Fragen und Anregungen Kaffee Partner miniBona2 Sie haben... Betriebsanleitung (Originalbetriebsanleitung) ... Fragen und Anregungen zu dieser Betriebsanleitung? Wenden Sie sich bitte unter Angabe der Bestellnummer dieser Betriebsanleitung an: Kontaktdaten Deutschland: Kaffee Partner GmbH Kostenlose Service-Hotline Kaffee-Partner-Allee 1 +49 541 750 45-400 D-49090 Osnabrück...
Seite 3
Personen, die wir in das Gerät einweisen dürfen, damit die Urlaubs- und Krankheitsvertretung organisiert ist. Keine Angst, Sie benötigen nicht viel Zeit, um unseren miniBona2 in Schuss zu halten. Wir werden den/die Gerätebetreuer gründlich einweisen und gerne wiederholt schulen, damit die „kleinen Handgriffe“ sitzen.
Seite 4
In dieser Rubrik der Betriebsanleitung erhalten Sie Informationen zu den verwendeten Darstellungsmitteln, zu allgemeinen Sicherheitshinweisen, zum Transport, zur Lagerung und zur Installation des Gerätes sowie zur Geräteübersicht. In dieser Rubrik erhält der Benutzer Informationen zur Bedienung des Gerätes. In dieser Rubrik erhält der Gerätebetreuer alle notwendigen Informationen zum Betrieb und zur Pflege des Gerätes sowie zur Störungsbehebung und Außerbetriebnahme.
Der Benutzer kann verschiedene Arten der Getränkespezialitäten und Getränkemengen Vorgabe: Das Gerät muss ausschließlich mit den Reinigungs- und Pflegemitteln von auswählen. Diese Handlungen sind in der Rubrik „Benutzer“ beschrieben. Kaffee Partner gereinigt und gepflegt werden (siehe Abschnitt „9.3 Reinigungs- und Pflegemittel“). Gerätebetreuer - Nichtbeachten der Hinweise in der Betriebsanleitung bezüglich Montage,...
[ ] Texte in eckigen Klammern kennzeichnen eine Taste, ein Symbol auf dem Touchscreen oder ein Bedienelement am Gerät. Dieses Symbol gibt einen Hinweis zu einer Funktion oder Einstellung an dem Gerät. Betriebsanleitung Kaffee Partner miniBona2 Version 1 - 02/2017...
- Vermeiden Sie den direkten Hautkontakt mit den Produkten. - Vermeiden Sie bei geöffneten Produkten das Husten und Niesen. - Reinigen und pflegen Sie das Gerät bzw. Geräteteile in den vorgegebenen Intervallen (siehe Kapitel „9 Pflege“). Betriebsanleitung Kaffee Partner miniBona2 Version 1 - 02/2017...
- Nehmen Sie das Gerät bei beschädigten Kabeln nicht in Betrieb und informieren Sie nicht in Kürze ablaufen. den Gerätebetreuer bzw. wenden Sie sich an den Service von Kaffee Partner. - Verschließen Sie geöffnete Produktverpackungen, in denen sich noch - Informieren Sie bei Funktionsstörungen den Gerätebetreuer bzw. wenden Sie sich an Produkte befinden, sorgfältig und lagern Sie die Produkte gemäß...
3 .5 .5 Original-Ersatzteile - Führen Sie niemals Gegenstände durch die Öffnungen am Gerät ein. Es besteht Verwenden Sie ausschließlich Original-Ersatzteile von Kaffee Partner. Dies gilt auch für Lebensgefahr durch Stromschlag. die angegebenen Optionen. Diese erfüllen strenge Qualitätsstandards, wodurch das Gerät - Beachten Sie Ein-/Ausschaltvorgänge und Kontrollanzeigen gemäß...
Symbole am Gerät Lagerbedingungen Transport / Lagerung Transport / Lagerung Das Gerät wird dem Kunden durch eine autorisierte Spedition von Kaffee Partner geliefert. 4 .1 Lagerbedingungen Lagern Sie das Gerät bis zur Installation an einem Ort, der den im Kapitel „12 Anhang“...
Installation Installation Die Installation des Gerätes darf ausschließlich vom autorisierten Fachpersonal von Kaffee Partner durchgeführt werden. Das autorisierte Fachpersonal von Kaffee Partner instruiert den Betreiber/Gerätebetreuer über die Funktionsweise und Pflege des Gerätes sowie über Handlungen bei Störungen. 5 .1 Voraussetzungen - Das Gerät darf nur innerhalb von Gebäuden installiert werden.
Gerät und Unterschrank (optional) Anforderungen entsprechen. Schließen Sie das Gerät nur an eine Wasserleitung mit Trinkwasserqualität an. Kaffee Partner schreibt den Einsatz eines Wasserstopps mit Rücksetzeinheit vor und übernimmt keinerlei Haftung in Bezug auf Wasserschäden, wenn das Gerät ohne diese Schutzeinrichtung installiert wird.
- Taste [Info]: Blendet den Bildschirmschoner ein. Energieversorgung Wasserpumpe - Meldungen für die interaktive Bedienung (optionale Ausstattung) - Service- und Störungsmeldungen - Taste [Auswahl ...]: Navigation zu den Auswahlmenüs 1 und 2 Betriebsanleitung Kaffee Partner miniBona2 Version 1 - 02/2017...
- Blendet das zuletzt ausgewählte Auswahlmenü ein (Auswahlmenü 1 oder 2). Taste [Auswahl XL >>]: Blendet das Auswahlmenü 2 für die Ausgabemenge ‚Becher‘ ein. Auswahlmenü 2: Ausgabemenge ‚Becher‘ Taste [<< Zurück]: Blendet das Auswahlmenü 1 für die Ausgabemenge ‚Tasse‘ ein. Betriebsanleitung Kaffee Partner miniBona2 Version 1 - 02/2017...
Gerätebetreuer und vom autorisierten Fachpersonal von Kaffee Partner vorgenommen werden. 6 .4 Abmessungen 9/1/2017 12:03 Getränk fertig. frisch aus der ganzen Bohne Kaffee schwarz Ihr Getränk wurde zubereitet. bitte entnehmen (alle Angaben in mm) Betriebsanleitung Kaffee Partner miniBona2 Version 1 - 02/2017...
● Entnehmen Sie die Tasse bzw. den Becher. Drücken Sie dazu auf die Taste [Auswahl XL] oder [<< zurück], um das entsprechende Auswahlmenü einzublenden. Auf dem Touchscreen wird das entsprechende Auswahlmenü eingeblendet. Betriebsanleitung Kaffee Partner miniBona2 Version 1 - 02/2017...
Pflegen Sie das Gerät, bevor Sie es für längere Zeit ausschalten und nicht nutzen. Führen Sie dazu die wöchentlichen und täglichen Pflegearbeiten durch (siehe Abschnitt „9 Pflege“). ● Schalten Sie das Gerät nach den Pflegearbeiten am Netzschalter aus (Schalterstellung ,OFF‘). Betriebsanleitung Kaffee Partner miniBona2 Version 1 - 02/2017...
Finger zum Blättern nach oben oder nach unten ziehen. - Abfrage- und Statusmeldungen Die folgenden Funktionen können ausschließlich vom autorisierten Fachpersonal von Kaffee Partner genutzt werden: - 1=PROGRAMMIERUNG (Einstellung der Gerätekonfiguration) - 3=TESTV. (Aktivierung der Betriebsart ,Testverkauf‘ / bei Ausstattung mit optionalen Abrechnungssystemen) - 6=MODEM (Anzeige der Prüfdaten bei der Installation)
Nur der Gerätebetreuer darf die Zähler des Gerätes ablesen bzw. zurücksetzen. drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn (3) um 90 Grad. Die Netzspannung ist wieder eingeschaltet. Die Zählerstände des Verkaufszählers können nur vom autorisierten Fachpersonal von Kaffee Partner zurückgesetzt werden. 8 .4 .1 Vorbereitende Maßnahmen GEFAHR Lebensgefahr durch elektrische Spannung! Bei Berührung von Spannung führenden Teilen besteht Lebensgefahr.
● Führen Sie die vorbereitenden Maßnahmen aus Der Brüherreinigungszähler kann bei Bedarf individuell durch auto risiertes Fachpersonal (siehe Abschnitt „8.4.1 Vorbereitende Maßnahmen“). von Kaffee Partner aktiviert und in Betrieb genommen werden und zählt von einer voreingestellten Portionszahl rückwärts. ● Drücken Sie die Programmiertaste (1) an der Innenseite der Gerätetür.
Kaffeesatzzähler Gerätebetreuer Der Kaffeesatzzähler kann bei Bedarf individuell durch auto risiertes Fachpersonal von Kaffee Partner aktiviert und in Betrieb genommen werden und zählt von einer voreingestellten Portionszahl rückwärts. ● Drücken Sie die Taste [5]. Wenn der Zähler den Wert ,10‘ erreicht hat, wird auf dem Touchscreen 5 [ - ] Auf dem Touchscreen erscheint ,ZAEHLER SERVICE‘.
Das Gerät ist für die Übertragung der Bilder mit einem USB-Anschluss VORSICHT ausgestattet. Verbrennungsgefahr! Wenden Sie sich an Kaffee Partner, um die Bilder des Bildschirmschoners zu ersetzen. Das Berühren des Brühers kann zu Verbrennungen führen. 8 .6 Maßnahmen nach Betriebsarbeiten - Lassen Sie den Brüher nach der letzten Produktentnahme eine Zeit lang...
„9.6.5 Touchscreen reinigen“ Wasserkanister (optional) siehe separate Betriebsanleitung auffüllen Frischmilchmodul (optional) siehe separate Betriebsanleitung reinigen Münzbehälter* kontrollieren siehe separate Betriebsanleitung und ggf. leeren * Der Münzbehälter ist Bestandteil des Münzmoduls (optionale Ausstattung) Betriebsanleitung Kaffee Partner miniBona2 Version 1 - 02/2017...
● Öffnen Sie die Gerätetür mit dem Geräteschlüssel. ● Stecken Sie den Türkontaktschlüssel (1) in das Türkontaktschloss (2) des Gerätedeckels und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn (3) um 90 Grad. Die Netzspannung ist wieder eingeschaltet. Betriebsanleitung Kaffee Partner miniBona2 Version 1 - 02/2017...
- Warten Sie auf das Ende des Spülvorgangs, bis kein Wasser mehr fließt. SPUEL. Z.SERV. ● Drücken Sie die Taste [8]. MODEM Auf dem Touchscreen erscheint: Zugang durch: ,Spuelung Aktiviert‘ autorisiertes Fachpersonal ,Reinigungstab eingeb. 10=START‘ von Kaffee Partner Gerätebetreuer Betriebsanleitung Kaffee Partner miniBona2 Version 1 - 02/2017...
Seite 30
6 mal 4/6‘ ,Durchspuelung 6 mal 5/6‘ ,Durchspuelung 6 mal 6/6‘ Danach erscheint auf dem Touchscreen: ,SPUELUNG 2 LAEUFT‘ ,SPUELUNG 4 LAEUFT‘ SPUELUNG 2: Mixer für Toppingpulver und Kakaopulver SPUELUNG 4: Heißwasserausgabe Betriebsanleitung Kaffee Partner miniBona2 Version 1 - 02/2017...
Taste [2], um den Mixer für Topping- und Zugang durch: 2 ò Kakaopulver zu spülen, autorisiertes Fachpersonal von Kaffee Partner die Taste [4], um die Heißwasserausgabe zu Gerätebetreuer spülen. 4 [ + ] Betriebsanleitung Kaffee Partner miniBona2 Version 1 - 02/2017...
Reinigungsbürste. ● Trocknen Sie die Tropfschale und das Tropfschalengitter mit einem sauberen trockenen Mikrofasertuch. ● Legen Sie das Tropfschalengitter auf die Tropfschale auf und schieben Sie die Tropfschale in das Gerät. Betriebsanleitung Kaffee Partner miniBona2 Version 1 - 02/2017...
Qualität in der Tasse sichergestellt werden. die Endstücke wieder in die entsprechenden Produktauslaufhalterungen. Informieren Sie Kaffee Partner bei einem Produktwechsel. ● Schließen Sie die Gerätetür und verriegeln Sie - Belassen Sie den Kaffeebehälter auf der Einflussöffnung des Mahlwerks.
(siehe Abschnitt „9.4.3 Brüher, Mixer und Heißwasserausgabe einzeln spülen“). Bei der Befüllung der Produktbehälter können Produktstäube das Gerät verschmutzen. Entnehmen Sie daher die Produktbehälter aus dem Gerät. ● Schließen Sie die Verschlusskappe (1) an der entsprechenden Produktrutsche des jeweiligen Produktbehälters. Betriebsanleitung Kaffee Partner miniBona2 Version 1 - 02/2017...
● Drücken Sie mit mäßigem Druck die Endstücke (1) der Leitungen aus den Produktauslaufhalterungen. ● Ziehen Sie die Endstücke nach oben aus den Produktauslaufhalterungen heraus. Das restliche Wasser in der Kaffeeleitung läuft in die Tropfschale. Betriebsanleitung Kaffee Partner miniBona2 Version 1 - 02/2017...
● Drehen Sie den Brüher in der Reinigungsschüssel um 90 Grad nach rechts, so dass das obere Kaffeesieb (1) zu sehen ist. ● Reinigen Sie das obere Kaffeesieb gründlich mit lauwarmem fließendem Wasser und mit einer sauberen Reinigungsbürste. Betriebsanleitung Kaffee Partner miniBona2 Version 1 - 02/2017...
● Drehen Sie die orangefarbene Überwurfmutter (2) im Uhrzeigersinn auf das Messinggewinde und ziehen Sie sie handfest an. ● Schwenken Sie den Getränkeauslauf um 90 Grad zurück. ● Drücken Sie den Brüher (1) nach hinten. Betriebsanleitung Kaffee Partner miniBona2 Version 1 - 02/2017...
= Kakaopulver ● Nachdem Sie die Verschlussklappen geschlossen haben, entnehmen Sie die Produktbehälter aus ihren Positionen, indem Sie sie um etwa 5 Millimeter nach oben heben und dann nach vorne heraus ziehen. Betriebsanleitung Kaffee Partner miniBona2 Version 1 - 02/2017...
Mixertrichter (2). Der Wasserzulauf (3) des grauen Einsatzes befindet sich links hinten. ● Entriegeln Sie den Bajonettverschluss: Drehen Sie dazu den Hebel (1) unterhalb des Mixers um ca. 30 Grad im Uhrzeigersinn. Betriebsanleitung Kaffee Partner miniBona2 Version 1 - 02/2017...
● Stellen Sie die Betriebsbereitschaft des Gerätes wieder her (siehe Abschnitt „9.7 Maßnahmen nach Pflegearbeiten“). ● Verriegeln Sie die Bajonette: Drehen Sie dazu den Hebel (1) unterhalb des Mixers um ca. 30 Grad gegen den Uhrzeigersinn. Betriebsanleitung Kaffee Partner miniBona2 Version 1 - 02/2017...
Die Arbeitsschritte für die Befüllung der Produktbehälter mit Produktpulver sind für die Produkte Toppingpulver und Kakaopulver identisch. Informieren Sie Kaffee Partner bei einem Produktwechsel. ● Füllen Sie je nach Bedarf das entsprechende Pulverprodukt nach. - Belassen Sie den Kaffeebehälter auf der Einflussöffnung des Mahlwerks.
5 Millimeter nach oben heben und dann nach ● Öffnen Sie die Verschlusskappe an der entsprechenden Produktrutsche. vorne heraus ziehen. ● Spülen Sie den Mixer (siehe Abschnitt „9.4.3 Brüher, Mixer und Heißwasserausgabe einzeln spülen“). Betriebsanleitung Kaffee Partner miniBona2 Version 1 - 02/2017...
(siehe Abschnitt „9.7 Maßnahmen nach Pflegearbeiten“). ● Trocknen Sie die Tropfschale und das Tropfschalengitter mit einem sauberen trockenen Mikrofasertuch. ● Legen Sie das Tropfschalengitter auf die Tropfschale auf und schieben Sie die Tropfschale in das Gerät. Betriebsanleitung Kaffee Partner miniBona2 Version 1 - 02/2017...
Mikrofasertuch ● Schalten Sie das Gerät am Netzschalter aus. und reiben Sie die gereinigten Oberflächen des ● Besprühen Sie ein weiches Papiertuch mit dem Glasreiniger von Kaffee Partner und Gerätegehäuses und der optionalen Ausstattung großflächig ein.
- Mixer für Toppingpulver und Kakaopulver darf. Wenn eine andere Fehlermeldung in der Anzeige erscheint oder die Anzeige nach dem Abhilfeversuch nicht erlischt, informieren Sie bitte Kaffee Partner. - Produktbehälter für Kaffeebohnen, Toppingpulver und Kakaopulver Einige der nachfolgend aufgeführten Fehlermeldungen finden Sie auch auf dem - Endstücke der Produktleitungen an dem Getränkeauslauf...
4 Wochen nicht nutzen werden. Setzen Sie sich bitte dazu mit zurücksetzen (siehe Abschnitt Kaffee Partner in Verbindung. „8.4 Zähler“) Autorisiertes Fachpersonal von Kaffee Partner wird Ihr Gerät außer Betrieb nehmen. ● Spülprogramm für den SPUELPROGRAMM Brüher ist verunreinigt BRUEHER STARTEN Brüher starten...
- EN 301 489-1 V1.9.2 Samstag & Sonntag 9:00 - 16:00 Uhr - EN 301 489-7 V1.3.1 - EN 301 511 V9.0.2 Die entsprechende EG-Konformitätserklärung für das Gerät miniBona2 wurde vom Dokumentationsbevollmächtigten ausgestellt. Dokumentationsbevollmächtigter: Carlo Doglioni Majer Rhea Vendors Group S.p.A.