Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines Zum Brennstoff; Was Sind Holzpellets; Wie Erkennt Man „Gute" Holzpellets - Oranier NOTUS 7900 01 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NOTUS 7900 01:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.6. Allgemeines zum Brennstoff

Mit dem Brennstoff Holz haben Sie sich für die CO
entschieden. Bei der Verpressung von Holzresten zu genormten Holzpellets lässt sich aus
naturbelassenen Holzabfällen ein günstiger Brennstoff herstellen, welcher bei der Verbren-
nung sauber und äußerst effizient in Wärmeenergie umgewandelt wird.

2.6.1. Was sind Holzpellets?

Holzpellets bestehen zu 100 Prozent aus naturbelassenen Holzresten (Hobelspäne, Sägespä-
ne etc.). Die trockenen Holzreste werden zerkleinert und unter hohem Druck zu Holzpellets
verpresst. Die Zugabe von Bindemitteln oder Zusatzstoffen ist nicht erlaubt.
Für Holzpellets mit 6 mm Durchmesser legen die Normen DIN 51731, ÖNORM M 7135 und
DIN plus folgende Qualität fest:
Länge:
10 – 30 mm
Durchmesser:
6 mm
Schüttgewicht:
ca. 650 kg/m
Heizwert:
5 kWh/kg
Restfeuchte:
< 10%
Aschegehalt:
< 0,5 %
Dichte:
1,12 kg/dm
Energietechnisch betrachtet entsprechen 2 kg Holzpellets etwa einem Liter leichtem Heizöl.
Räumlich gesehen ersetzen 3 m³ Holzpellets ca. 1000 Liter Heizöl.
Hinweis
2.6.2. Wie erkennt man „gute" Holzpellets?
Bedingt durch die Aufbereitung des Rohmaterials und die Verpressung der Masse können
sich Unterschiede in der Qualität von Holzpellets ausbilden. Unten angegebene Qualitäts-
merkmale dienen einer ersten optischen Begutachtung von Holzpellets beim Einkauf. Die
genauen Qualitätsmerkmale können nur mit geeigneten technischen Analysegeräten festge-
stellt werden.
Gute Qualität
Die Oberfläche ist glänzend und glatt. Die Holzpellets bilden eine ein-
heitliche Länge und besitzen einen geringen Staubanteil.
Mindere Qualität
Die Oberfläche weist Längs- und Querrisse auf. Die Holzpellets besit-
zen unterschiedliche Längen und einen hohen Staubanteil.
Seite 10
3
3
Holzpellets müssen vor Feuchtigkeit geschützt wer-
den! Feucht gewordene Holzpellets quellen sehr
stark auf und können nicht mehr als Brennstoff ver-
wendet werden.
Holzpellets trocken transportieren und lagern.
-neutrale Beheizung Ihres Heimes
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis