5. Gerät ein- und ausschalten
-
Um das Gerät einzuschalten: Drücken und halten Sie den seitlichen EIN/AUS-Knopf für 1 Sekunde,
LED's fangen schnell an zu blinken. Gerät kann auch automatisch eingeschaltet werden durch Laden
über USB oder die Ladestation.
※ Um eine erste Position zu erhalten, verwenden Sie das Gerät unter freiem Himmel oder in der Nähe
eines Fensters, sodass das Gerät ein GPS-Signal empfangen kann.
-
Um das Gerät auszuschalten: Drücken und halten Sie den seitlichen EIN/AUS-Knopf und den SOS-
Knopf gleichzeitig für 1 Sekunde bis die LEDs erlischen.
6. Beschreibung der LEDs
AN (schwach leuchtend)
AN (stark leuchtend)
AUS
Kurzes Blinksignal alle 3 Sekunden
Doppeltes Blinksignal alle 3 Sekunden =
Langes Blinksignal alle 3 Sekunden
Dauerhaftes Leuchten
Schnelles Blinken
Kurzes Blinksignal alle 3 Sekunden
Langes Blinksignal alle 3 Sekunden
(1 Sekunde AN und 3 Sekunden AUS)
AUS (wenn Akku nicht lädt!)
Ladestation: Betriebsstatus LED (rot)
=
Ladestation betriebsbereit!
=
Akku wird aufgeladen!
Sobald der Akku vollständig geladen ist, wechselt die LED-
Anzeige wieder auf AN (schwach leuchtend)
=
Keine Stromversorgung!
Gerät: GSM LED (grün)
=
Gerät ist verbunden mit GSM-Netzwerk
Gerät ist für GPRS (Datenverbindung) registriert
=
Gerät verbindet gerade mit GSM-Netzwerk
=
Keine SIM-Karte erkannt
Gerät: GPS LED (blau)
=
Akku schwach! Akku muss aufgeladen werden
=
GPS-Signal OK
=
Kein GPS-Signal
=
GPS im Schlafmodus (Energie sparen)
4
von
10
MobileCare.smart - Technikerhandbuch_v1.3