Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Fritz! Fon MT-D Handbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FRITZ!Fon MT-D:

Werbung

FRITZ!Fon MT-D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Fritz! FRITZ!Fon MT-D

  • Seite 1 FRITZ!Fon MT-D...
  • Seite 2: Rechtliche Hinweise

    Rechtliche Hinweise FRITZ!Fon MT-D Diese Dokumentation und die zugehörigen Programme (Software) sind urheberrecht- lich geschützt. AVM räumt das nicht ausschließliche Recht ein, die Software zu nutzen, die ausschließlich im so genannten Objektcode-Format überlassen wird. Der Lizenz- nehmer darf von der Software nur eine Vervielfältigung erstellen, die ausschließlich für Sicherungszwecke verwendet werden darf (Sicherungskopie).
  • Seite 3 Logos. Microsoft, Windows und das Windows Logo sind Marken der Microsoft Corpora- tion in den USA und/oder anderen Ländern. Bluetooth ist eine Marke der Bluetooth SIG, Inc. und lizenziert an die AVM GmbH. Alle anderen Produkt- und Firmennamen sind Marken der jeweiligen Inhaber. FRITZ!Fon MT-D...
  • Seite 4 Dieses Symbol markiert wichtige Hinweise, die Sie auf jeden Fall befolgen sollten, um Fehlfunktionen zu vermeiden. Dieses Symbol markiert nützliche Hinweise, die Ihnen die Arbeit mit FRITZ!Fon MT-D erleichtern. Nachfolgend finden Sie einen Überblick über die in diesem Handbuch verwendeten Hervorhebungen. Hervorhebung...
  • Seite 5 Sicherheitshinweise Beachten Sie beim Umgang mit FRITZ!Fon MT-D folgen- de Hinweise, um sich selbst und FRITZ!Fon MT-D vor Schäden zu bewahren. Lassen Sie keine Flüssigkeit in das Innere von FRITZ!Fon MT-D eindringen, da elektrische Schlä- ge oder Kurzschlüsse die Folge sein können.
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    Hinweise ........4 FRITZ!Fon MT-D ......8 Produktumfang .
  • Seite 7 FRITZ!Fon MT-D an Ihrer FRITZ!Box einrichten ..23 FRITZ!Fon MT-D suchen ......24 Tastensperre.
  • Seite 8: Fritz!Fon Mt-D

    FRITZ!Fon MT-D FRITZ!Fon MT-D Ein Überblick FRITZ!Fon MT-D ist ein Handgerät für die Schnurlostelefonie über den Funkstandard DECT (GAP). FRITZ!Fon MT-D kann mit DECT-Basisstationen beliebiger Hersteller betrieben werden. FRITZ!Fon MT-D FRITZ!Box Fon WLAN 7270 FRITZ!Fon MT-D: Verbindung über den Funkstandard...
  • Seite 9: Voraussetzungen Für Den Betrieb

    Sie eine Basisstation, die mit einem Telefonan- schluss oder dem Internet verbunden ist und den DECT/GAP-Standard unterstützt. FRITZ!Fon MT-D ist für Verbindungen mit den Produk- ten FRITZ! Box Fon WLAN 7270 und FRITZ!Box Fon WLAN 7240 optimiert. FRITZ!Fon MT-D im Überblick...
  • Seite 10: Fritz!Fon Mt-D In Betrieb Nehmen

    FRITZ!Fon MT-D in Betrieb nehmen FRITZ!Fon MT-D in Betrieb nehmen Aufladen und Anmelden FRITZ!Fon MT-D können Sie mit wenigen Handgriffen in Be- trieb nehmen. Beachten Sie die folgenden Hinweise: Akku einlegen Das Akkufach befindet sich auf der Rückseite von FRITZ!Fon MT-D.
  • Seite 11: Aufladen

    Schließen Sie das Akkufach. Akkufach schließen Aufladen Schließen Sie das Netzteil an der Ladestation von FRITZ!Fon MT-D an und stecken Sie es in ei- ne Steckdose. FRITZ!Fon MT-D zum Aufladen am Strom anschließen Stellen Sie Ihr FRITZ!Fon MT-D in die Ladestati- on.
  • Seite 12: Navigieren

    Navigieren Sie nach links oder wählen Sie „Zu- rück“, um in den übergeordneten Menüpunkt zurückzukehren. Auswahltaste / Zurück Auswahltaste / OK Nach oben Zurück im Menü Weiter / Menü öffnen Nach unten In den Menüs von FRITZ!Fon MT-D navigieren FRITZ!Fon MT-D...
  • Seite 13: An Einer Basisstation Anmelden

    Auslieferung „0000“) und bestätigen Sie mit „OK“. In der Anzeige erscheint „Anmeldung läuft“. Drücken Sie die DECT-Taste an Ihrer Basisstati- on, so lange bis FRITZ!Fon MT-D anzeigt, dass die Anmeldung erfolgreich war. FRITZ!Fon MT-D ist an der Basisstation angemeldet. FRITZ!Fon MT-D...
  • Seite 14: Basisfunktionen

    Rufnummer direkt wählen Geben Sie die gewünschte Rufnummer ein. Drücken Sie die Gesprächstaste. Wählen aus Telefonbuch und Anruflisten Mit FRITZ!Fon MT-D können Sie das Telefonbuch Ihrer FRITZ!Box und Anruflisten nutzen – so können Sie Verbindungen zu Gesprächspartnern besonders be- quem herstellen.
  • Seite 15: Gesprächspartner Suchen

    Telefonbuch Anrufliste Gesprächstaste Wahlwiederholung Auflegentaste Teilnehmer auswählen Runter Telefonieren mit FRITZ!Fon MT-D Gesprächspartner suchen Wenn Ihr Telefonbuch viele Einträge umfasst, können Sie die Suchfunktion nutzen, um Einträge bequem aufzufinden: Öffnen Sie das Telefonbuch. Geben Sie den Anfangsbuchstaben des gesuch- ten Eintrags ein.
  • Seite 16: Lautstärke Regeln

    Lautstärke regeln FRITZ!Fon MT-D zeigt alle Einträge, die mit „L“ beginnen an. Buchstabeneingabe Um die Suche von vornherein einzugrenzen, können Sie auch mehrere Buchstaben des ge- suchten Eintrags eingeben. Lautstärke regeln Während eines Gesprächs können Sie die Lautstärke für die Verbindung regeln.
  • Seite 17 Lautstärke regeln Lauter Leiser Hörerlautstärke einstellen FRITZ!Fon MT-D...
  • Seite 18: Komfortfunktionen

    Internrufe, Dreierkonferenz oder Makeln durchführen. Anrufbeantworter Der Anrufbeantworter der FRITZ!Box wird über die Tas- tatur Ihres FRITZ!Fon MT-D oder eines anderen ange- schlossenen Telefons bedient. Die Menüs des Anruf- beantworters sind sprachgeführt. Um das Hauptmenü des Anrufbeantworters zu öff- nen, führen Sie die folgenden Schritte aus:...
  • Seite 19: Internrufe

    Nehmen Sie den Hörer ab. Mit diesem Befehl wird das Gespräch herangeholt. Die Verbindung wird hergestellt. Internrufe Mit FRITZ!Fon MT-D können Sie kostenlose Verbindun- gen zu allen Telefonen herstellen, die an Ihre FRITZ!Box oder Ihre Basisstation direkt angeschlos- sen sind.
  • Seite 20: Makeln

    Makeln Makeln Mit FRITZ!Fon MT-D können Sie neben einem Ge- spräch, das Sie gerade führen, eine Rückfrageverbin- dung zu einem zweiten Gesprächspartner herstellen und beliebig oft zwischen den zwei Gesprächen hin- und herschalten, sprich makeln. Führen Sie die folgenden Schritte aus: Sie telefonieren mit einem Gesprächspartner.
  • Seite 21: Dreierkonferenz

    Um die Dreierkonferenz zu beenden, legen Sie den Hörer auf. Beachten Sie, dass Internrufe in dieser Funktion mit dem Tastaturbefehl „ss+[Rufnummer der Neben- stelle]“ gewählt werden müssen. Weitere Informationen zu Dreierkonferenzen und an- deren Komfortfunktionen finden Sie in Ihrem FRITZ!Box-Handbuch. FRITZ!Fon MT-D...
  • Seite 22: Fallweise Rufnummernunterdrückung - Clir

    Ihre Rufnummer auf dem Anzeigefeld des Tele- fons Ihres Gesprächspartners eingeblendet wird. Drücken Sie „Optionen“. Der Menüpunkt „Ano- nym rufen“ wird angezeigt. Drücken Sie „OK“. Der Befehl „s31r“ wird angezeigt. Wählen Sie die gewünschte Rufnummer. Ihre Rufnummer wird für das folgende Telefonat nicht übermittelt. FRITZ!Fon MT-D...
  • Seite 23: Erweiterte Funktionen

    Klicken Sie auf die Schaltfläche „Bearbeiten“ hinter dem FRITZ!Fon MT-D. Wählen Sie die Rufnummern aus, die für ausge- hende und einkommende Verbindungen ver- wendet werden sollen. FRITZ!Fon MT-D ist damit optimal in die Telefonieum- gebung Ihrer FRITZ!Box eingerichtet. FRITZ!Fon MT-D...
  • Seite 24: Fritz!Fon Mt-D Suchen

    FRITZ!Fon MT-D suchen FRITZ!Fon MT-D suchen Wenn Sie Ihr FRITZ!Fon MT-D nicht finden, dann kön- nen Sie es durch einen Suchruf lokalisieren. Drücken Sie die Suchtaste/DECT-Taste an Ihrer Basisstation. FRITZ!Fon MT-D klingelt. Drücken Sie erneut die Suchtaste/DECT-Taste an Ihrer Basisstation oder drücken Sie die Aufle- gentaste an FRITZ!Fon MT-D, um das Klingeln zu beenden.
  • Seite 25: Produktdetails

    Produktdetails Produktdetails Hier erhalten Sie Produktdetails und detaillierte technische Daten zu Ihrem FRITZ!Fon MT-D. Außerdem finden Sie hier eine Übersicht der wichtigsten Symbole in der Anzeige von FRITZ!Fon MT-D. Technische Daten Standard DECT-GAP Reichweite im Freien bis zu 300 m Reichweite in Gebäuden bis zu 40 m...
  • Seite 26: Symbolübersicht

    Lagertemperatur: -20°C bis 45°C – Relative Luftfeuchtigkeit: 5% bis 95% nicht kondensierend CE-konform Symbolübersicht Zustände und Funktionen werden in der Anzeige von FRITZ!Fon MT-D mit folgenden Symbolen angezeigt: Verbindung herstellen Verbindung abweisen Einkommender Ruf Klingel stumm Anrufbeantworter aktiv FRITZ!Fon MT-D...
  • Seite 27: Leuchtdiode

    Update Funktion: neues Update verfügbar Löscht den letzten Eintrag Tasten gesperrt Gespräch in HD-Qualität Verbindungsqualität mit der Basis Ladezustand des Akkus Leuchtdiode Die Leuchtdiode von FRITZ!Fon MT-D zeigt folgende Zustände an: Blinken der Leuchtdiode Bedeutung Diode blinkt nicht FRITZ!Fon MT-D ist im Normalbe- trieb.
  • Seite 28: Wegweiser Kundenservice

    14 Cent pro Minute aus dem deutschen Festnetz, abwei- chende Preise aus Mobilfunknetzen möglich (01.09.2007) Falls Sie aus dem Ausland anrufen, geben Sie zusätz- lich die Landeskennziffer ein: 0049 1805 / 37 48 92 69 Das Support-Team wird Sie bei der Lösung Ihres Pro- blems unterstützen. FRITZ!Fon MT-D...
  • Seite 29: Index

    Dreierkonferenz ..21 Kundenservice ..28 Einrichten an FRITZ!Box . . . 23 Ladestation ... . . 11 Entsorgungshinweis.
  • Seite 30 Tastatur ....9 Tastensperre ... 24 Technische Daten ..25 FRITZ!Fon MT-D...
  • Seite 31: Ce-Konformitätserklärung

    CE-Konformitätserklärung CE-Konformitätserklärung Der Hersteller AVM GmbH Adresse Alt-Moabit 95 D-10559 Berlin erklärt hiermit, dass das Produkt Produkt FRITZ!Fon MT-D DECT-Telefon den folgenden Richtlinien entspricht: 1999/5/EG R&TTE-Richtlinie: Funkanlagen und Telekommunikati- onsendeinrichtungen 89/336/EWG EMC-Richtlinie: Elektromagnetische Verträglichkeit 73/23/EWG Niederspannungsrichtlinie: Elektrische Betriebsmittel zur Verwendung innerhalb bestimmter Spannungsgrenzen Zur Beurteilung der Konformität wurden folgende Normen herangezo-...
  • Seite 32: Garantieerklärung

    Neubeginn der Garantiezeit. Sollten wir einen Garantieanspruch ab- lehnen, so verjährt dieser spätestens sechs Monate nach unserer Ab- lehnung. Für diese Garantie gilt deutsches Recht unter Ausschluss des Über- einkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den interna- tionalen Warenkauf (CISG). FRITZ!Fon MT-D...

Inhaltsverzeichnis