Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT HVAC Drive Handbuch Seite 107

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT HVAC Drive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameterbeschreibung
13-51 SL-Controller Ereignis
Array [20]
Option:
Funktion:
[48]
[Ab]-Taste
[50]
Vergleicher 4
[51]
Vergleicher 5
[60]
Logikregel 4
[61]
Logikregel 5
[70]
Timeout 3
[71]
Timeout 4
[72]
Timeout 5
[73]
Timeout 6
[74]
Timeout 7
[76]
Digital Input x30 2
[77]
Digital Input x30 3
[78]
Digital Input x30 4
[80]
K. Durchfluss
[81]
Trockenlauf
[82]
Kennlinienende
[83]
Riemenbruch
[90]
ECB Drive Mode
[91]
ECB Bypass Mode
[92]
ECB Test Mode
[100] Fire Mode
13-52 SL-Controller Aktion
Array [20]
Option:
Funktion:
Definiert die dem SLC entsprechende
Aktion. Aktionen werden ausgeführt,
wenn das entsprechende Ereignis
(definiert in Par. 13-51 SL-Controller
Ereignis) wahr ist. Folgende Aktionen sind
zur Auswahl verfügbar:
[0]
Deaktiviert
*
[1]
Keine Aktion
[2]
Anwahl
Ändert den aktiven Parametersatz
Datensatz 1
(Par. 0-10 Aktiver Satz) zu „1".
[3]
Anwahl
Ändert den aktiven Parametersatz
Datensatz 2
(Par. 0-10 Aktiver Satz) zu „2".
[4]
Anwahl
Ändert den aktiven Parametersatz
Datensatz 3
(Par. 0-10 Aktiver Satz) zu „3".
[5]
Anwahl
Ändert den aktiven Parametersatz
Datensatz 4
(Par. 0-10 Aktiver Satz) zu „4". Wenn Sie
den Parametersatz ändern, wird er mit
anderen Einstellungsbefehlen
zusammengeführt, die entweder von
Digitaleingängen oder über einen
Feldbus kommen.
[10]
Anwahl
Wählt den Festsollwert 0.
Festsollw. 0
[11]
Anwahl
Wählt den Festsollwert 1.
Festsollw. 1
Programmierhandbuch für VLT
®
MG.11.AC.03 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
®
HVAC Drive
13-52 SL-Controller Aktion
Array [20]
Option:
Funktion:
[12]
Anwahl
Wählt den Festsollwert 2.
Festsollw. 2
[13]
Anwahl
Wählt den Festsollwert 3.
Festsollw. 3
[14]
Anwahl
Wählt den Festsollwert 4.
Festsollw. 4
[15]
Anwahl
Wählt den Festsollwert 5.
Festsollw. 5
[16]
Anwahl
Wählt den Festsollwert 6.
Festsollw. 6
[17]
Anwahl
Wählt den Festsollwert 7. Wenn Sie den
Festsollw. 7
aktiven Festsollwert ändern, wird er mit
anderen Einstellungsbefehlen
zusammengeführt, die entweder von
Digitaleingängen oder über einen
Feldbus kommen.
[18]
Anwahl Rampe 1 Wählt Rampe 1.
[19]
Anwahl Rampe 2 Wählt Rampe 2.
[22]
Start
Übergibt einen Startbefehl an den
Frequenzumrichter.
[23]
Start+Reversie-
Übergibt einen Start- + Reversierungsbe-
rung
fehl an den Frequenzumrichter.
[24]
Stopp
Übergibt einen Stoppbefehl an den
Frequenzumrichter.
[26]
DC-Stopp
Übergibt einen DC-Stoppbefehl an den
Frequenzumrichter.
[27]
Motorfreilauf
Der Frequenzumrichter geht sofort in
Freilauf über. Alle Stoppbefehle,
einschließlich Freilaufbefehl, stoppen den
SLC.
[28]
Drehz. speich.
Speichert die Ausgangsfrequenz des
Frequenzumrichters.
[29]
Start Timer 0
Startet Timer 0, Beschreibung siehe
Par. 13-20 SL-Timer.
[30]
Start Timer 1
Startet Timer 1, Beschreibung siehe
Par. 13-20 SL-Timer.
[31]
Start Timer 2
Startet Timer 2, Beschreibung siehe
Par. 13-20 SL-Timer.
[32]
Digitalausgang
Jeder als „Digitalausgang 1" definierte
A-AUS
Ausgang wird auf „0" (AUS) gesetzt.
[33]
Digitalausgang
Jeder als „Digitalausgang 2" definierte
B-AUS
Ausgang wird auf „0" (AUS) gesetzt.
[34]
Digitalausgang
Jeder als „Digitalausgang 3" definierte
C-AUS
Ausgang wird auf „0" (low signal) gesetzt.
[35]
Digitalausgang
Jeder als „Digitalausgang 4" definierte
D-AUS
Ausgang wird auf „0" (low signal) gesetzt.
3
3
107

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis