Betriebsanleitung für das Modell PRINZ EUGEN, Best.-Nr.: 2005
Beschreibung des Originals
Der schwere Kreuzer Prinz Eugen der ehemaligen Kriegsmarine hatte 1936 seinen Stapellauf und wurde
1940 in Dienst gestellt. Bekannt wurde der Kreuzer durch das, gemeinsam mit der Bismarck
durchgeführte, Unternehmen „Rheinübung". Der Kreuzer war während des ganzen 2-ten Weltkriegs im
Einsatz und wurde nach Ende des Krieges an die amerikanische Marine übergeben. Das Modell zeigt die
Prinz Eugen im Zustand um 1942.
Beschreibung des Modells
Dieses Modell ist eins aus der GRAUPNER PREMIUM-Line, diese Serie von besonders hochwertigen
Fertigmodellen, ist bisher in dieser Detaillierung auf dem Markt unerreicht.
Um diese hochwertige Ausführung zu erreichen, ist der Rumpf aus stabilem GFK gefertigt, die Aufbauten
aus gelaserten ABS-Teilen, das gelaserte Deck aus Holz, sowie viele Kleinteile aus Metall gefertigt und
schon vormontiert. Der Rumpf, Teile der Aufbauten, die Masten und die Beschlagteile sind mit
seidenmatten Farben spritzlackiert. Dank der vielen Details und Beschlagteile wirkt das Modell besonders
originalgetreu.
Der Einbau der RC-Komponenten ist durch die ausreichend große Öffnung im Deck einfach und schnell
zu bewerkstelligen. Um das Modell fahrbereit zu machen, müssen nur die RC-Komponenten und der
Fahrakku eingebaut sowie geringe Lötarbeiten ausgeführt werden, schon ist das Modell fahrbereit.
Technische Daten
Länge ca.
Breite ca.
Gesamthöhe ca.
Gesamtgewicht mit RC ca.
Maßstab ca.
Wichtige Sicherheitshinweise
Sie haben ein Modell erworben, aus dem – zusammen mit entsprechendem geeignetem Zubehör – ein
funktionsfähiges
RC-Modell
Betriebsanleitung im Zusammenhang mit dem Modell sowie die Installation, der Betrieb, die Verwendung
und Wartung der mit dem Modell zusammenhängenden Komponenten können von GRAUPNER nicht
überwacht werden. Daher übernimmt GRAUPNER keinerlei Haftung für Verluste, Schäden oder Kosten,
die sich aus dem fehlerhaften Betrieb, aus fehlerhaftem Verhalten bzw. in irgendeiner Weise mit dem
vorgenannten zusammenhängend ergeben. Soweit vom Gesetzgeber nicht zwingend vorgeschrieben, ist
die Verpflichtung der Firma GRAUPNER zur Leistung von Schadensersatz, aus welchem Grund auch
immer ausgeschlossen (inkl. Personenschäden, Tod, Beschädigung von Gebäuden sowie auch Schäden
durch Umsatz- oder Geschäftsverlust, durch Geschäftsunterbrechung oder andere indirekte oder direkte
Folgeschäden), die von dem Einsatz des Modells herrühren.
Die Gesamthaftung ist unter allen Umständen und in jedem Fall beschränkt auf den Betrag, den Sie
tatsächlich für dieses Modell gezahlt haben.
Die Inbetriebnahme und der Betrieb des Modells erfolgt einzig und allein auf Gefahr des
Betreibers. Nur ein vorsichtiger und überlegter Umgang beim Betrieb schützt vor Personen- und
Sachschäden.
Prüfen Sie vor dem ersten Einsatz des Modells, ob Ihre Privat-Haftpflichtversicherung den Betrieb von
Modellschiffen dieser Art mit einschließt. Schließen Sie gegebenenfalls eine spezielle RC-Modell-
Haftpflichtversicherung ab.
Diese Sicherheitshinweise müssen unbedingt aufbewahrt werden und müssen bei einem Weiterverkauf
des Modells an den Käufer weitergegeben werden.
GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY
Keine Haftung für Druckfehler. Technische Änderungen vorbehalten!
1470mm
158mm
400mm
6,2kg
1:144
fertiggestellt
werden
kann.
Die
Einhaltung
#0056896
der
Montage-
und
1
09/2006