Aus der Düse tritt kein Filament aus
Falls überhaupt kein Filament austritt, ist das Hotend höchstwahrscheinlich verstopft. Um es
vollständig freizubekommen, folgen Sie bitte diesen Schritten:
1. Heizen Sie die Düse auf 250 °C auf, falls die Verstopfung durch PLA verursacht
wurde, oder auf 270°C im Fall von ABS auf.
2. Warten Sie 3-5 Minuten und wählen Sie dann im LCD-Menü die Option L oad
filament . Sobald Sie die Verstopfung beseitigt haben und das Filament extrudiert
wird, verringern Sie die Temperatur auf normal und führen das Filament nochmals
ein.
3. Falls das Filament erfolgreich geladen wurde, können Sie den Druck fortsetzen.
12.6 Ersetzen / Wechseln der Düse
Falls Sie die Olsson Ruby Düse ersetzen wollen, befolgen Sie bitte die Anleitung
auf dieser Website, da Sie die Düse sonst beschädigen könnten!
http://support.3dverkstan.se/article/66-the-olsson-ruby-instructions-for-use
Erhitzen Sie die Düse ( L CD menu -> Settings -> Temperature -> Nozzle ) und stellen Sie
die Temperatur auf mindestens 200°C ein. Das Aufheizen der Düse ist entscheidend für das
Entfernen der alten Düse und das Einsetzen der neuen Düse.
1) Bewegen Sie den Extruderkörper nach oben, um z um Düsenende zu gelangen
( L CD menu -> Settings -> Move axis -> Move Z -> Höhe durch Drehen des
LCD-Knopfes einstellen und bestätigen).
2) Lösen Sie die Schraube am V entilatormundstück und die beiden Schrauben am
Druckventilator und entfernen Sie beide Teile ( Bild 41, Teil 1).
3) Entfernen Sie die beiden vorderen Schrauben des Düsenventilators ( Bild 41, Teil 2).
4) Lösen Sie die beiden Schrauben, die den Extruderdeckel halten ( Bild 41, Teil 3).
Obwohl die Düse selbst direkt zugänglich ist, empfehlen wir, den Extruderdeckel zu
nehmen, um Zugang zum Heizelement zu erhalten.
5) Nun ist der gesamte Düsenkörper zugänglich ( Bild 41, Teil 4).
6) Das Heizelement mit einem Schraubenschlüssel (Größe 17) festhalten und die Düse
abschrauben (Bild 41, Teil 5). Vorsicht, die Düse ist noch heiß!
Wenn die neue Düse eingesetzt ist, ziehen Sie sie fest, während die Düse vorgewärmt ist.
Beim Anziehen nicht vergessen, das Heizelement mit dem Schraubenschlüssel festzuhalten.
Bauen Sie den Extruder wieder zusammen, setzen Sie den Filament ein und schon sind Sie
bereit für den Druck.
Vorsicht, die Düse ist während des gesamten Prozesses heiß und kann
Verbrennungen verursachen! Seien Sie vorsichtig mit den Thermistorkabeln,
sie können leicht gebrochen werden. Seien Sie vorsichtig und wenden Sie
keine Gewalt auf die Düse oder den Heizblock an, Sie können den Heatbreak
leicht verbiegen.
Es ist ratsam,
6 .3.9 Erste Schicht Kalibrierung
nach dem Düsenwechsel durchzuführen!
.
70