CRE, CRIE, CRNE
Pumpe
Die Pumpen der Baureihe CR und CRE sind nor-
malsaugende, vertikale, mehrstufige Kreiselpumpen.
Die Pumpen sind mit einem ungeregelten Grundfos
Motor (CR-Pumpen) oder mit einem drehzahlgeregel-
ten Grundfos Motor (CRE-Pumpen) lieferbar.
Die Pumpeneinheit besteht aus einem Kopfstück und
einem Fußstück.
Zwischen dem Fußstück und dem Kopfstück befinden
sich der Laufradsatz und der Pumpenmantel. Die ein-
zelnen Komponenten sind über Stehbolzen miteinan-
der verbunden. Im Fußstück befinden sich die gegen-
überliegenden Saug- und Druckstutzen (Inline-
Bauweise). Alle Pumpen sind mit einer wartungsfreien,
entlasteten Gleitringdichtung in Patronenbauweise
ausgestattet.
Gleitringdichtung in
Patronenbauweise
Laufräder
Fußstück
Abb. 3
CRNE-Pumpe
Motor
MGE-Motoren
Die MGE-Motoren sind bereits ab Werk sowohl gegen
langsam auftretende Überlastung als auch gegen Blo-
ckieren geschützt (IEC 34-11: TP 211).
Deshalb benötigen die CRE-, CRIE- und CRNE-
Pumpen keinen externen Motorschutz.
®
Grundfos blueflux
®
Die Grundfos blueflux
-Technologie steht für höchste
Motorwirkungsgrade und energiesparenden Frequenz-
umrichterbetrieb. Produkte mit dem Grundfos
®
blueflux
-Aufkleber erfüllen oder übertreffen sogar
vielfach die strengen Vorschriften im Hinblick auf den
Motorwirkungsgrad. Dazu zählen z. B. die Anforderun-
gen der EuP-Wirkungsgradklasse IE3 oder IE4.
®
Abb. 4
Grundfos blueflux
Motor
Kupplung
Kopfstück
Pumpenmantel
Stehbolzen
Grundplatte
-Aufkleber
Mehr über das Energiesparen und die Grundfos
®
blueflux
-Technologie erfahren Sie unter
grundfos.com/energy.
Frequenzgeregelte MGE-Motoren
Die CRE-, CRIE- und CRNE-Pumpen werden von
einem vollständig gekapselten, lüftergekühlten, über
einen integrierten Frequenzumrichter drehzahlgeregel-
ten Grundfos Motor angetrieben. Die Hauptabmessun-
gen entsprechen den geltenden EN-Normen.
Die elektrischen Toleranzen entsprechen der
EN 60034.
Standardmäßig sind alle CRE-, CRIE-, und CRNE-
Pumpen mit 0,37 bis 1,1 kW mit einem einphasigen
MGE-Motor ausgerüstet. Auf Anfrage ist der MGE-
Motor mit 1,5 kW ebenfalls als Einphasenmotor liefer-
bar.
Standardmäßig sind alle CRE-, CRIE-, und CRNE-
Pumpen mit 1,5 bis 22 kW mit einem dreiphasigen
MGE-Motor ausgerüstet. Auf Anfrage sind die MGE-
Motoren mit 0,37 bis 1,1 kW auch als Drehstrommotor
lieferbar.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Grundfos
Product Center.
Elektrische Daten
Bauform
Wärmeklasse
0,75 bis 11 kW: besser als IE4
Effizienzklasse
Motoren mit 0,37 und 0,55 kW unterlie-
gen nicht der IE-Klassifizierung.
0,37 bis 11 kW: IP55 (optional IP66)
Gehäuseschutzart
Versorgungsspannung
Toleranz: - 10 %/+ 10 %
Netzfrequenz
Optional lieferbare Motoren
Bereits die Standardbaureihe der Grundfos Motoren
deckt eine Vielzahl von Einsatzfällen ab.
Für Sonderanwendungen oder besondere Betriebsbe-
dingungen bietet Grundfos jedoch zusätzlich maßge-
schneiderte Lösungen an, wie z. B.:
• Motoren mit ATEX-Zulassung
• MG-Motoren mit eingebauter Heizeinheit zur Ver-
meidung von Kondenswasserbildung
• Motoren mit Überhitzungsschutz.
MGE-Motor
CRE, CRIE, CRNE
bis 4 kW: V18
ab 5,5 kW: V1
F
15 bis 22 kW: IE3
15 bis 22 kW: IP55
P2: 0,37 bis 1,5 kW:
1 x 200-240 V
P2: 0,37 bis 11 kW:
3 x 380-500 V
P2: 15 bis 22 kW:
3 x 380-480 V
50/60 Hz
1
9