Bedienungsanleitung
Abhängig von Ihrer Auswahl erscheint jetzt das Muster in den Kanalfelder C1 ‐ C4 sowie in der Miniatur‐Ansicht
darunter.
5.
Wählen Sie jetzt den boolschen Operator (
logische Beziehung zwischen den analogen Eingängen für das Muster festlegt.
Hinweis:
tor UND/AND. Um alle Operatoren verwenden zu können müssen die digitalen Kanäle alle auf 'X' stehen.
6.
Öffnen Sie jetzt den Dialog für die Logik‐Pegel/Levels und tragen Sie die gewünschten Werte ein.
Muster / Patter Trigger Standard‐Einstellungen
Bei Muster‐Trigger gibt es Standard‐Einstellungen, die sowohl bei analogen, digitalen wie auch einer Kombination
aus beiden Mustern möglich sind.
1.
Auswahl des boolschen Operators für die Kombination der Logik‐Zustände der einzelnen Ka‐
näle. Es stehen UND/AND, ODER/OR, NAND und NOR zur Verfügung. Alle diese Operatoren
sind nur verfügbar wenn das Muster ausschließlich aus analogen Kanälen besteht. Sobald zu‐
sätzlich ein oder mehrere digitale Kanäle verwendet werden ist nur noch UND/AND möglich.
2.
Auswahl des Logik‐Pegels, entweder aus einer der vorgegebenen Logik‐Familien oder als
benutzerdefinierter Spannungspegel.
3.
Die Zeit‐Bedingung/Timing Condition wird verwendet, um festzulegen, für ab und für
welchen Zeitraum das gewählte Muster vorhanden sein muss, um den Trigger auszulösen. Die Möglichkei‐
ten sind:
für Werte, die kleiner als ein eingestellter oberer Wert sind
WaveSurfer 3000
Sobald ein Digital‐Kanal in das Muster einbezogen ist, ist der einzige verfügbare Opera‐
UND/AND, ODER/OR
61
, NAND
und NOR
923648 Rev. B‐DE
) aus, der die