Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Horizontales Skalieren - Tektronix TDS3000C Serie Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TDS3000C Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Horizontales Skalieren

Benutzerhandbuch für die Oszilloskope der Serie TDS3000C
Im nachfolgenden Beispiel zeigen die Triggermarkierungen an, dass die
Triggerpunkte vor dem erfassten Signal stattfinden. Bei der Verzögerungszeit
in der Anzeige handelt es sich um die Zeit vom Triggerpunkt bis zum
Dehnungspunkt (Bildmitte).
Anzeige der Verzögerungszeit
Die Wechselwirkungen zwischen der Verzögerung und anderen Funktionen
werden in der nachfolgenden Tabelle zusammengefasst.
Funktion
Triggerpunkt
Dehnungspunkt
Horizontale Skalierung
Horizontale Position
Verwenden Sie die Einstellungen zum horizontalen Skalieren, um die Zeitbasis
zu steuern. Wenn die Verzögerung deaktiviert ist, findet die Skalierung
um den Triggerpunkt herum statt. Wenn die Verzögerung deaktiviert ist,
findet die Skalierung um die Bildmitte herum statt. Informationen über
mögliche Ausnahmen erhalten Sie im Kapitel Referenz. (Siehe Seite 76,
Verzögerungsauswirkungen.)
Wenn die Zoom‑Funktion aktiviert ist, stellen Sie den Grad der horizontalen
Vergrößerung mit der Option für horizontales Skalieren ein (die tatsächliche
Zeitbasiseinstellung bleibt unverändert). Die vergrößerten Signale werden immer
um die Bildmitte herum vergrößert oder verkleinert.
Verzögerung aus
Jeder beliebige Punkt
innerhalb des erfassten
Signals
Siehe Triggerpunkt
Legt die Zeitbasis fest
Legt die Triggerposition im
erfassten Signal fest
Referenz
Verzögerung ein
Kann vor dem erfassten
Signal auftreten
Immer Bildmitte
Legt die Zeitbasis fest
Legt die Verzögerungszeit
fest
73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis