Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT HVAC Drive Handbuch Seite 170

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT HVAC Drive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameterbeschreibung
HINWEIS
Im Notfallbetrieb werden alle Stopp-Befehle für den
Frequenzumrichter, einschließlich Motorfreilauf/
Motorfreilauf invers und Externe Verriegelung, ignoriert.
Wenn der Frequenzumrichter jedoch über die Funktion
„Sicherer Stopp" verfügt, bleibt diese Funktion weiterhin
3
3
aktiv. Siehe Abschnitt „Bestellen / Bestellformular
Typencode".
HINWEIS
Wenn im Notfallbetrieb die Signalausfall Funktion
verwendet werden soll, dann ist diese nicht nur für den
Analogeingang aktiv, der den Soll-/Istwert für den
Notfallbetrieb vorgibt, sondern auch für andere
Analogeingänge. Geht der Istwert für einen dieser
Analogeingänge beispielsweise aufgrund eines
verschmorten Kabels verloren, so wird die Signalausfall
Funktion ausgeführt. Wenn dies nicht erwünscht ist,
muss die Signalausfall Funktion für diese anderen
Eingänge deaktiviert werden.
Die gewünschte Signalausfall Funktion im Falle eines
fehlenden Signals im Notfallbetrieb ist unter
Par. 6-02 Notfallbetrieb Signalausfall Funktion einzustel-
len.
Auf die Signalausfall Funktion bezogene Warnungen
haben eine höhere Priorität als die Warnung „Notfallbe-
trieb aktiv".
HINWEIS
Bei Einstellung des Befehls Start+Reversierung [11] an
einer Digitaleingangsklemme in Par. 5-10 Klemme 18
Digitaleingang versteht der FC dies als Reversierbefehl.
24-00 Notfallbetriebsfunktion
Option:
[0]
Deaktiviert
*
[1]
Aktiviert -
Vorwärts
[2]
Aktiviert -
Reversie
[3]
Aktiviert -
Freilauf
[4]
Aktiviert -
Vorw./Re
170
Programmierhandbuch für VLT
Funktion:
Notfallbetriebsfunktion ist nicht aktiv.
In dieser Betriebsart läuft der Motor im
Rechtslauf weiter. Funktioniert nur bei
Regelung ohne Rückführung.
Par. 24-01 Notfallbetriebskonfiguration auf
Drehzahlsteuerung [0] programmieren.
In diesem Modus läuft der Motor im Linkslauf
weiter. Funktioniert nur bei Regelung ohne
Rückführung. Par. 24-01 Notfallbetriebskonfi-
guration auf Drehzahlsteuerung [0] program-
mieren.
In dieser Betriebsart wird der Ausgang deakti-
viert, und der Motor kann einen Freilaufstopp
ausführen.
MG.11.AC.03 - VLT
®
HVAC Drive
HINWEIS
Bei den obigen Betriebsarten wird das Verhalten im
Alarmfall von den Einstellungen in
Par. 24-09 Alarmhandhabung Notfallbetrieb bestimmt.
24-01 Notfallbetriebskonfiguration
Option:
Funktion:
[0]
Drehzahl-
Im Notfallbetrieb läuft der Motor gemäß
*
steuerung
eingestelltem Sollwert mit einer konstanten
Drehzahl. Die Einheit entspricht der in
Par. 0-02 Hz/UPM Umschaltung eingestellten
Einheit.
[3]
PID-Regler
Im Notfallbetrieb regelt der integrierte PID-
Regler die Drehzahl gemäß dem in
Par. 24-07 Istwertquelle Notfallbetrieb gewählten
Sollwert und Istwertsignal. Die Einheit ist in
Par. 24-02 Einheit Notfallbetrieb zu wählen. Bei
anderen PID-Reglereinstellungen Parameter-
gruppe 20-*** wie beim normalen Betrieb
verwenden. Wenn der Motor auch bei normal-
em Betrieb durch den integrierten PID-Regler
geregelt wird, kann der gleiche Transmitter
durch Auswahl der gleichen Quelle für beide
Betriebsarten verwendet werden.
HINWEIS
Vor der Anpassung des PID-Reglers
Par. 24-09 Alarmhandhabung Notfallbetrieb auf [2]
Abschalt. bei allen Alarmen - Test einstellen.
HINWEIS
Wenn in Par. 24-00 Notfallbetriebsfunktion Aktiviert -
Start+Reversierung programmiert ist, kann in
Par. 24-01 Notfallbetriebskonfiguration nicht PID-Regler
gewählt werden.
24-02 Einheit Notfallbetrieb
Option:
[0]
[1]
%
[2]
U/min [UPM]
[3]
Hz
[4]
Nm
[5]
PPM
[10]
1/min
[11]
UPM
[12]
PULSE/s
[20]
l/s
[21]
l/min
[22]
l/h
[23]
m3/s
[24]
m3/min
[25]
m3/h
®
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Funktion:
Stellen Sie die gewünschte Einheit ein, wenn
der Notfallbetrieb mit PID-Regler aktiv ist.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis