Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flashback Recall - Teledyne Lecroy WaveSurfer 3000 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung 
 
Flashback Recall 
Sobald ein LabNotebook‐Eintrag erstellt worden ist, kann er jederzeit mit der Funktion Flashback Recall aufgeru‐
fen und die Daten werden in das Oszilloskop zurückgeladen werden. Diese Daten beinhalten Signale und die Kon‐
figuration, so dass die ursprünglichen Erfassungen analysiert werden können. 
1.
Öffnen Sie das Menü mit File / Datei > LabNotebook in der Menüleiste. 
2.
Tippen Sie auf einen LabNotebook‐Eintrag in der Übersicht. 
3.
Tippen Sie auf Flashback Recall. Die Daten werden jetzt zurückgeladen. Je nach Größe, kann dies einige Se‐
kunden dauern. 
Es gibt Daten, die in der ursprünglichen Erfassung zu Zeitpunkt des Eintrags verfügbar waren, aber nicht mit ge‐
speichert wurden und daher auch nicht wieder hergestellt werden können. Dazu zählen: 
Falls das Nachleuchten / Persistence aktiviert war, so ist davon nur die letzte Erfassung gespeichert 
worden. Allerdings zeigt der ebenfalls gespeicherte Bildschirminhalt die zum damaligen Zeitpunkt mit 
Persistence erzeugte Darstellung der Häufigkeits‐Matrix. 
Fließkomma‐Signale / Floating point waveforms, als Ergebnisse mathematischen Operationen, die ei‐
ne höhere Auflösung als 16 Bits haben, erzeigt wurden. Diese extra Auflösung wird nicht gespeichert. 
Kumulierte Messungen / Cumulative Measurements wie zum Beispiel Parameter Statistiken und vor‐
herige Aufzeichnungen im History‐Modus, die existierten, als der Eintrag erzeugt wurde. Es werden die 
aktuellen Signale gespeichert, somit erscheinen bei einem Flashback (Recall) auch keine historischen 
Daten. Aktive Parameter zeigen lediglich die berechneten Werte  aus der gespeicherten letzten Erfas‐
sung. Allerdings zeigt der ebenfalls gespeicherte Bildschirm‐Inhalt die damals existierende Statistik. 
 
WaveSurfer 3000 
 
 
147 
 
 
 
923648 Rev. B‐DE 

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis