Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Außergewöhnliche Funktionen/Notsituationen; Fehlermeldung/Fehlersuche - Torqeedo Cruise 4.0 FP Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cruise 4.0 FP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5.3.3 Außergewöhnliche Funktionen/Notsituationen
Sie können Ihren Motor auf 3 verschiedene Arten stoppen:
1.
Ferngas in Stopp-Position
bringen
• Reparaturen können nur von autorisierten Torqeedo Servicestellen
ausgeführt werden. Eigene Reparatur- und Umbauversuche haben einen
sofortigen Garantie- und Gewährleistungsverlust zur Folge.
• Beachten Sie, dass ein Öffnen des Pylons oder der inneren Elektronikbox
einen Verlust der Garantie und Gewährleistung zu Folge hat.
• Bei Garantiefällen beachten Sie bitte die Garantiehinweise am Anfang
dieser Bedienungsanleitung.

5.3.4 Fehlermeldung/Fehlersuche

Anzeige
Ursache
E02
Stator Übertempera-
tur (Motor überhitzt)
E05
Motor/Propeller
blockiert
E06
Spannung am Motor
zu niedrig
E07
Überstrom am Motor
E08
Übertemperatur
Leiterplatte
E21
Kalibrierung Ferngas
fehlerhaft
E22
Magnetsensor defekt
E23
Wertebereich falsch
2.
Not-Aus-Magnetchip
ziehen
Was ist zu tun
Motor kann nach kurzer Wartezeit (ca. 10 Minuten) langsam weiter
betrieben werden. Torqeedo Service kontaktieren.
Hauptschalter in "OFF"-Position bringen. Blockierung lösen und
Propeller von Hand eine Umdrehung weiter drehen. Motorkabel
wieder einstecken.
Niedriger Ladestand der Batterie. Motor kann ggf. aus Stopp-Stel-
lung langsam weiter gefahren werden.
Mit geringer Leistung weiter fahren. Torqeedo Service kontaktieren.
Motor kann nach kurzer Wartezeit (ca. 10 Minuten) langsam weiter
betrieben werden. Torqeedo Service kontaktieren.
• Neukalibrierung durchführen: Für 10 Sekunden "cal"-Taste drücken
• Im Display erscheint "cal up": Ferngas auf Vollgas vorwärts,
anschließend "cal"-Taste drücken.
• Im Display erscheint "cal stp": Ferngas in die Mittel-(Stopp-)Stel-
lung bringen, anschließend "cal"-Taste drücken.
• Im Display erscheint "cal dn": Ferngas auf Vollgas rückwärts,
anschließend "cal"-Taste drücken.
Neukalibrierung durchführen (siehe E21)
Neukalibrierung durchführen (siehe E21)
3.
Batteriehauptschalter in die
"OFF"-Stellung bringen
33

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cruise 2.0 fp

Inhaltsverzeichnis