Betrieb
8 .5
Bildschirmschoner
Die Bilder des Bildschirmschoners können individuell durch kundeneigene Bilder
ersetzt werden. Das Gerät ist für die Übertragung der Bilder mit einem USB-Anschluss
ausgestattet.
Wenden Sie sich an Kaffee Partner, um die Bilder des Bildschirmschoners zu ersetzen.
8 .6
Maßnahmen nach Betriebsarbeiten
Nach Abschluss der Betriebsarbeiten muss die Betriebsbereitschaft des Gerätes wieder
hergestellt werden.
Betriebsbereitschaft herstellen
● Drehen Sie den Türkontaktschlüssel gegen den Uhrzeigersinn um 90 Grad und
entnehmen Sie ihn.
Die Netzspannung ist ausgeschaltet.
● Stecken Sie den Türkontaktschlüssel in die Halterung an der linken Seite der
Geräteinnenwand.
● Schließen Sie den Gehäusedeckel.
● Schließen Sie die Gerätetür und verriegeln Sie sie.
Die Netzspannung ist wieder eingeschaltet.
Die LEDs an der Getränkeausgabe leuchten in der Farbe rot.
● Warten Sie, bis das Gerät betriebsbereit ist.
Die LEDs an der Getränkeausgabe leuchten in der Farbe weiß.
Auf dem Touchscreen erscheint ,Maschine bereit'.
Auf dem Touchscreen erscheint eine der in Abschnitt „7.1.1" aufgeführten Statusmeldungen.
Das Gerät ist jetzt betriebsbereit und die Getränkespezialitäten können gewählt werden.
48
Bildschirmschoner
Betriebsanleitung Kaffee Partner miniBona2
Pflegeintervalle
9
Pflege
VORSICHT
Verbrennungsgefahr!
Das Berühren des Brühers kann zu Verbrennungen führen.
- Lassen Sie den Brüher nach der letzten Produktentnahme eine Zeit lang
abkühlen, bevor Sie die Gerätetür öffnen.
VORSICHT
Gesundheitsgefahren bei Kontakt mit Reinigungs- und Pflegemitteln!
Reinigungs- und Pflegemittel können bei Augenkontakt, bei Kontakt mit
der Hautoberfläche oder bei Verschlucken zu gesundheitlichen Schäden
führen.
- Verwenden Sie ausschließlich die im Lieferumfang enthaltenen
Reinigungs- und Pflegemittel von Kaffee Partner.
- Beachten Sie die Sicherheits- und Anwendungshinweise auf den
Reinigungsmittel- und Pflegemittelbehältern.
- Tragen Sie generell bei allen Pflegearbeiten Schutzhandschuhe und eine
Schutzbrille.
- Lagern Sie die Reinigungs- und Pflegemittel an einem für Unbefugte
unzugänglichen Ort.
HINWEIS
Nur der Gerätebetreuer darf die Handlungen zur Pflege des Gerätes
durchführen.
9 .1
Pflegeintervalle
Folgende Pflegearbeiten müssen vom Gerätebetreuer regelmäßig durchgeführt werden:
Bitte beachten Sie folgende Sprachregelung:
- Reinigen: Manuelle Tätigkeit des Gerätebetreuers
- Spülen: Reinigungs- und Spülvorgang, den das Gerät nach Drücken einer
Taste ausführt
täglich
Abschnitt/Abschnitte
Dialoggeführte Reinigung:
- Brüher spülen
„9.4.2 Brüher, Mixer und Heißwasserausgabe spülen"
- Mixer spülen
- Heißwasserausgabe spülen
Version 1 - 02/2017
Pflege
49