Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorsichtsmaßnahmen Im Umgang Mit Cd-Rom-Disketten; Drucker Anschließen - Gericom X5-P14N Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 2 — Erste Schritte
Vorsichtsmaßnahmen im Umgang mit CD-ROM-Disketten
Beachten Sie diese Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit CD-ROM-
Disketten.
Halten Sie die Diskette an den Rändern fest; vermeiden Sie, die
Oberfläche der Diskette.
Entfernen Sie Staub, Schmiere oder Fingerabdrücke mit einem
sauberen, trockenen Tuch. Wischen Sie von der Mitte nach
außen.
Schreiben Sie nicht auf der Oberfläche der Diskette.
Extreme Temperaturen können Disketten beschädigen.
Speichern Sie Disketten an einem kühlen, trockenen Ort.
Verwenden Sie kein Benzin, Verdünner oder scharfe Reiniger.
Benutzen Sie nur CD-ROM-Reinigungskits.
Biegen Sie die Disketten nicht und lassen Sie sie nicht fallen.
Legen Sie keine Objekte auf Disketten.
Warnung: Stecken Sie keine
Fremdkörper in die
Diskettenlade. Zwingen Sie die
Lade nicht manuell auf oder zu.
Wenn nicht in Verwendung,
halten Sie die Lade
geschlossen, um Eindringen von
Staub oder Schmutz ins Laufwerk
zu verhindern. Wenn Sie
Schwierigkeiten haben, eine CD
herauszuholen, biegen Sie eine
Büroklammer gerade (oder
verwenden eine Nadel oder einen
dünnen Metallstab) und stecken
sie in das Notauswurfloch auf
der Vorderseite:
Die CD-Lade sollte sofort herauskommen. Auf diese
Weise können Sie auch eine CD aus dem Laufwerk
entfernen, wenn das Notebook abgeschaltet ist.
Drucker anschließen
Zum Anschluss eines Druckers an Ihr Notebook über die USB-Schnittstelle
benutzen Sie das beigelegte USB-Drucker-Adapterkabel.
28

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis