38 | Inspektion und Wartung
14.1.4 Brennerwanne, Düsen und Brenner reinigen
▶ Vorderwand der Brennkammer abnehmen, Seite 37.
▶ Brennerwanne ausbauen.
1.
3.
2.
Bild 47
▶ Brennerwanne mit Düsen ausblasen, falls erforderlich in Wasser mit
Spülmittel reinigen.
▶ Brenner mit Bürste reinigen.
▶ Brennerwanne in umgekehrter Reihenfolge wieder montieren.
▶ Gas-Einstellung prüfen ( Seite 35).
14.1.5 Wärmeblock reinigen
▶ Vorderwand der Brennkammer abnehmen ( Seite 37).
▶ Kabel abziehen, Verschraubungen lösen und Wärmeblock nach vor-
ne herausziehen.
4.
2.
Bild 48
▶ Wärmeblock in Wasser mit Spülmittel reinigen und wieder montie-
ren.
6 720 818 784 (2016/08)
4.
6 720 610 889-85.1TG
3.
1.
6 720 640 384-21.1O
14.1.6 Abgasüberwachungen prüfen
Abgasüberwachung an der Strömungssicherung, Seite 10.
▶ Gerät einschalten und in Betrieb nehmen.
▶ Gerät auf maximale Nennwärmeleistung einstellen ( Seite 37).
▶ Düsendruck für maximale Nennwärmeleistung prüfen.
▶ Abgasrohr anheben und Abgasstutzen mit einem Blech abdecken.
1.
2.
Bild 49
▶ Das Gerät schaltet nach weniger als 2 Minuten ab.
Im Display erscheint A4.
▶ Blech entfernen und Abgasrohr wieder montieren.
Nach ca. 20 Minuten schaltet sich das Gerät automatisch wieder ein.
Durch Aus- und Wiedereinschalten am Hauptschalter
kann die 20-minütige Wartezeit umgangen werden.
Abgasüberwachung an der Brennkammer, Seite 10.
▶ Gerät einschalten und in Betrieb nehmen.
▶ Gerät auf maximale Nennwärmeleistung einstellen,
( Seite 37) und ca. 10 Minuten laufen lassen.
▶ Verkleidung abnehmen.
▶ Blech zwischen die Strömungssicherung legen.
Bild 50
▶ Verkleidung montieren.
▶ Das Gerät schaltet nach ca. 10 bis 12 Minuten ab.
Im Display erscheint A2.
▶ Verkleidung abnehmen.
▶ Blech entfernen.
Das Gerät geht wieder in Betrieb.
▶ Verkleidung montieren.
Wenn innerhalb von 5 Minuten erneut eine Abschaltung
erfolgt, schaltet sich das Gerät erst nach 20 Minuten
wieder ein.
▶ Normale Betriebsart wieder einstellen, Seite 36.
6 720 640 384-23.2O
6 720 640 384-24.2O
CerastarComfort-Excellence