Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Skandika Fitness PRO 2660

  • Seite 2: Bevor Sie Beginnen

    SICHERHEITSHINWEISE Bevor Sie beginnen Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihrer Skandika Vibrationsplatte! Skandika Trainingsgeräte sind leistungsfähige Qualitätsprodukte, die durch hochwertige Materialien und professionelle Verarbeitung überzeugen. Sie sind optimal geeignet für Ihr Fitnesstraining im privaten Umfeld. Die Skandika Vibrationsplatte stärkt Ihr kardio-vaskuläres System, schont dabei Ihre Gelenke, regt Ihren Stoffwechsel dauerhaft an und schenkt Ihnen Fitness und Wohlbefinden.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS Sicherheitshinweise und Empfehlungen....................2 Übersicht ..............................4 Lieferumfang............................5 Montage..............................6 Computer | Bedienung ..........................8 Basic Trainingsübungen ..........................9 Advanced Trainingsübungen .........................14 Hinweise, Pflege & Wartung ........................17 Explosionszeichnung ..........................18 Garantiebedingungen ..........................19 Besuchen Sie auch unsere Webseite für weitere Informationen www.skandika.com Scannen Sie den QR Code mit Ihrem Smartphone...
  • Seite 4: Übersicht

    ÜBERSICHT Handgriff Konsole Mast Konsole Gurte Dämpfer...
  • Seite 5: Lieferumfang

    LIEFERUMFANG Bitte prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit. Ø10 Unterlegscheiben M10 Sicherungsmuttern M8 Schrauben 16er Spanner Inbusschlüssel...
  • Seite 6: Montage

    MONTAGE Schritt 1: Befestigen Sie den Mast an der Basis 1. Verbinden Sie die Kabel aus der Basis mit den Kabeln aus dem Mast. 2. Befestigen Sie den Mast mit 4 Unterlegscheiben und 4 Muttern. Befestigen Sie diese sicher mit dem mitgelieferten Spanner.
  • Seite 7 MONTAGE Schritt 2: Befestigen Sie den Handgriff an den Mast 1. Befestigen Sie den Handgriff mit 4 M8x25 Schrauben. Konsole M8x25 Schrauben...
  • Seite 8: Computer | Bedienung

    COMPUTER | BEDIENUNG Zeiteinstellung: 30/45/60 Sekunden Frequenzeinstellung: 25/30, 35/40, 45, 50 Hertz Countdown: 60 Sekunden bis 0 Sekunden Hohe Frequenz (H), Leichte Frequenz (L): L/H Voreingestellte Programme: P1 bis P4 Und schon geht’s los! 1. Stecken Sie das Kabel in die Steckdose. 2.
  • Seite 9: Basic Trainingsübungen

    BASIC TRAININGSÜBUNGEN Grundhaltung auf der Platte 1. Position suchen 2. Körperspannung aufbauen 3. Position auspendeln ACHTUNG: Niemals mit ausgestreckten Gelenken trainieren! K: Kraft-Übung S: Stretch-Übung M: Massage-Übung K | 01: HOCKE Progr. P2-01 Stellen Sie sich auf das Gerät, die Füße auf Schul- terbreite auseinander.
  • Seite 10 BASIC TRAININGSÜBUNGEN K | 04: TRIZEPS DIP Progr. P4-06 Drehen Sie sich vom Gerät weg, die Hände fest auf dem Gerät und drücken Sie sich hoch. Beugen Sie die Ellbogen leicht und senken Sie den Ober- körper ab, die Schulterblätter zusammengedrückt. Sie sollten eine Spannung in den Oberarmen und den Schultern spüren.
  • Seite 11 BASIC TRAININGSÜBUNGEN K | 08: BAUCHMUSKELCRUNCH Progr. P1-02 Legen Sie ein Kissen unter Ihren Steiß. Legen Sie die Beine an die Griffe und drücken Sie die Hand- ballen an die Oberschenkel unterhalb der Knie und rollen den Oberkörper leicht vor. Halten Sie die Spannung.
  • Seite 12 BASIC TRAININGSÜBUNGEN M | 12: OBERSCHENKEL INNEN Progr. P1-01 Liegen Sie seitwärts dem Gerät zugewandt. Beu- gen Sie ein Bein leicht und legen sie es auf die Platte. Stellen Sie sicher, dass Ihr Körper das Ge- rät nicht berührt. Wiederholen Sie die Massage mit dem anderen Bein.
  • Seite 13: Übergang Vom Basic- Zum Advanced-Training

    BASIC TRAININGSÜBUNGEN M | 16: WADEN Progr. P2-03 Waden locker auf die Platte legen. M | 17: RÜCKEN Progr. P4-06 Ganz entspannt mit dem Rücken vor die Platte setzen. Ein Kissen dabei hochkant vor die Platte stellen. Übergang vom Basic- zum Advanced-Training Beginnen Sie mit den Basic-Übungen bei niedriger Hertz-Zahl (25 Hz) und kurzer Dauer (30 Sek.).
  • Seite 14: Advanced Trainingsübungen

    ADVANCED TRAININGSÜBUNGEN K | 01: GERADER BAUCHMUSKEL Progr. P1-02 Auf die Platte setzen, den Oberkörper aufrichten, seitlich an der Platte festhalten, den Oberkörper nach hinten lehnen, die Beine im rechten Win- kel anheben, die Hände von der Platte lösen und nach vorne strecken.
  • Seite 15 ADVANCED TRAININGSÜBUNGEN K | 05: SEITHEBER, SCHRÄGER BAUCHMUSKEL, RUMPF Progr. P1-05 Seitlich auf die Platte legen, mit einer Hand am Boden und mit der anderen am Holm abstützen, beide Beine lang strecken, die Füße aufeinander legen, dann beide Beine gleichmäßig so weit es geht nach oben ziehen.
  • Seite 16 ADVANCED TRAININGSÜBUNGEN K | 09: SEITSTÜTZ, SCHRÄGER BAUCHMUSKEL, RUMPF Progr. P3-02 Stützen Sie einen Arm auf die Platte, strecken Sie die Beine ganz lang, drücken Sie den Rumpf nach oben, strecken Sie den anderen Arm nach oben und halten Sie die Spannung. Schultern und Arm müssen in einer Linie sein.
  • Seite 17: Hinweise, Pflege & Wartung

    HINWEISE, PFLEGE UND WARTUNG Hinweise, Pflege und Wartung Während der Benutzung des Gerätes • Sollten Sie sich durch die Benutzung des Gerätes unwohl fühlen oder sonstige Auffälligkeiten auftre- ten, beenden Sie sofort das Training und kontaktieren Sie einen Arzt. • Benutzen Sie keine Gewalt.
  • Seite 18: Explosionszeichnung

    EXPLOSIONSZEICHNUNG Nutzen Sie zur exakten Bestimmung der Teile, falls notwendig, bitte das kostenlose Benutzerhandbuch im pdf-Format auf www.skandika.com. Hier kann die Zeichnung bis zu 500% vergrößert werden.
  • Seite 19: Garantiebedingungen

    GARANTIEBEDINGUNGEN Für unsere Geräte leisten wir Garantie gemäß nachstehenden Bedingungen. 1. Wir beheben kostenlos nach Maßgabe der folgenden Bedingungen (Nummern 2-5) Schäden oder Män- gel am Gerät, die nachweislich auf einen Fabrikationsfehler beruhen, wenn Sie uns unverzüglich nach Feststellung und innerhalb von 24 Monaten nach Lieferung an den Endabnehmer gemeldet werden. Die Garantie erstreckt sich nicht auf leicht zerbrechliche Teile, wie z.B.
  • Seite 20 27122012...

Inhaltsverzeichnis