Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Torqeedo Cruise 4.0 FP Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cruise 4.0 FP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Cruise 2.0 FP
Cruise 4.0 FP
Bedienungsanleitung
(Deutsch)
Operating Manual
(English)
039-00191 Version 1.0

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Torqeedo Cruise 4.0 FP

  • Seite 1 Cruise 2.0 FP Cruise 4.0 FP Bedienungsanleitung (Deutsch) Operating Manual (English) 039-00191 Version 1.0...
  • Seite 3 Bemerkungen zum Entwurf und der Benutzung unserer Produkte haben, würden wir uns freuen, wenn Sie uns darüber informieren würden. Generell können Sie sich mit allen Ihren Fragen zu Torqeedo Produkten jederzeit gerne an uns wenden. Die Kontakte hierzu finden Sie auf der Rückseite.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    4.5.3 Sicherheitshinweise zum Umgang mit Batterien ........17 4.6 Anschluss Cruise FP an Power 26-104 Lithium-Batterie/n ........ 17 4.6.1 Cruise 2.0 FP ....................17 4.6.2 Cruise 4.0 FP ....................19 4.7 Anschluss des Cruise FP an Bleibatterien (Gel, AGM), oder herkömmliche Lithium-Batterien ................ 20 4.8 Vermeidung von Schäden beim Anschluss...
  • Seite 5 8.1 Garantieumfang..................... 40 8.2 Garantieprozess ..................... 41 9. Zubehör ..........................42 10. Außerbetriebnahme des Produkts / Entsorgungshinweis..........43 10.1 Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten ..........43 10.2 Entsorgung von Batterien ..................44 Garantieschein ........................48 Torqeedo Service Center ....................94 / 96...
  • Seite 6: Wichtige Sicherheits- Und Handhabungshinweise

    GEFAHR Dieses Symbol warnt vor Verletzungsgefahren für Sie und andere. Torqeedo Motoren sind so konzipiert, dass sie sicher und zuverlässig arbeiten, sofern sie entsprechend der Bedienungsanleitung benutzt werden. Bitte lesen Sie diese Bedie- nungsanleitung sorgfältig, bevor Sie den Motor in Betrieb nehmen. Fehlende Berücksich- tigung dieser Hinweise kann Sach- oder Personenschäden zur Folge haben.
  • Seite 7 Motor. Nachfolgend finden Sie eine Auswahl der wichtigsten Hinweise zur Handhabung von Torqeedo Motoren. Bitte beachten Sie neben diesen Hinweisen die gesamte Bedienungs- anleitung, um Schäden an Ihrem Motor zu verhindern. • Der Anschlussstecker und Hauptschalter sind vor Nässe zu schützen.
  • Seite 8: Gesetzliche Vorgeschriebene Angaben

    2. Gesetzliche vorgeschriebene Angaben 2.1 Identifizierung und technische Daten Die Typenschilder mit der vollständigen Produktbezeichnung befinden sich an den in der Abbildung gezeigten Stellen.
  • Seite 9: Erklärung Und Beschreibung Der Verwendeten Symbole

    * Torqeedo Standschubangaben beruhen auf Messungen entsprechend weltweit gültiger ISO-Richtlinien. Standschubangaben von Angelmotoren werden typischerweise abweichend gemessen und kommen deshalb zu höheren Werten. Um Torqeedo Standschübe mit konventionellen Angelmotoren zu vergleichen, können zirka 50 % auf die Torqeedo Standschubangabe addiert werden.
  • Seite 10: Eu-Konformitätserklärung

    2.2 EU-Konformitätserklärung Für die nachfolgend bezeichneten Erzeugnisse 1250-00 Cruise 2.0 FP 1251-00 Cruise 4.0 FP wird hiermit erklärt, dass sie den wesentlichen Schutzanforderungen entsprechen, die in den nachfolgend bezeichneten Richtlinien festgelegt sind: • RICHTLINIE 2014/30/EU DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 26. Februar 2014 zur Harmonisierung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die elektromagnetische Verträglichkeit...
  • Seite 11: Ausstattung Und Bedienelemente

    • Ferngashebel mit integriertem Display und Anschlusskabel sowie Befestigungsmaterial • Not-Aus-Magnetchip • Kabelsatz mit Hauptschalter und Sicherung sowie Kabelbrücke (1 Stück für Cruise 2.0 FP, 3 Stück für Cruise 4.0 FP) • Befestigungskit für den Pod-Antrieb • GPS-Empfänger • Montagematerial für Elektronikbox (2 Montagewinkel mit Schrauben und Muttern) •...
  • Seite 12: Übersicht Bedienelemente Und Komponenten Für Den Cruise Fp

    3.2 Übersicht Bedienelemente und Komponenten für den Cruise FP Technische Zeichnungen finden Sie auf www.torqeedo.com -> Produkte -> Pod Antriebe -> Cruise 2.0/4.0 FP -> Daten & Maße Motorkabel (Biegeradius ≥ 85 mm) Ferngashebel Kabelverschraubung M32 x 1,5 Ms Rohrverschraubung...
  • Seite 13: Inbetriebnahme

    4. Inbetriebnahme • Gefahr durch herabfallende Gegenstände des Motors mit System- komponenten bei der Montage. Quetschungen, Stöße und Schläge können die Folge sein. • Durch den Transport oder die Nutzung können Systemkomponenten beschädigt werden. Vor und auch nach Montage muss eine Sicht- kontrolle aller Teile durchgeführt werden um den Verbau offensicht- lich defekter Bauteile zu vermeiden.
  • Seite 14: Montage Elektronikbox

    4.2 Montage Elektronikbox Öffnen Sie den Deckel der Elektronikbox. Hierzu müssen Sie, wie in der Zeichnung gezeigt, die Schrauben entfernen. Führen Sie das Motorkabel in die Elektronikbox und schließen Sie die beiden Leistungskabel an die jeweiligen gekennzeichneten Pole an (rot=+, schwarz=-; 5 Nm). Verbinden Sie zusätzlich auch die beiden Datenkabel miteinander.
  • Seite 15: Batterieversorgung

    Der Cruise 2.0 FP besitzt eine Eingangsleistung von 2.000 W und verbraucht in einer Stunde bei Vollgas 2.000 Wh. Der Cruise 4.0 FP besitzt eine Eingangsleistung von 4.000 W und verbraucht in einer Stunde bei Vollgas 4.000 Wh. Die Nennkapazität einer Batterie [Wh] berechnet sich durch Multiplikation von Ladung [Ah] mal Nennspannung [V];...
  • Seite 16: Serielle Und Parallele Verschaltung Mehrerer Batterien

    stromfähigkeit von Bleibatterien. Um diesem Effekt entgegen zu wirken, empfiehlt sich der Einsatz großer Batterien. Für Lithium-basierte Batterien ist dieser Effekt fast vernachlässigbar. Für die zu erwartenden Reichweiten und Laufzeiten spielen neben der tatsächlich verfüg- baren Batteriekapazität der Bootstyp, die gewählte Leistungsstufe (geringere Laufzeit und Reichweite bei höherer Geschwindigkeit) sowie bei Bleibatterien die Außentemperatur eine maßgebliche Rolle.
  • Seite 17: Sicherheitshinweise Zum Umgang Mit Batterien

    Auf festen Sitz der Anschlüsse achten. Die Batteriepole müssen korrosionsfrei sein. Verwenden Sie nur den Torqeedo Kabelsatz. Bei Verwendung anderer Kabel kann es bei falscher Dimensionierung zu lokaler Überhitzung und sogar Brandgefahr kommen. Zie- hen Sie bei Verwendung anderer Kabel einen Fachmann hinzu.
  • Seite 18 Sie in der Bedienungsanleitung der Power 26-104. • Bei Lithium-Batterien treten im Fall einer falschen Verschaltung wesent- lich höhere Kurzschlussströme auf als bei Bleibatterien. Befolgen Sie deshalb die Einbauhinweise besonders gründlich und verwenden Sie ausschließlich den Torqeedo Kabelsatz zum Anschluss Ihres Motors.
  • Seite 19: Cruise 4.0 Fp

    58,1 V (bezogen auf die Nennspannung). Das bedeutet, er muss mit mindestens zwei Power 26-104 Lithium-Batterien betrieben werden. Der Anschluss des Cruise 4.0 FP an 2 Power 26-104 erfolgt analog zu dem Anschluss des Cruise 2.0 FP (siehe Kapitel 4.6.1). Zusätzlich verbinden Sie bitte die beiden Power 26-104 vom Plus-Pol der ersten Batterie zum Minus-Pol der zweiten Batterie mit der Kabelbrücke.
  • Seite 20: Anschluss Des Cruise Fp An Bleibatterien (Gel, Agm), Oder Herkömmliche Lithium-Batterien

    Nennspannung). Das bedeutet, er kann mit zwei seriell verschalteten 12 V Batterien betrieben werden. Der Cruise 4.0 FP arbeitet mit einer Spannungsversorgung zwischen 42 V und 58,1 V (bezogen auf die Nennspannung). Das bedeutet, er kann mit vier seriell verschalteten 12 V Batterien betrieben werden.
  • Seite 21 Anschluss Cruise 2.0 FP an zwei 12 V Batterien 12-V-Batterie Kabelsatz Kabelbrücke 12-V-Batterie Optionale Erweiterung der Batterieka- pazität über parallele Verschaltung mit weiteren 12 V- Batterien...
  • Seite 22 Anschluss Cruise 4.0 FP an vier 12 V Batterien 12-V-Batterie Kabelbrücke 12-V-Batterie Kabelsatz Kabelbrücke 12-V-Batterie Kabelbrücke 12-V-Batterie Optionale Erweiterung der Batteriekapazität über parallele Verschaltung mit weiteren 12 V- Batterien 3. Verbinden Sie nun den Hochstromstecker des Kabelsatzes mit dem Hochstromstecker des Motors.
  • Seite 23: Vermeidung Von Schäden Beim Anschluss Anderer Verbraucher An Antriebsbatterien

    4.8 Vermeidung von Schäden beim Anschluss anderer Verbraucher an Antriebsbatterien Torqeedo empfiehlt, die Cruise 2.0/4.0 Motor an eine eigene/separate Batteriebank anzuschießen. Andere Verbraucher – so wie Fischfinder, Licht, Radios etc. sollten mit einer zusätzlichen Batterie betrieben werden und nicht an die gleiche Batteriebank angeschlossen werden wie die Motoren.
  • Seite 24 „Gemeinsame Erdung“ zur Vermeidung elektrolytischer Korrosion Der Motor und die externen Verbraucher müssen den 12-V-Verbraucher gleichen 12-V-Batterie Minuspol belegen 24-V-Verbraucher Kabelbrücke 12-V-Batterie Kabelsatz Kabelbrücke 12-V-Batterie Bitte beachten Sie: Der dargestellte Anschlussplan zeigt, wie Sie zwar das Risiko Kabelbrücke einer elektrolytischen Korro- sion vermeiden, nicht aber ungleiches Entladen einer Bat- 12-V-Batterie...
  • Seite 25: Betrieb Mit Solarpanelen Und Generatoren

    Generatoren aus, die sonst zu Überspannungsschäden am Motor führen würden. Nutzen Sie bei Verwendung eines Generators mit der Power 26-104 ein Torqeedo Ladegerät, um diese vom Generator zu laden. Verbinden Sie keine Generatoren direkt mit der Power 26-104. Für die Verbin- dung der Power 26-104 mit einem Solar-Ladegerät ist ein speziell auf die Power 26-104 abgestimm-...
  • Seite 26: Multifunktionsanzeige

    • Der Not-Aus-Magnetchip bewirkt eine sofortige Trennung der En- ergiezufuhr und das Abschalten des Cruise Systems. Der Propeller kommt danach zum Stillstand. Sie können den Motor erst erneut starten, wenn Sie zunächst den Magnetpin wieder auflegen und anschließend den Ferngashebel in die Mittel-Stellung (Stop-Stellung) bringen.
  • Seite 27 Andere Anzeigen: Drive slowly: Erscheint, wenn die Akkukapazität <30% ist. Charging: Wird während des Ladens angezeigt (nur mit Power 26-104). Das GPS Modul sucht Satellitensignale zur Geschwindigkeitsbe- stimmung. Solange kein GPS-Signal empfangen wird, zeigt die Anzeige im zweiten Feld immer die „Restlaufzeit bei aktueller Geschwindigkeit“...
  • Seite 28: Ferngashebel Mit Integriertem Display Und Not-Aus-Magnetchip

    5.3 Ferngashebel mit integriertem Display und Not-Aus-Magnetchip 5.3.1 Nutzung der Batteriestandanzeige bei Betrieb mit der Batterie Power 26-104 5.3.1.1 Einmalige Einrichtung der Kommunikation zwischen Power 26-104 und Cruise FP / Enumeration Bitte überprüfen Sie, ob die Batterien physisch vorhanden sind und alle eingeschaltet wurden.
  • Seite 29: Setup Der Anzeige-Einstellungen

    5.3.1.2 Setup der Anzeige-Einstellungen Im Setup-Menü können Sie die Einheiten, der im Display angezeigten Werte auswählen. 1. Durch Drücken der „setup“-Taste gelangen Sie in das Setup Menü. 2. Zunächst können Sie die Einheiten, in denen die verbleibende Reichweite angezeigt wird, auswählen. Durch Drücken der „cal“-Taste wählen Sie zwischen Angaben in Kilometern, amerikanischen Meilen, Seemeilen und Stunden.
  • Seite 30: Nutzung Und Kalibrierung Der Batteriestandanzeige

    erfolgt wiederum durch Drücken der „cal“-Taste. Durch erneutes Drücken der „setup“- Taste bestätigen Sie wieder Ihre Auswahl. 4. Anschließend wählen Sie, ob die Batteriestandanzeige in Volt oder in Prozent erfolgen soll. 5. Nachfolgend geben Sie Informationen zur Batterieausstattung in den Bordcomputer ein.
  • Seite 31 Für die verbleibende Ladung ist allein relevant, wie viel Energie der vollgeladenen Batterie entnommen wurde. In die Berechnung der verbleibenden Reichweite wird einbezogen, dass Blei-basierte Bat- terien bei höheren Strömen nicht ihre volle Kapazität abgeben können, sondern nur einen Teil davon. Abhängig von den verwendeten Batterien kann dieser Effekt dazu führen, dass die Ladestandanzeige der Batterie noch einen relativ hohen Ladestand in Prozent zeigt, während Ihre verbleibende Reichweite bei Vollgas sehr gering ist.
  • Seite 32 Laufzeiten. Einfacher dürfte es sein, eine nach Benutzung weit gehend entleerte Batterie am Steg bei niedriger Leistung (50-400 Watt) für einige Stunden laufen zu lassen. Falls Sie das Spannungsniveau der Batteriebank während der Kalibrierungsfahrt verfolgen wollen, können Sie das Multifunktions-Display als Spannungsanzeige verwenden (die ent- sprechende Einstellung ist in Abschnitt 5.3.2.2 beschrieben).
  • Seite 33: Außergewöhnliche Funktionen/Notsituationen

    Batteriehauptschalter in die bringen ziehen ”OFF“-Stellung bringen • Reparaturen können nur von autorisierten Torqeedo Servicestellen ausgeführt werden. Eigene Reparatur- und Umbauversuche haben einen sofortigen Garantie- und Gewährleistungsverlust zur Folge. • Beachten Sie, dass ein Öffnen des Pylons oder der inneren Elektronikbox einen Verlust der Garantie und Gewährleistung zu Folge hat.
  • Seite 34: Fehlermeldungen Der Batterie (Gilt Nur Bei Betrieb Mit Der Batterie Power 26-104)

    Anzeige Ursache Was ist zu tun Kommunikations- Torqeedo Service kontaktieren und den Fehlercode mitteilen. fehler Motor Kommunikations- Überprüfen Sie die Steckverbindungen der Datenkabel. Überprüfen Sie fehler Ferngas das Kabel. Allgemeiner Überprüfen Sie die Steckverbindungen und die Kabel. Schalten Sie den Kommunikations- Motor aus und wieder an.
  • Seite 35: Pylon

    5.4 Pylon Im Pylon sind der Motor und der elektronische Controller untergebracht. Diese erbringen die Antriebsleistung. Darüber hinaus sind mehrere Schutzfunktionen integriert: 1. Temperaturschutz: Wird der Motor zu heiß, so reduziert der Motorcontroller die Lei- stung des Antriebes bis sich ein Temperaturgleichgewicht zwischen entstehender und abgeführter Wärme einstellt.
  • Seite 36: Demontage

    6. Demontage Wir empfehlen die Demontage des Cruise FP Systems nur von einem zertifiziertem Bootsbauer durchführen zu lassen. Für eine einfache Demontage des Cruise FP las- sen sich Motor und Schaft-Klemmstück vom Ein- M8 Schrauben bauflansch abschrauben. Der Einbauflansch selbst, der typischerweise mit Dichtmasse fest mit dem Boot verbundenen ist, verbleibt dabei am Boot.
  • Seite 37: Wechseln Des Festpropellers

    Sie an der Bundbuchse, ob die Welle rund läuft. Bei Schä- den oder Unwucht der Welle kontaktieren Sie bitte den Torqeedo Service. 5. Bringen Sie den Batteriehauptschalter in die „OFF”- Stellung und stecken Sie den Pro- peller bis zum Anschlag auf die Welle auf und bringen Sie durch Drehen die Verzah- nung des Propellers deckungsgleich zur Wellenverzahnung.
  • Seite 38: Wechseln Der Opferanoden

    7.3 Wechseln der Opferanoden · Nutzen Sie zum Entfernen und Fixieren der Wellenanode am besten eine Langnuss SW 17 (7,5 Nm). · Die Anode am Pylon wird mit einem Innen-Sechskant-Schlüssel (Inbus), Größe 4, ent- fernt, beziehungsweise fixiert. 7.4 Sonstige Pflegehinweise Zellen und Batterie immer sauber und trocken halten.
  • Seite 39: Trailern Des Bootes Mit Montiertem Motor

    • Wartungsarbeiten müssen von qualifiziertem Fachpersonal durchge- führt werden. Kontaktieren Sie den Torqeedo Service. • Wenn die Hinweise unter 7.1 und 7.3 nicht eingehalten werden, soll- ten die Wartungsintervalle verkürzt werden. Service Tätigkeiten Komponente Service-Intervall Tätigkeit Austausch O-Ringe und O-Ringe (Dichtungsringe)
  • Seite 40: Garantiebedingungen

    8.1 Garantieumfang Die Torqeedo GmbH, Friedrichshafener Straße 4a in D-82205 Gilching, Deutschland garantiert dem Endabnehmer eines Torqeedo Motors, dass das Produkt während des nachstehend fest- gelegten Deckungszeitraumes frei von Material- und Verarbeitungsfehlern ist. Torqeedo wird den Endabnehmer von den Kosten der Beseitigung eines Material- oder Verarbeitungsfehlers freihalten.
  • Seite 41: Garantieprozess

    Die Einhaltung des nachfolgend beschriebenen Garantieprozesses ist Voraussetzung für die Erfüllung von Garantieansprüchen. Bevor der Versand von reklamierten Produkten an Torqeedo erfolgen darf, ist die Einsendung unbedingt mit dem Torqeedo Service abzustimmen. Die Kontaktaufnahme kann per Telefon, Mail oder postalisch erfolgen. Kontaktadressen befinden sich auf der Rückseite dieser Bedienungsanleitung.
  • Seite 42: Zubehör

    9. Zubehör Artikel-Nr. Produkt Beschreibung 1204-00 Kabelsatz-Verlängerung Verlängerung für Cruise Kabelsatz, 2 m Länge, komplett mit zwei Hochstromsteckern Cruise 1905-00 Anode Al Anode für den Betrieb der Cruise 2.0/4.0 Modelle mit Standard- propeller (mit Art.-Nr. 1915-00, 1916-00, 1923-00). Montage an Cruise 2.0/4.0 R/T der Motorwelle, aus Aluminium für den Betrieb im Süßwasser.
  • Seite 43: Außerbetriebnahme Des Produkts / Entsorgungshinweis

    Nahrungskette sowie in der Umwelt anreichern. Außerdem gehen auf diese Weise wertvolle Rohstoffe verloren. Bitte führen Sie Ihre Altgeräte daher umweltverträglich einer getrennten Sammlung zu und wenden Sie sich dazu an Ihren Torqeedo Service oder an Ihren Bootsbauer. Für Kunden in anderen Ländern Die Torqeedo Cruise Motoren unterliegen der europäischen Richtlinie 2012/19/EU über...
  • Seite 44: Entsorgung Von Batterien

    10.2. Entsorgung von Batterien Verbrauchte Batterien sofort herausnehmen und folgende, spezielle Entsorgungsinforma- tionen über Batterien oder Batterie-Systeme befolgen: Für Kunden in EU-Ländern Batterien bzw. Akkumulatoren unterliegen der europäischen Richtlinie 2006/66/EG über (Alt)Batterien und (Alt)Akkumulatoren sowie den entsprechenden nationalen Gesetzen. Die Batterie-Richtlinie bildet dabei die Basis für die EU-weit gültige Behandlung von Bat- terien und Akkumulatoren.
  • Seite 48: Garantieschein

    Sendung kann ansonsten nicht angenommen werden) Vielen Dank für Ihre Kooperation, Ihr Torqeedo Service Torqeedo Service Gilching: service@torqeedo.com T +49 - 8153 - 92 15 - 126 F +49 - 8153 - 92 15 - 329 Deutschland / Europa: Sie finden den nächsten Service-Standort auf www.torqeedo.com unter Service Center...
  • Seite 49: Contact Details

    Europe & international: service_international@torqeedo.com T +49 - 8153 - 92 15 - 126 F +49 - 8153 - 92 15 - 329 A list of Certified Service Centres can be found under www.torqeedo.com, Service Center North America : service_usa@torqeedo.com T +1-815-444-8806 F +1-815-444-8807 A list of Certified Service Centers can be found under www.torqeedo.com, Service Center...
  • Seite 51 Dear customer, We are delighted that you have chosen our motor. Your Torqeedo Cruise system delivers cutting-edge drive technology and efficiency. It has been designed and manufactured with the utmost care and with a special focus on convenience, user-friendliness and safety, and has been extensively tested before delivery.
  • Seite 52 4.6.1 Cruise 2.0 FP ....................65 4.6.2 Cruise 4.0 FP ....................67 4.7 Connecting Cruise FP to lead batteries (Gel, AGM), or third-party lithium batteries ................. 68 4.8 Prevention of damage when connecting other devices to traction batteries ..71 4.9 Using solar panels and generators ...............
  • Seite 53: Torqeedo Service Center

    9. Accessories ........................90 10. Decommissioning the product / disposal information ..........91 10.1 Disposal of waste electrical and electronic equipment ........91 10.2 Disposing of batteries .................... 92 Warranty claim form ......................49 Torqeedo Service Center ....................94 / 96...
  • Seite 54: Important Safety And Operating Instructions

    • Solar panels and generators may not be used to directly power the Cruise FP. An inter- mediate bank of batteries is required. • Torqeedo has the right to refuse warranty claims in cases where the product was retro- fitted, modified, or equipped with other parts or accessories not expressly approved or...
  • Seite 55 This symbol warns of danger of damage that may be caused to or by the Cruise sytem. Below you will find some of the most critical instructions for using your Torqeedo motor. Apart from these instructions, please observe the complete operating manual to prevent damage to or by your motor.
  • Seite 56: Legally Prescribed Information

    2. Legally prescribed information 2.1 Identification and technical data Labels showing all required product information, including model and serial numbers, are located in the areas indicated in the figure below.
  • Seite 57: Technical Data

    * Torqeedo static thrust measurement is based on internationally accepted ISO standards. Static thrust figures for conventional trolling motors are typically measured differently, which results in higher values. To compare Torqeedo static thrust data with conventional trolling motors, add approximately 50% to the Torqeedo static thrust values...
  • Seite 58: Eu Conformity Declaration

    This declaration is valid for all specimens which are manufactured in accordance with the relevant production drawings which are an integral part of the technical documentation. This declaration is made for an on behalf of the manufacturer Torqeedo GmbH. Name:...
  • Seite 59: Equipment And Operating Elements

    • Remote throttle with integrated display, connecting cable and mounting materials • Emergency magnetic kill switch • Cable set with main switch, fuse and bridge cable(s) (1 x for Cruise 2.0 FP, 3 x for Cruise 4.0 FP) • Mounting kit for pod drive • GPS receiver •...
  • Seite 60: Overview Of System Components For The Cruise Fp

    3.2 Overview of system components for the Cruise FP Technical drawings can be found at www.torqeedo.com -> Products -> Pod Drives -> Cruise 2.0/4.0 FP -> Specifications Motor cable (bending radius ≥ 85 mm) Cable gland M32 x 1.5 Ms...
  • Seite 61: Installation

    4. Installation • Danger of falling components or motor itself. Moderate or severe physical injuries may result. • Motor components may be broken due to transport. Check all components before and after mounting to prevent the mounting of broken components. Malfunctions could result in high temperatures of motor or electronics.
  • Seite 62: Electronics Box Installation

    4.2 Electronics box installation Open the cover of the electronics box. To do this, you must remove the screws as shown in the drawing. Loosen the large plastic nut on the side of the electronics box if necessary and insert cables. Connect the two power cables to the appropriately marked poles (red=+, black=-;...
  • Seite 63: Mounting Of Remote Throttle

    (W): The Cruise 2.0 FP has an input power of 2,000 W and consumes 2,000 Wh in one hour at full speed. The Cruise 4.0 FP has an input power of 4,000 W and consumes 4,000 Wh in one hour at full speed. If your batteries do not state their capacity in watt-hours, multiply the amp- hours (Ah) by the nominal voltage (V).
  • Seite 64: Connecting Batteries In Series And In Parallel

    In real-world use, lead-acid, lead gel and AGM batteries cannot deliver their full calcula- ted capacity due to the chemistry‘s limited ability to deliver high currents. To mitigate this problem, lead-based batteries with a higher overall capacity must be selected to provide adequate range and travel time.
  • Seite 65: Safety Notes For Handling Batteries

    Ensure that all connectors are firmly attached. Battery poles must be free of corrosion. Only use the Torqeedo cable set. If you use other cables, incorrect cable dimensions may lead to localized overheating and even the risk of fire. Please consult an expert if you wish to substitute other cables.
  • Seite 66 • Incorrect configuration of lithium batteries will result in much higher short-circuit currents than possible with lead batteries. You must follow all installation instructions very carefully and only use the provided Torqeedo cable set. Cable set extensions may be purchased through a Torqeedo dealer.
  • Seite 67: Cruise 4.0 Fp

    4.6.2 Cruise 4.0 FP Cruise 4.0 FP operates with a power supply of between 42 V and 58 V (referring to nomi- nal voltage). This means that it has to be operated with at least two Power 26-104 lithium batteries.
  • Seite 68: Connecting Cruise Fp To Lead Batteries (Gel, Agm), Or

    This means it may be operated with two 12 V batteries connected in series. Cruise 4.0 FP operates with a power supply of between 42 V and 58 V (referring to nomi- nal voltage). This means it may be operated with four 12 V batteries connected in series.
  • Seite 69 Connecting of Cruise FP to two 12 V batteries 12 V battery Cable set Bridge cable 12 V battery Optional - connecting additional 12 V batteries in parallel to increase capacity...
  • Seite 70 Connecting of Cruise FP to four 12 V batteries 12 V battery Bridge cable 12 V battery Cable set Bridge cable 12 V battery Bridge cable 12 V battery Optional - connecting additional 12 V batteries in parallel to increase capacity 3.
  • Seite 71: Prevention Of Damage When Connecting Other Devices To Traction Batteries

    In extreme cases, this could cause fire or injury. • Use Torqeedo cables to connect batteries. Cable cross-section must be 25 mm (4AWG). Make sure battery poles are clean and corrosion-free.
  • Seite 72 Bridge cable result in uneven discharge within the battery pack. Torqeedo will not be respon- 12 V battery sible for any damages resul- ting from uneven discharge of batteries or incorrect wiring...
  • Seite 73: Using Solar Panels And Generators

    To charge Power 26-104 batteries from a generator, use a Torqeedo charger. Do not connect a generator directly to the battery(ies). To charge via solar, purchase a Torqeedo solar charge controller and connect to appropriately-sized solar modules or panels.
  • Seite 74: Multifunction Display With Signal Tone

    • The magnetic kill switch disconnects the energy supply immediately, and switches off the Cruise system. The propeller then comes to a stop. You can only start the motor again if you first replace the magnetic key and then move the remote throttle to the central position (stop position). •...
  • Seite 75 Other messages: Drive slowly: pops up when battery capacity is < 30%. Charging: is displayed while charging. The GPS sensor is searching for satellite signals in order to determi- ne the current speed. If GPS is unavailable, the display will show “remaining range at current speed“...
  • Seite 76: Remote Throttle Control With Integrated Display And Magnetic Kill Switch

    5.3 Remote throttle control with integrated display and magnetic kill switch 5.3.1 Use of battery charge display when operating with Power 26-104 battery 5.3.1.1 Establishing communication between Power 26-104 and Cruise FP / Enumeration To establish communication between the Cruise FP and Power 26-104, a one-time enume- ration process is required.
  • Seite 77: Setup Menu For Display Options

    5.3.1.2 Setup menu for display options 1. To enter the setup menu press the “setup” button. 2. Select the units in which the remaining range is displayed. Push the button in the center of the display to select between kilometers, miles, nautical miles, and hours. You confirm your selection by pressing “setup”...
  • Seite 78: Usage And Calibration Of Battery Charge Display

    4. Then, choose whether the battery status shall be displayed in percent or in volts. 5. The next step is to supply the on-board computer with information about the batteries. Start with entering whether the motor is connected with lithium batteries or with lead- gel or AGM batteries.
  • Seite 79 To use the indicator of the battery charge status and remaining range in your Cruise, your assistance is required in two ways: 1. You need to reset the charge level on the Cruise FP system every time you fully char- ge the battery bank.
  • Seite 80 If you conduct the calibration on the open water (and not tied up in port) please note that the motor stops automatically when the aforementioned conditions are fulfilled, thus signaling the completion of the calibration. The motor can be switched on afterwards to head towards port.
  • Seite 81: Malfunctions / Emergency Situations

    OFF • All repair works shall be performed by authorized Torqeedo service centres only. Any unauthorised attempts at repair or reconstruction will result in immediate guarantee and warranty forfeiture. • Please note that opening the pylon or the internal shaft head cover will result in guarantee and warranty forfeiture.
  • Seite 82: Battery Error Codes (Only In Combination With Power 26-104)

    Battery empty Charge battery. Motor can potentially be used again slowly from the stop position. Other error Faulty Contact Torqeedo Service and notify them of the error codes code. No function of No voltage or defective Check the voltage supply source, the main fuse, and display the main disconnect switch.
  • Seite 83: Pylon

    5.4 Pylon The motor and the electronic control system are located in the pylon. They generate the propulsion. In addition, several protective functions are integrated: 1. Temperature protection: If the motor overheats, the motor control system reduces the output of the drive until a temperature equilibrium is established between generated and disposed heat.
  • Seite 84: Dismantling

    Make sure to retighten the cable gland securely to re-establish a water- proof connection. If you have questions regarding dismantling or reinstallation, contact Torqeedo Service. 7. Storage and care instructions • Please ensure, that the system is switched off and remove the magnetic kill switch during care or cleaning process.
  • Seite 85: Changing The Propeller

    5. Turn the battery master switch to the “ON” position. Let the motor run at slow speed and check the shaft sealing ring for smooth shaft operation. In case of a damaged or unbalanced shaft please contact Torqeedo’s Service Dept. 6. Turn the battery master switch to the “OFF” position or neutral position. Mount the ring, then insert the shear pin.
  • Seite 86: Replacing The Sacrificial Anode

    7.3 Replacing the sacrificial anode • To replace the shaft anode use a SW 17 long-socket (7.5 Nm). • The anode on the pylon can be replaced using a size 4 internal hex socket (Allen) key 7.4 Other care instructions Always keep cells and batteries clean and dry.
  • Seite 87: Trailering Boats Equipped With Cruise Fp

    • Maintenance must be performed by qualified personnel only. Please contact Torqeedo Service. • If the instructions in chapter 7.1 and 7.3 are not adhered to, the main- tenance intervals should be shortened. Service actions Component Service intervall Action O-ring seals (gasket...
  • Seite 88: Warranty Conditions

    8.1 Extent of warranty Torqeedo GmbH, Friedrichshafener Straße 4a, 82205 Gilching - Germany , guarantees the final purchaser of a Torqeedo outboard motor that the product is free from material and manufacturing faults during the period stated below. Torqeedo will indemnify the final purchaser for any expense to repair a material or manufacturing fault.
  • Seite 89: Warranty Process

    Before dispatching any apparently faulty goods, it is imperative to coordinate the delivery with Torqeedo Services. You can contact us by phone, email or mail. You can find the contact details on the back of this manual. Please understand that we are unable to deal with products of which we have not been notified and will therefore refuse to accept delivery.
  • Seite 90: Accessories

    9. Accessories Item no. Product Description 1204-00 Cable set extension Extension for Cruise cable set, 2 m / 6 ft long Cruise 1905-00 Anode Al Cruise FP Anode for Cruise 2.0/4.0 models with fixed propeller (with part no. 1915-00, 1916-00, 1923-00). Mounting on the motor shaft, made from aluminium for use in freshwater 1939-00 Anode Zn Cruise FP...
  • Seite 91: Decommissioning The Product / Disposal Information

    10.1 Disposal of waste electrical and electronic equipment For customers in member states of the EU Torqeedo Cruise motors are subject to the European Directive 2012/19/EU on Waste Elec- trical and Electronic Equipment – WEEE and to corresponding national legislation. The WEEE Directive forms the basis for the handling of waste electrical equipment applicable throughout the EU.
  • Seite 92: Disposing Of Batteries

    10.2. Disposing of batteries Remove used batteries immediately and follow the instructions for the disposal of batteries and battery systems below: For customers in member states of the EU Batteries and rechargeable batteries are subject to European Directive 2006/66/ EC on (old) batteries and (old) rechargeable batteries as well as to corresponding national regulations.
  • Seite 94: Torqeedo Service Centers

    +1 – 847 – 444 88 07 All other countries Contact details of Service Centers are available under www.torqeedo.com in the “Service Center“ section. Translation of the original manual Alle weiteren Länder: Kontaktdaten des Service Centers finden Sie unter www.torqeedo.com unter „Service Center“. Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 96 +1 – 847 – 444 88 07 All other countries Contact details of Service Centers are available under www.torqeedo.com in the “Service Center“ section. Translation of the original manual Alle weiteren Länder: Kontaktdaten des Service Centers finden Sie unter www.torqeedo.com unter „Service Center“. Originalbetriebsanleitung...

Diese Anleitung auch für:

Cruise 2.0 fp

Inhaltsverzeichnis