11: Die Seitensprosse (Pos. 2.3) oben in das Rinnenprofi l und unten in das Bodenprofi...
  • Seite 24 Montageablauf Traufen und Dach ACHTUNG! Bei Verwendung eines Fundamentrahmens diesen vorab am Bodenprofi l montieren (s. S. 5, 6) Schritt 14 zu Schritt 14: In die Dach- Nachdem Sie eine Dachsprosse sprossen neben dem Fenster eingeschoben haben, setzen Sie jeweils eine die Verglasung unterhalb des Dach- Schraube fensters ein.
  • Seite 25: Querriegel Türfeststeller Ohne Deckel

    Montage des Türfeststellers Modell Rose Randsprosse Türfeststeller mit Deckel Bohrschraube 3,5 x 13 Modell Orchidee Querriegel Türfeststeller Querriegel ohne Deckel Bohrschraube 3,5 x 13...
  • Seite 26 Montageablauf Fallrohr zu Schritt 1: Schritt 1 Der Rinnenablauf wird in die Rinne geschoben. Tipp: Mit etwas Silikon fi xieren. Schritt 2 zu Schritt 2: Bringen Sie den Winkel 30 x 30 x 2 mittels einer Sechskantschraube M6 x 12 an und verbinden dieses Bauteil.
  • Seite 27 Montageablauf Fallrohr zu Schritt 4: Schritt 4 Als nächstes wird das Fallrohr auf den Rinnenablauf geschoben. Schritt 5 zu Schritt 5: Verschrauben Sie nun den Winkel mit dem Fallrohrhalter an das Ge- wächshaus. Dafür benötigen Sie die Linsenkopfschraube 4,8 x 16. Die Bohrung mit dem Ø4 erfolgt bauseits.
  • Seite 28 Größe (a x b) Größe (a x b) Größe (a x b) Größe (a x b) Größe (a x b) Größe (a x b) Rose II 730 x 1135 730 x 728 779 x 239 724 x 1031 724 x 676...

Diese Anleitung auch für:

Rose iiiOrchidee iiiRose ivOrchidee iv

Inhaltsverzeichnis