Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Energieverwaltung Über Das Bios; Einstellungen Zur Netztaste; Tipps Zum Stromsparen - Gericom X5-P14N Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 5 — Strommanagement
Der Computer geht automatisch in den Suspendmodus, wenn er
für eine bestimmte Zeitspanne nicht benutzt wird.
Wahl der Standby-Schaltfläche im Windows-Dialogfeld
„Herunterfahren".
Schließen des Bildschirmdeckels (solange kein externer Monitor
angeschlossen ist).
Druck auf die Netztaste (wenn in den Energie-Einstellungen
aktiviert).
Druck auf die Suspend-Funktionstaste <Fn> + <F4>.
Energieverwaltung über das BIOS
Wenn Windows im ACPI-Modus läuft, können Sie die Energieeinstellungen
nur über das Strommanagement-Dialogfeld regeln. Unter
Betriebssystemen, die das ACPI-Strommanagement einsetzen, sind die
Energieeinstellungen im BIOS außer Kraft gesetzt.

Einstellungen zur Netztaste

Die Funktion der Netztaste kann im Dialogfeld „Strommanagement-
Eigenschaften" in der Windows-Systemsteuerung auf Herunterfahren oder
Standby gestellt werden. Wenn Sie die Netztaste länger als vier Sekunden
gedrückt halten, wird das System unter allen Bedingungen zum
Herunterfahren gezwungen, was zum Verlust ungespeicherter Information
führt.

Tipps zum Stromsparen

Vermeiden Sie den Betrieb des Faxmodems oder von Audio-
und Videoprogrammen, wenn Sie den Computer auf
Batteriestrom fahren. Der Betrieb eines Faxmodems oder von
Video- oder Audiogeräten sowie das Anschalten des kabellosen
LAN-Anschlusses erhöht den Energiebedarf des Computers.
Die Verringerung der Monitorhelligkeit kann auch Energie sparen.
Verringern Sie die Helligkeit mit den Tasten <Fn> + <F6>.
Erhöhen Sie sie mit <Fn> + <F7>.
54

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis