Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Rosenstein & Söhne NX-7274-675 Bedienungsanleitung

Rosenstein & Söhne NX-7274-675 Bedienungsanleitung

13in1-thermo-koch- & mix-maschine, 1.500 w
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
13in1-Thermo-Koch- & Mix-Maschine
TKM-2015
1.500 W
Bedienungsanleitung
NX-7274-675

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Rosenstein & Söhne NX-7274-675

  • Seite 1 13in1-Thermo-Koch- & Mix-Maschine TKM-2015 1.500 W Bedienungsanleitung NX-7274-675...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Ihre neue Thermo-Koch- & Mix-Maschine ................4 Lieferumfang ........................4 Wichtige Hinweise zu Beginn ....................5 Sicherheitshinweise ......................5 Sicherheitshinweise für diese Thermo-Koch- & Mix-Maschine .........5 Wichtige Hinweise zur Entsorgung..................6 Konformitätserklärung .......................6 Produktdetails ........................7 Frontansicht ........................7 Bedienfeld und Display .....................8 Zubehör ..........................8 Tasten und Funktionen ....................9 Inbetriebnahme .........................
  • Seite 3 Mayonnaise ........................24 Eierschnee ........................24 Sahne schlagen ......................24 Borschtsch ........................25 Reinigung und Pflege ....................... 26 Gerätegehäuse reinigen ....................26 Teile, die direkt mit Lebensmitteln in Berührung kommen, reinigen ........ 26 Technische Daten ......................27 Informationen und Antworten auf häufige Fragen (FAQs) zu vielen unserer Produkte sowie ggfs.
  • Seite 4: Ihre Neue Thermo-Koch- & Mix-Maschine

    Ihre neue Thermo-Koch- & Mix-Maschine Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank für den Kauf dieser Thermo-Koch- & Mix-Maschine. Mit Ihrer neuen Thermo- Koch- & Mix-Maschine können Sie Getränke oder Suppen mixen und erwärmen oder Gewürze oder Kaffeebohnen mahlen. Und mit ihren Dampfgaraufsätzen ist Ihre Thermo- Koch- &...
  • Seite 5: Wichtige Hinweise Zu Beginn

    Wichtige Hinweise zu Beginn Sicherheitshinweise  Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen. Bewahren Sie diese Anleitung daher gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können.  Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicherheit. Achtung Verletzungsgefahr! ...
  • Seite 6: Wichtige Hinweise Zur Entsorgung

    Wichtige Hinweise zur Entsorgung Dieses Elektrogerät gehört nicht in den Hausmüll. Für die fachgerechte Entsorgung wenden Sie sich bitte an die öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde. Einzelheiten zum Standort einer solchen Sammelstelle und über ggf. vorhandene Mengenbeschränkungen pro Tag/Monat/Jahr entnehmen Sie bitte den Informationen der jeweiligen Gemeinde.
  • Seite 7: Produktdetails

    Produktdetails Frontansicht Rosenstein & Söhne – www.rosensteinundsoehne.de...
  • Seite 8: Bedienfeld Und Display

    Bedienfeld und Display Deckel für Dampfgaraufsatz Schaltstufenanzeige (wie 20) Tiefer Dampfgaraufsatz (wie 22) Wiegetaste auf der Rührschüssel (wie 23) Elektronische Waage Schaltstufenwahl Display Temperatureinstellung Bedienfeld Start-/Pausetaste und Drehknopf +/- Ein/Aus-Schalter Zeiteinstellung (Unterseite hinten)) Freigabetaste Rührschüssel Turbotaste Kochzeit- bzw. Gewichtsanzeige Temperaturanzeige Gewichtssymbol Zeitsymbol Anzeige der Schaltstufe als...
  • Seite 9: Tasten Und Funktionen

    Deckel für Rührschüssel: Damit beim Mixen keine Lebensmittel aus der Rührschüssel herausspritzen. Dichtring 1: Zum Abdichten des Spalts zwischen Rührschüssel und Dampfgaraufsatz. Messersatz: Zum Zerkleinern von (auch harten) Lebensmitteln und Umrühren von Suppen. Dichtring 2: Zum Abdichten zwischen Messersatz und Rührschüssel.
  • Seite 10 Drücken Sie die Zeittaste TIME (16), um die Einstellung der Zubereitungszeit aufzurufen. Mit dem Drehknopf (15) stellen Sie zunächst die Minuten der Zubereitungszeit zwischen 0 und 60 Minuten ein. Dann drücken Sie den Drehknopf zum Speichern Taste zum Aufrufen der Minuten. Nun stellen Sie mit dem der Zeiteingabe für Drehknopf (15) die Sekunden der...
  • Seite 11: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Vor der Inbetriebnahme der Thermo-Koch- & Mix-Maschine machen Sie sich zunächst mit den Funktionen, dem Bedienfeld und dem Display vertraut. Waschen Sie alle Teile, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, vor Gebrauch in heißem Spülwasser ab. Thermo-Koch- & Mix-Maschine vorbereiten Wählen Sie die richtigen Anbauteile der Thermo-Koch- &...
  • Seite 12: Messersatz In Rührschüssel Einsetzen

    4. Drehen Sie die Rührschüssel (23) in der Aufnahme etwas nach rechts, bis der Handgriff genau auf Sie zu zeigt. Die Rührschüssel (23) rastet hörbar in der Aufnahme ein. 5. Um die Rührschüssel (23) später wieder von der Thermo-Koch- & Mix-Maschine abzunehmen, drücken Sie zunächst die Freigabetaste (6), dann drehen Sie den Handgriff nach links und heben Sie die Rührschüssel (23) aus der Aufnahme der Thermo-Koch- &...
  • Seite 13 3. Drehen Sie die Rührschüssel (23) um und schrauben Sie von unten die Mutter (29) fest an, um den Messersatz (27) zu halten. 4. Die Rührschüssel ist nun komplett montiert und kann auf der Thermo-Koch- & Mix- Maschine aufgesetzt werden, wie zuvor beschrieben. Rosenstein &...
  • Seite 14: Zutaten Mixen

    Zutaten mixen 1. Nachdem Sie die Rührschüssel mit Messersatz auf der Thermo-Koch- & Mix-Maschine aufgesetzt haben, geben Sie Ihre Zutaten hinein. 2. Setzen Sie den Deckel (25) auf die Rührschüssel, damit Ihre Zutaten nicht überspritzen können. Im Deckel (25) setzen Sie den Messbecher (24) ein. 3.
  • Seite 15: Kuchenteig Zubereiten

    der Zubereitung fortfahren. Mixen Sie auf Stufe 10 nie länger als 2 Minuten. Kuchenteig zubereiten ACHTUNG! Das maximale Gewicht des Kuchenteigs (mit allen Zutaten) darf 800 g nicht übersteigen. Der Messersatz ist durchaus zur Zubereitung von Kuchenteig (jedoch nicht von schwerem Brotteig) geeignet.
  • Seite 16: Dampfgaren

    HINWEIS: Die eingestellte Temperatur für die Zubereitung muss höher sein, als die Temperatur der Zutaten. 12. Dann drücken Sie den Drehknopf zum Speichern der Zubereitungstemperatur. 13. Die jeweilige Anzeige (18), erfolgt im Display (4), z.B.: 14. Als Nächstes stellen Sie die Geschwindigkeitsstufe ein. Drücken Sie die Taste SPEED (13), um die Schaltstufe im Bereich 1 bis 10 zu wählen.
  • Seite 17 1. Nachdem Sie die Rührschüssel mit Messersatz auf der Thermo-Koch- & Mix-Maschine aufgesetzt haben, geben Sie zwischen 0,5 und 2 Liter Wasser hinein. HINWEIS: 0,5 l Wasser reichen für etwa 30 Minuten Dampfgarzeit. 2. Setzen Sie den Dichtring 1 (26) oben auf der Rührschüssel (23) ein. 3.
  • Seite 18 HINWEIS: Die eingestellte Temperatur für die Zubereitung muss höher sein, als die Temperatur der Zutaten. 15. Dann drücken Sie den Drehknopf zum Speichern der Zubereitungstemperatur. 16. Die jeweilige Anzeige (18), erfolgt im Display (4), z.B.: 17. Mit Druck auf dem Drehknopf (15) starten Sie die Zubereitung.
  • Seite 19: Sahne, Mayonnaise Oder Eiweiß Schlagen

    Sahne, Mayonnaise oder Eiweiß schlagen Verwenden Sie den Schneebesen (30) zum Schlagen von Sahne, Mayonnaise oder Eiweiß. Folgen Sie den Anleitungen zur Einstellung des IThermo-Koch- & Mix-Maschines, wie im Kapitel „Zutaten mixen“ beschrieben. Schneebesen in IThermo-Koch- & Mix-Maschine einsetzen 1. Halten Sie den Schneebesen (30) am kugelförmigen Ende. 2.
  • Seite 20: Fehlercodes

    5. Drücken Sie die Wiegetaste erneut, um die Waage auszuschalten. HINWEIS: Sie können bis zu 2,5 kg auf der Waage wiegen. Fehlercodes Bei Problemen zeigt Ihre Thermo-Koch- & Mix-Maschine Fehlercodes an. Bitte entnehmen Sie die Bedeutung der nachstehenden Tabelle: Fehlercode Erklärung Die Rührschüssel wurde nicht korrekt auf der Thermo-Koch- &...
  • Seite 21: Bananen-Milkshake

    Bananen-Milkshake Lebensmittel Höchstmenge Vorbereitung Anleitung Milch 500 g keine Schneiden Sie die Bananen in 30 Sekunden auf Bananen 200 g Würfel von ca. 2 cm Seitenlänge Schaltstufe 10 Zucker 30 g keine Teig für Kekse Lebensmittel Höchstmenge Anleitung 1. Geben Sie das Eiweiß der 4 Eier und 100 g Mehl 100 g Zucker in die Rührschüssel.
  • Seite 22: Kiwi- Und Apfelbutter

    Kiwi- und Apfelbutter Lebensmittel Höchstmenge Vorbereitung Anleitung Geschälte Schneiden Sie 1. Geben Sie die Äpfel, die Kiwi und entkernte 150 g die Äpfel in und den Zucker in die Äpfel Viertel Rührschüssel. 2. Mixen Sie für 10 Minuten bei Geschälte Schneiden Sie 150 g 100 °C.
  • Seite 23: Gemüsecremesuppe

    Gemüsecremesuppe Lebensmittel Höchstmenge Vorbereitung Anleitung Schneiden Sie Würfel 1. Geben Sie das Karotten 50 g von ca. 2 cm Gemüse, den Pfeffer Seitenlänge und die Milch in die Rührschüssel. Schneiden Sie Würfel 2. Mixen Sie für 10 Zwiebeln 30 g von ca.
  • Seite 24: Mayonnaise

    4. Geben Sie den italienischen Italienischer Reis hinzu und kochen Sie 350 g keine Reis auf 100 °C für 3 Minuten auf Schaltstufe 3. 5. Geben Sie die Gemüse- Gemüsecremesuppe hinzu 700 ml keine cremesuppe und kochen Sie bei 100 °C für 22 Minuten auf Schaltstufe 3.
  • Seite 25: Borschtsch

    Borschtsch Lebensmittel Höchstmenge Vorbereitung Anleitung Schneiden Sie Würfel 1. Geben Sie das Roastbeef 500 g von ca. 2 cm Olivenöl in die Seitenlänge Rührschüssel und stellen Sie die Schneiden Sie Würfel Temperatur auf 120 °C Kartoffeln 100 g von ca. 2 cm ein.
  • Seite 26: Reinigung Und Pflege

    Reinigung und Pflege  Vor dem Reinigen ziehen Sie den Netzstecker und lassen Sie die Thermo-Koch- & Mix- Maschine unbedingt vollständig abkühlen.  Zerlegen Sie die Thermo-Koch- & Mix-Maschine in seine Einzelteile.  Tauchen Sie die Thermo-Koch- & Mix-Maschine keinesfalls in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
  • Seite 27: Technische Daten

    Technische Daten Stromversorgung 220-240 V, 50/60 Hz Heizleistung 1000 Watt Motorleistung 500 Watt Rührzahl 5000 RPM ± 10% Abmessungen (BxHxT) 49 x 29,5 x 41,6 cm Gewicht 6,1 kg Rosenstein & Söhne – www.rosensteinundsoehne.de...
  • Seite 28 Kundenservice: 07631 / 360 - 350 Importiert von: PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen © REV7 – 23.03.2016 –BS/Ex: MX//QY...
  • Seite 29 13in1-Thermo-Koch- & Mix-Maschine TKM-2015 1.500 W Bedienungsanleitung NX-7274-675...
  • Seite 30 Inhaltsverzeichnis Ihre neue Thermo-Koch- & Mix-Maschine ................4 Lieferumfang ........................4 Wichtige Hinweise zu Beginn ....................5 Sicherheitshinweise ......................5 Sicherheitshinweise für diese Thermo-Koch- & Mix-Maschine .........5 Wichtige Hinweise zur Entsorgung..................6 Konformitätserklärung .......................6 Produktdetails ........................7 Frontansicht ........................7 Bedienfeld und Display .....................8 Zubehör ..........................8 Tasten und Funktionen ....................9 Inbetriebnahme .........................
  • Seite 31 Mayonnaise ........................24 Eierschnee ........................24 Sahne schlagen ......................24 Borschtsch ........................25 Reinigung und Pflege ....................... 26 Gerätegehäuse reinigen ....................26 Teile, die direkt mit Lebensmitteln in Berührung kommen, reinigen ........ 26 Technische Daten ......................27 Informationen und Antworten auf häufige Fragen (FAQs) zu vielen unserer Produkte sowie ggfs.
  • Seite 32: Ihre Neue Thermo-Koch- & Mix-Maschine

    Ihre neue Thermo-Koch- & Mix-Maschine Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank für den Kauf dieser Thermo-Koch- & Mix-Maschine. Mit Ihrer neuen Thermo- Koch- & Mix-Maschine können Sie Getränke oder Suppen mixen und erwärmen oder Gewürze oder Kaffeebohnen mahlen. Und mit ihren Dampfgaraufsätzen ist Ihre Thermo- Koch- &...
  • Seite 33: Wichtige Hinweise Zu Beginn

    Wichtige Hinweise zu Beginn Sicherheitshinweise  Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen. Bewahren Sie diese Anleitung daher gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können.  Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicherheit. Achtung Verletzungsgefahr! ...
  • Seite 34: Wichtige Hinweise Zur Entsorgung

    Wichtige Hinweise zur Entsorgung Dieses Elektrogerät gehört nicht in den Hausmüll. Für die fachgerechte Entsorgung wenden Sie sich bitte an die öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde. Einzelheiten zum Standort einer solchen Sammelstelle und über ggf. vorhandene Mengenbeschränkungen pro Tag/Monat/Jahr entnehmen Sie bitte den Informationen der jeweiligen Gemeinde.
  • Seite 35: Produktdetails

    Produktdetails Frontansicht Rosenstein & Söhne – www.rosensteinundsoehne.de...
  • Seite 36: Bedienfeld Und Display

    Bedienfeld und Display Deckel für Dampfgaraufsatz Schaltstufenanzeige (wie 20) Tiefer Dampfgaraufsatz (wie 22) Wiegetaste auf der Rührschüssel (wie 23) Elektronische Waage Schaltstufenwahl Display Temperatureinstellung Bedienfeld Start-/Pausetaste und Drehknopf +/- Ein/Aus-Schalter Zeiteinstellung (Unterseite hinten)) Freigabetaste Rührschüssel Turbotaste Kochzeit- bzw. Gewichtsanzeige Temperaturanzeige Gewichtssymbol Zeitsymbol Anzeige der Schaltstufe als...
  • Seite 37: Tasten Und Funktionen

    Deckel für Rührschüssel: Damit beim Mixen keine Lebensmittel aus der Rührschüssel herausspritzen. Dichtring 1: Zum Abdichten des Spalts zwischen Rührschüssel und Dampfgaraufsatz. Messersatz: Zum Zerkleinern von (auch harten) Lebensmitteln und Umrühren von Suppen. Dichtring 2: Zum Abdichten zwischen Messersatz und Rührschüssel.
  • Seite 38 Drücken Sie die Zeittaste TIME (16), um die Einstellung der Zubereitungszeit aufzurufen. Mit dem Drehknopf (15) stellen Sie zunächst die Minuten der Zubereitungszeit zwischen 0 und 60 Minuten ein. Dann drücken Sie den Drehknopf zum Speichern Taste zum Aufrufen der Minuten. Nun stellen Sie mit dem der Zeiteingabe für Drehknopf (15) die Sekunden der...
  • Seite 39: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Vor der Inbetriebnahme der Thermo-Koch- & Mix-Maschine machen Sie sich zunächst mit den Funktionen, dem Bedienfeld und dem Display vertraut. Waschen Sie alle Teile, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, vor Gebrauch in heißem Spülwasser ab. Thermo-Koch- & Mix-Maschine vorbereiten Wählen Sie die richtigen Anbauteile der Thermo-Koch- &...
  • Seite 40: Messersatz In Rührschüssel Einsetzen

    4. Drehen Sie die Rührschüssel (23) in der Aufnahme etwas nach rechts, bis der Handgriff genau auf Sie zu zeigt. Die Rührschüssel (23) rastet hörbar in der Aufnahme ein. 5. Um die Rührschüssel (23) später wieder von der Thermo-Koch- & Mix-Maschine abzunehmen, drücken Sie zunächst die Freigabetaste (6), dann drehen Sie den Handgriff nach links und heben Sie die Rührschüssel (23) aus der Aufnahme der Thermo-Koch- &...
  • Seite 41 3. Drehen Sie die Rührschüssel (23) um und schrauben Sie von unten die Mutter (29) fest an, um den Messersatz (27) zu halten. 4. Die Rührschüssel ist nun komplett montiert und kann auf der Thermo-Koch- & Mix- Maschine aufgesetzt werden, wie zuvor beschrieben. Rosenstein &...
  • Seite 42: Zutaten Mixen

    Zutaten mixen 1. Nachdem Sie die Rührschüssel mit Messersatz auf der Thermo-Koch- & Mix-Maschine aufgesetzt haben, geben Sie Ihre Zutaten hinein. 2. Setzen Sie den Deckel (25) auf die Rührschüssel, damit Ihre Zutaten nicht überspritzen können. Im Deckel (25) setzen Sie den Messbecher (24) ein. 3.
  • Seite 43: Kuchenteig Zubereiten

    der Zubereitung fortfahren. Mixen Sie auf Stufe 10 nie länger als 2 Minuten. Kuchenteig zubereiten ACHTUNG! Das maximale Gewicht des Kuchenteigs (mit allen Zutaten) darf 800 g nicht übersteigen. Der Messersatz ist durchaus zur Zubereitung von Kuchenteig (jedoch nicht von schwerem Brotteig) geeignet.
  • Seite 44: Dampfgaren

    HINWEIS: Die eingestellte Temperatur für die Zubereitung muss höher sein, als die Temperatur der Zutaten. 12. Dann drücken Sie den Drehknopf zum Speichern der Zubereitungstemperatur. 13. Die jeweilige Anzeige (18), erfolgt im Display (4), z.B.: 14. Als Nächstes stellen Sie die Geschwindigkeitsstufe ein. Drücken Sie die Taste SPEED (13), um die Schaltstufe im Bereich 1 bis 10 zu wählen.
  • Seite 45 1. Nachdem Sie die Rührschüssel mit Messersatz auf der Thermo-Koch- & Mix-Maschine aufgesetzt haben, geben Sie zwischen 0,5 und 2 Liter Wasser hinein. HINWEIS: 0,5 l Wasser reichen für etwa 30 Minuten Dampfgarzeit. 2. Setzen Sie den Dichtring 1 (26) oben auf der Rührschüssel (23) ein. 3.
  • Seite 46 HINWEIS: Die eingestellte Temperatur für die Zubereitung muss höher sein, als die Temperatur der Zutaten. 15. Dann drücken Sie den Drehknopf zum Speichern der Zubereitungstemperatur. 16. Die jeweilige Anzeige (18), erfolgt im Display (4), z.B.: 17. Mit Druck auf dem Drehknopf (15) starten Sie die Zubereitung.
  • Seite 47: Sahne, Mayonnaise Oder Eiweiß Schlagen

    Sahne, Mayonnaise oder Eiweiß schlagen Verwenden Sie den Schneebesen (30) zum Schlagen von Sahne, Mayonnaise oder Eiweiß. Folgen Sie den Anleitungen zur Einstellung des IThermo-Koch- & Mix-Maschines, wie im Kapitel „Zutaten mixen“ beschrieben. Schneebesen in IThermo-Koch- & Mix-Maschine einsetzen 1. Halten Sie den Schneebesen (30) am kugelförmigen Ende. 2.
  • Seite 48: Fehlercodes

    5. Drücken Sie die Wiegetaste erneut, um die Waage auszuschalten. HINWEIS: Sie können bis zu 2,5 kg auf der Waage wiegen. Fehlercodes Bei Problemen zeigt Ihre Thermo-Koch- & Mix-Maschine Fehlercodes an. Bitte entnehmen Sie die Bedeutung der nachstehenden Tabelle: Fehlercode Erklärung Die Rührschüssel wurde nicht korrekt auf der Thermo-Koch- &...
  • Seite 49: Bananen-Milkshake

    Bananen-Milkshake Lebensmittel Höchstmenge Vorbereitung Anleitung Milch 500 g keine Schneiden Sie die Bananen in 30 Sekunden auf Bananen 200 g Würfel von ca. 2 cm Seitenlänge Schaltstufe 10 Zucker 30 g keine Teig für Kekse Lebensmittel Höchstmenge Anleitung 1. Geben Sie das Eiweiß der 4 Eier und 100 g Mehl 100 g Zucker in die Rührschüssel.
  • Seite 50: Kiwi- Und Apfelbutter

    Kiwi- und Apfelbutter Lebensmittel Höchstmenge Vorbereitung Anleitung Geschälte Schneiden Sie 1. Geben Sie die Äpfel, die Kiwi und entkernte 150 g die Äpfel in und den Zucker in die Äpfel Viertel Rührschüssel. 2. Mixen Sie für 10 Minuten bei Geschälte Schneiden Sie 150 g 100 °C.
  • Seite 51: Gemüsecremesuppe

    Gemüsecremesuppe Lebensmittel Höchstmenge Vorbereitung Anleitung Schneiden Sie Würfel 1. Geben Sie das Karotten 50 g von ca. 2 cm Gemüse, den Pfeffer Seitenlänge und die Milch in die Rührschüssel. Schneiden Sie Würfel 2. Mixen Sie für 10 Zwiebeln 30 g von ca.
  • Seite 52: Mayonnaise

    4. Geben Sie den italienischen Italienischer Reis hinzu und kochen Sie 350 g keine Reis auf 100 °C für 3 Minuten auf Schaltstufe 3. 5. Geben Sie die Gemüse- Gemüsecremesuppe hinzu 700 ml keine cremesuppe und kochen Sie bei 100 °C für 22 Minuten auf Schaltstufe 3.
  • Seite 53: Borschtsch

    Borschtsch Lebensmittel Höchstmenge Vorbereitung Anleitung Schneiden Sie Würfel 1. Geben Sie das Roastbeef 500 g von ca. 2 cm Olivenöl in die Seitenlänge Rührschüssel und stellen Sie die Schneiden Sie Würfel Temperatur auf 120 °C Kartoffeln 100 g von ca. 2 cm ein.
  • Seite 54: Reinigung Und Pflege

    Reinigung und Pflege  Vor dem Reinigen ziehen Sie den Netzstecker und lassen Sie die Thermo-Koch- & Mix- Maschine unbedingt vollständig abkühlen.  Zerlegen Sie die Thermo-Koch- & Mix-Maschine in seine Einzelteile.  Tauchen Sie die Thermo-Koch- & Mix-Maschine keinesfalls in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
  • Seite 55: Technische Daten

    Technische Daten Stromversorgung 220-240 V, 50/60 Hz Heizleistung 1000 Watt Motorleistung 500 Watt Rührzahl 5000 RPM ± 10% Abmessungen (BxHxT) 49 x 29,5 x 41,6 cm Gewicht 6,1 kg Rosenstein & Söhne – www.rosensteinundsoehne.de...
  • Seite 56 Kundenservice: 07631 / 360 - 350 Importiert von: PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen © REV7 – 23.03.2016 –BS/Ex: MX//QY...
  • Seite 57 TKM-2015 Robot cuiseur mixeur multifonction 13 en 1 / 1500 W Mode d'emploi NX-7274-675...
  • Seite 58 Rosenstein & Söhne – www.rosenstein-soehne.fr...
  • Seite 59 Sommaire Votre nouveau robot cuiseur mixeur ................5 Contenu ..........................5 Consignes préalables ......................6 Consignes de sécurité .......................6 Consignes de sécurité particulières pour ce robot cuiseur ..........6 Consignes importantes pour le traitement des déchets ............7 Déclaration de conformité ....................7 Description du produit .......................8 Vue de face ........................8 Panneau de commandes et écran ..................9 Accessoires ........................9...
  • Seite 60 Recettes ..........................23 Hacher finement ......................23 Milkshake à la banane ....................23 Pâte à biscuits ......................... 23 Pâte à génoise ........................ 24 Confiture pomme & kiwi ....................24 Faire fondre du chocolat ....................24 Soupe de légumes ......................25 Blanc d'œuf en neige ......................
  • Seite 61: Votre Nouveau Robot Cuiseur Mixeur

    Votre nouveau robot cuiseur mixeur Chère cliente, cher client, Nous vous remercions d'avoir choisi ce robot cuiseur mixeur. Avec votre nouveau robot cuiseur mixeur, vous pourrez mixer et réchauffer vos boissons et soupes ou moudre des épices ou des grains de café. Et avec ses paniers vapeur, le robot cuiseur mixeur est idéal pour la préparation de repas sains et diététiques.
  • Seite 62: Consignes Préalables

    Consignes préalables Consignes de sécurité  Ce mode d'emploi vous permet de vous familiariser avec le fonctionnement du produit. Conservez-le précieusement afin de pouvoir le consulter en cas de besoin.  Pour connaître les conditions de garantie, veuillez contacter votre revendeur. Veuillez également tenir compte des conditions générales de vente ! ...
  • Seite 63: Consignes Importantes Pour Le Traitement Des Déchets

    Consignes importantes pour le traitement des déchets Cet appareil électronique ne doit PAS être jeté dans la poubelle de déchets ménagers. Pour l'enlèvement approprié des déchets, veuillez vous adresser aux points de ramassage publics de votre municipalité. Les détails concernant l'emplacement d'un tel point de ramassage et des éventuelles restrictions de quantité...
  • Seite 64: Description Du Produit

    Description du produit Vue de face Rosenstein & Söhne – www.rosenstein-soehne.fr...
  • Seite 65: Panneau De Commandes Et Écran

    Panneau de commandes et écran Couvercle pour panier vapeur Affichage de la vitesse (comme 20) Panier vapeur profond (comme Touche Pesée 22) et bol de mixage (comme 23) Balance électronique Sélection de la vitesse Écran Réglage de la température Touche Marche/Pause et bouton Panneau de commande rotatif +/- Interrupteur marche/arrêt (face...
  • Seite 66: Touches Et Fonctions

    Gobelet gradué : sert également de couvercle pour l'orifice de remplissage dans le couvercle du bol de mixage. Couvercle pour bol de mixage : pour éviter les éclaboussures pendant le mixage. Joint d'étanchéité 1 : pour rendre étanche l'interstice entre le bol de mixage et le panier vapeur.
  • Seite 67 désactivée. Appuyez sur la touche Temps TIME (16) pour afficher le réglage du temps de préparation. Pour commencer, réglez avec le bouton rotatif (15) les minutes du temps de préparation entre 0 et 60 minutes. Touche pour le Appuyez ensuite sur le bouton rotatif pour réglage du temps de enregistrer les minutes.
  • Seite 68: Mise En Marche

    Mise en marche Veuillez à vous familiariser avec les fonctions, le panneau de commande et l'écran du robot cuiseur mixeur avant la première mise en marche. Lavez tous les composants entrant en contact avec les aliments à l'eau chaude avant d'utiliser le robot pour la première fois.
  • Seite 69: Insérer Le Jeu De Lames Dans Le Bol De Mixage

    3. Assurez-vous que le bouton sur la base du robot et la rainure du bol de mixage (23) sont bien alignées. 4. Puis, tournez légèrement le bol de mixage (23) vers la droite, jusqu'à ce que la poignée soit orientée vers vous. Le bol de mixage (23) s'encliquète de manière audible dans son logement.
  • Seite 70 3. Retournez le bol de mixage (23) et vissez fermement l'écrou (29) pour fixer le jeu de lames (27). 4. Le montage du bol de mixage est terminé ; vous pouvez maintenant le placer sur le robot cuiseur mixeur comme décrit plus haut. Rosenstein &...
  • Seite 71: Mixer Des Ingrédients

    Mixer des ingrédients 1. Après avoir placé le bol de mixage équipé du jeu de lames sur le robot cuiseur mixeur, mettez-y vos ingrédients. 2. Pour éviter les éclaboussures, mettez le couvercle (25) sur le bol de mixage. Placez le gobelet gradué...
  • Seite 72 15. Éteignez le robot cuiseur mixeur en appuyant sur l'interrupteur Marche/Arrêt (7) puis débranchez-le. 16. Retirez le bol de mixage (23) du robot cuiseur mixeur. ATTENTION ! Si vous hachez des ingrédients durs (comme des grains de café ou des noix/noisettes), ne faites pas fonctionner le robot plus de 40 secondes d'affilée.
  • Seite 73: Préparer Une Pâte À Gâteau

    Préparer une pâte à gâteau ATTENTION ! Le poids maximal de la pâte à gâteau (tous les ingrédients inclus) ne doit pas dépasser 800 g. Le jeu de lames convient parfaitement à la préparation de pâte à gâteau (pas à la préparation de pâte à...
  • Seite 74 NOTE : La température réglée pour la préparation doit être supérieure à la température des ingrédients. 12. Appuyez ensuite sur le bouton rotatif pour enregistrer la température de préparation. 13. La température sélectionnée, par ex. (18), est affichée à l'écran (4). 14.
  • Seite 75: Cuire À La Vapeur

    Cuire à la vapeur Votre nouveau robot cuiseur mixeur est idéal pour la cuisson à la vapeur. Un panier vapeur plat (21) et un panier vapeur profond (22) et un couvercle (20) adapté aux deux paniers vapeur sont fourni avec le robot cuiseur mixeur. 1.
  • Seite 76: Faire Une Crème Fouettée, Monter Des Blancs D'œufs En Neige Ou Préparer Une Mayonnaise

    15. Appuyez ensuite sur le bouton rotatif pour enregistrer la température de préparation. 16. La température sélectionnée, par ex. (18), est affichée à l'écran (4). 17. Appuyez sur le bouton rotatif (15) pour démarrer la préparation. 18. Après écoulement du temps de préparation, le robot cuiseur mixeur s'éteint automatiquement et émet des signaux sonores pendant 5 secondes.
  • Seite 77: Balance Électronique

    3. Pour le retirer, saisissez à nouveau l'extrémité sphérique du moussoir (30) puis retirez- le du jeu de lames (27) en faisant de légers mouvements circulaires. Balance électronique 1. Pour allumer la balance électronique du robot cuiseur mixeur, appuyez sur la touche Pesée (12) (8/9) s'affiche à...
  • Seite 78: Codes D'erreur

    Codes d'erreur En cas de problème, votre robot cuiseur mixeur affiche des codes d'erreur. Vous trouverez la signification de ces codes d'erreur dans le tableau ci-dessous : Code Explication d'erreur Le bol de mixage n'a pas été placé correctement sur le robot cuiseur mixeur. Pour placer correctement le bol de mixage, retirez le bol de mixage et suivez les instructions au chapitre "Placer le bol de mixage dans le robot cuiseur mixeur".
  • Seite 79: Recettes

    Recettes Hacher finement Aliment Volume Préparation Instructions maximal aucune 30 secondes à la Amandes 100 g vitesse 10 Grains de aucune 40 secondes à la 50 g café vitesse 10 Coupez les oignons en 10 secondes à la Oignons 100 g cubes d'env.
  • Seite 80: Pâte À Génoise

    Pâte à génoise Aliment Volume Instructions maximal Farine 150 g 1. Mettez tous les ingrédients dans le bol de mixage. 2. Mixez pendant 1 minute à la vitesse 4. Sucre 150 g 3. Mettez la pâte dans un moule et laissez-la lever à Beurre 150 g température ambiante pendant 20 minutes.
  • Seite 81: Soupe De Légumes

    Soupe de légumes Volume Instructions Aliment Préparation maximal Coupez en cubes 1. Mettez les légumes, le Carottes 50 g d'env. 2 cm de poivre et le lait dans le bol longueur de mixage. 2. Mixez pendant 10 secondes Coupez en cubes Oignons 30 g à...
  • Seite 82: Risotto

    Risotto Volume Instructions Aliment Préparation maximal 1. Mettez les oignons dans le bol de Coupez en mixage. Oignons 190 g cubes d'env. 2. Hachez-les finement pendant 5 2 cm secondes à la vitesse 10. 3. Réglez la température sur 100 °C, Huile d'olive 35 g aucune...
  • Seite 83: Bortsch

    Bortsch Aliment Volume Préparation Instructions maximal Coupez en cubes 1. Versez l'huile d'olive dans le Roastbeef 500 g d'env. 2 cm bol de mixage et réglez la température sur 120 °C. Pommes de Coupez en cubes 100 g 2. Lorsque l'huile est chaude, terre d'env.
  • Seite 84: Nettoyage Et Entretien

    Nettoyage et entretien  Avant de nettoyer votre robot cuiseur mixeur, débranchez-le et laissez-le refroidir complètement.  Démontez les différentes parties du robot cuiseur mixeur.  Ne plongez jamais le robot cuiseur mixeur dans l'eau ni dans aucun autre liquide. ...
  • Seite 85: Caractéristiques Techniques

    Caractéristiques techniques Tension d'alimentation 230 V / 50 Hz Puissance calorifique 1000 W Puissance du moteur 500 W Dimensions (L x H x P) 49 x 29,5 x 41,6 cm Poids 6,1 kg Rosenstein & Söhne – www.rosenstein-soehne.fr...
  • Seite 86 Rosenstein & Söhne – www.rosenstein-soehne.fr...
  • Seite 87 Rosenstein & Söhne – www.rosenstein-soehne.fr...
  • Seite 88 Importé par Pearl | 6 rue de la Scheer | F-67600 Sélestat Service commercial : 0033 ( 0 ) 3 88 58 02 02 © REV7 – 23.03.2016 – BS/Ex: MX//QY...

Diese Anleitung auch für:

Tkm-2015

Inhaltsverzeichnis