Dieser Vorgang muss an einem Standort mit normaler Zimmertemperatur um die 21°C/69°F
durchgeführt werden.
Berühren Sie die Düse oder das Heizbett während dieses Vorgangs nicht, bis sie
vollständig fertig gestellt ist, da sie hohe Temperaturen erreicht!
Nach der Kalibrierung Ihres PINDA-Sensors vergleicht er seine Messwerte bei
unterschiedlichen Temperaturen und schließt zusätzlich Ihre Live Z-Daten ein. Dies sollte
Ihnen helfen, einen stabilen Live Z Wert zu erhalten.
Vergewissern Sie sich trotzdem, dass Ihre erste Schicht korrekt ausgeführt wurde.
Mehr dazu in
8.3 XYZ-Kalibrierungsdetails anzeigen (optional)
This feature can be found in S upport -> XYZ cal. Details and provides access to more
detailed info about XYZ calibrating results. The 1st screen tells you the distance of the
"perfect" position of your two front calibration points. Ideally, all of these are positive and at
least 10 mm or more. W hen you get your axes perpendicular or slightly skewed,
nothing needs to be tweaked because the printer will perform with the best accuracy .
Pict. 24 - Distance of the front calibration point from the axis start.
Pressing the button will get you to the 2nd screen. This screen will identify how far you are
from the perfect perpendicularity. It is measuring the skew of your X/Y axis.
Bis zu 0,25° = S tarke Schräglage , die einen Versatz von 1,1 mm auf 250 mm Länge
kompensiert.
Bis zu 0,12° = L eichte Schräglage , die einen Versatz von 0,5 mm auf 250 mm Länge
kompensiert.
Unter 0,12° = K ein Ausgleich erforderlich , X/Y-Achsen stehen senkrecht. Herzlichen
Glückwunsch!
8.4 Linearer Vorschub (experimentell)
"Linear Advance" ist eine neue Technologie, die den Druckaufbau im Extruder beim Drucken
mit höheren Geschwindigkeiten vorausberechnet. Die Firmware des Druckers verwendet
diese Vorhersage, um die Menge des extrudierten Filaments kurz vor dem Stoppen und
6 .3.11. Feinabstimmung der ersten Schicht
.
42