Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss FCP 106 Programmierungshandbuch Seite 83

Drivemotor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FCP 106:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
Par. 13-41
Logic Rule Operator 1
Par. 13-40
Logic Rule Boolean 1
Par. 13-42
Logic Rule Boolean 2
. . .
. . .
Par. 13-44
Logic Rule Boolean 3
Abbildung 4.17 Logikregeln
Priorität der Berechnung
Die Ergebnisse von Parameter 13-40 Logikregel Boolsch 1,
Parameter 13-41 Logikregel Verknüpfung 1 und
Parameter 13-42 Logikregel Boolsch 2 werden zuerst
berechnet. Das Ergebnis (WAHR/FALSCH) der Berechnung
wird mit den Einstellung unter Parameter 13-43 Logikregel
Verknüpfung 2 und Parameter 13-44 Logikregel Boolsch 3
kombiniert und ergibt so das Endergebnis (WAHR/FALSCH)
der Logikregel.
13-40 Logikregel Boolsch 1
Array [6]
Option:
Funktion:
[0]
FALSCH
Gibt den Festwert FALSE (FALSCH) in
*
die Logikregel ein.
[1]
WAHR
Gibt den Festwert TRUE (WAHR) in
die Logikregel ein.
[2]
Motor ein
Weitere Beschreibung siehe
Parameter 13-01 SL-Controller Start.
[3]
Im Bereich
Weitere Beschreibung siehe
Parameter 13-01 SL-Controller Start.
[4]
Ist=Sollwert
Weitere Beschreibung siehe
Parameter 13-01 SL-Controller Start.
[7]
Außerh.Stromber.
Weitere Beschreibung siehe
Parameter 13-01 SL-Controller Start.
[8]
Unter Min.-Strom
Weitere Beschreibung siehe
Parameter 13-01 SL-Controller Start.
[9]
Über Max.-Strom
Weitere Beschreibung siehe
Parameter 13-01 SL-Controller Start.
[16] Warnung Übertemp. Weitere Beschreibung siehe
Parameter 13-01 SL-Controller Start.
[17] Netzsp.auss.Bereich
Weitere Beschreibung siehe
Parameter 13-01 SL-Controller Start.
[18] Reversierung
Weitere Beschreibung siehe
Parameter 13-01 SL-Controller Start.
[19] Warnung
Weitere Beschreibung siehe
Parameter 13-01 SL-Controller Start.
[20] Alarm (Abschaltung) Weitere Beschreibung siehe
Parameter 13-01 SL-Controller Start.
[21] Alarm (Absch.verrgl.) Weitere Beschreibung siehe
Parameter 13-01 SL-Controller Start.
MG03N103
Programmierungshandbuch
13-40 Logikregel Boolsch 1
Par. 13-43
Logic Rule Operator 2
Array [6]
Option:
[22] Vergleicher 0
. . .
. . .
[23] Vergleicher 1
[24] Vergleicher 2
[25] Vergleicher 3
[26] Logikregel 0
[27] Logikregel 1
[28] Logikregel 2
[29] Logikregel 3
[30] Timeout 0
[31] Timeout 1
[32] Timeout 2
[33] Digitaleingang 18
[34] Digitaleingang 19
[35] Digitaleingang 27
[36] Digitaleingang 29
[39] Startbefehl
[40] FU gestoppt
[42] Auto-Reset-Absch.
Danfoss A/S © Ver. 08/2014 Alle Rechte vorbehalten.
Funktion:
Verwendet das Ergebnis von
Vergleicher 0 in der Logikregel.
Verwendet das Ergebnis von
Vergleicher 1 in der Logikregel.
Verwendet das Ergebnis von
Vergleicher 2 in der Logikregel.
Verwendet das Ergebnis von
Vergleicher 3 in der Logikregel.
Verwendet das Ergebnis von
Logikregel 0 in der Logikregel.
Verwendet das Ergebnis von
Logikregel 1 in der Logikregel.
Verwendet das Ergebnis von
Logikregel 2 in der Logikregel.
Verwendet das Ergebnis von
Logikregel 3 in der Logikregel.
Logikregel benutzt das Ergebnis von
Timer 0.
Logikregel benutzt das Ergebnis von
Timer 1.
Logikregel benutzt das Ergebnis von
Timer 2.
Verwendet das Ergebnis von Digital-
eingang 18 in der Logikregel (EIN =
TRUE).
Verwendet das Ergebnis von Digital-
eingang 19 in der Logikregel (EIN =
TRUE).
Verwendet das Ergebnis von Digital-
eingang 27 in der Logikregel (EIN =
TRUE).
Verwendet das Ergebnis von Digital-
eingang 29 in der Logikregel (EIN =
TRUE).
Diese Logikregel ist WAHR, wenn der
Frequenzumrichter gestartet wurde
(über Digitaleingang oder andere
Methoden).
Dieses Ereignis ist WAHR, wenn der
Frequenzumrichter gestoppt oder in
Freilauf versetzt wurde (über Digital-
eingang oder andere Methoden).
Dieses Ereignis ist WAHR, wenn der
Frequenzumrichter abgeschaltet ist
(aber keine Abschaltblockierung
vorliegt) und ein automatischer
Quittierbefehl gesendet wurde.
4
4
81

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fcm 106

Inhaltsverzeichnis