1.5
Gefahrenquellen
Warnung
Es besteht Verbrennungsgefahr!
Die
Temperaturen bis 100 °C erreichen!
Der Heizautomat kann sich auf die Vorlauftemperatur des Heizungswassers
erhitzen wenn er nicht von Badewasser durchströmt wird!
Achtung
Der Heizautomat kann beschädigt werden!
Bei Überschreiten des max. Betriebsdruckes von 3 bar auf der Badewasser-
Seite bzw. 10 bar auf der Heizungswasser-Seite kann der Heizautomat undicht
werden!
Angeschlossene Kunststoffleitungen können unzulässig thermisch belastet
und dadurch beschädigt werden!
Wird der Heizkreislauf nicht mit der Umwälz-/Filterpumpe verriegelt, kann sich
der Heizautomat auf die Vorlauftemperatur des Heizungswassers erhitzen!
Durch Tropfwasser auf den Außenmantel oder bei Einschwemmen von
Metallteilen in den Heizautomat besteht die Gefahr von Kontaktkorrosion!
Badewasser kann kontaminiert werden!
Durch eingeschwemmte Metallteile in der Heizwendel des Heizautomaten kann
diese durch Kontaktkorrosion undicht werden!
Heizungswasser kann in das Badewasser gelangen!
Achtung
Die bestehenden Vorschriften zur Unfallverhütung sind zu beachten!
Gefährdungen durch elektrische Energie sind auszuschließen. Vorschriften
des VDE und der örtlichen Energieversorgungsunternehmen beachten!
Arbeiten an elektrischen Bauteilen dürfen nur von Elektrofachkräften
durchgeführt werden!
Erstellungsdatum: 30.03.09
Freigabedatum: 31.03.09
Betriebsanleitung: JUDO LIBELLE Heizautomat JLH 40 - 70
Änderungen im Interesse des technischen Fortschritts vorbehalten!
Anschlüsse
der
Änderungsdatum: 09.10.17
Version: 1.000
Heizungswasser-Seite
Postfach 380 D-71351 Winnenden
am
Heizautomat
JUDO Wasseraufbereitung GmbH
Tel. +49 (0)7195/692-0 Fax +49 (0)7195/692-188
judo.eu
E-Mail:
info@judo.eu
können
6-20