178
Fahrzeugwartung
Bei leuchtender TPMS-Störungsan‐
zeige w kann das System zu niedri‐
gen Reifendruck unter Umständen
nicht wie vorgesehen erkennen oder
melden.
Funktion des Reifendruck-
Kontrollsystems
Das TPMS warnt den Fahrer bei zu
niedrigem Reifendruck. An jedem
Komplettrad außer dem Reserverad
sind TPMS-Sensoren angebracht.
Das Reifendruck-Kontrollsystem
überwacht den Fülldruck der Reifen
und sendet die gemessenen Reifen‐
druckwerte an einen Empfänger im
Fahrzeug.
Wenn zu niedriger Reifendruck fest‐
gestellt wird, leuchtet w auf. Mög‐
lichst schnell anhalten und die Reifen
auf den empfohlenen Reifendruck
aufpumpen 3 177.
Außerdem wird im Driver Information
Center eine Warnmeldung oder ein
Warncode angezeigt 3 92.
Die Warnleuchte für zu niedrigen Rei‐
fendruck und die Warnmeldung bzw.
der Warncode werden bei jedem
Zündzyklus eingeblendet, bis die Rei‐
fen mit dem richtigen Druck aufge‐
pumpt sind.
TPMS-Störungsanzeige und
Meldung oder Code
Das TPMS kann nicht ordnungsge‐
mäß funktionieren, wenn einer oder
mehre der TPMS-Sensoren fehlen
oder defekt sind. Wenn das System
eine Funktionsstörung feststellt,
blinkt w ca. eine Minute lang und
leuchtet danach durchgehend. Zu‐
sätzlich wird eine Warnmeldung bzw.
ein Code angezeigt.
Die TPMS-Störungsanzeige und eine
Warnmeldung bzw. ein Code werden
bei jedem Zündzyklus angezeigt, bis
das Problem behoben ist. Das Auf‐
leuchten dieser Anzeigen kann unter
anderem folgende Ursachen haben:
■ Einer der Reifen wurde durch den
Reservereifen ohne TPMS-Sensor
ersetzt.
■ Die TPMS-Sensorabstimmung
wurde nach dem Umstecken der
Reifen nicht oder nur unvollständig
durchgeführt. Die Störungsleuchte
und Warnmeldung bzw. der Code
sollten nach dem erfolgreichen