Referenz
58
Mittelwert. Verwenden Sie den Mittelwerterfassungsmodus, um unkorreliertes
Rauschen eines Signals, das Sie anzeigen möchten, zu reduzieren. Das
Mittelwertsignal wird über eine bestimmte Anzahl von Erfassungen (N) ermittelt.
Wenn Sie auf die Taste Single Seq drücken, hält die Mittelwerterfassung nach N
Erfassungen an. Verwenden Sie den Mehrzweckdrehknopf, um die Anzahl der
Erfassungen einzustellen.
Wenn Sie ein rauschendes Rechtecksignal mit intermittierenden, schmalen
Glitches testen, wird das Signal je nach ausgewähltem Erfassungsmodus
unterschiedlich dargestellt.
Sample
Hüllkurve
Erfassungsauflösung. Für die Erfassung können Sie entweder die Auflösung
Normal oder Fast Trigger verwenden. Diese Einstellung bestimmt die erfasste
Aufzeichnungslänge, die sich auf die anderen, in der nachfolgenden Tabelle
beschriebenen Faktoren auswirkt.
Faktor
Aufzeichnungslänge
Maximale Erfassungsgeschw.
Maximaler horizontaler Zoom
Wählen Sie je nach den Signaleigenschaften, die Sie erfassen möchten, die
Auflösung Normal oder Fast Trigger.
Signaleigenschaft
Viele horizontale Details
Die Form ist stabil und ändert sich relativ langsam
Einzelschuss
Hohe Trigger-Wiederholrate
Die Form ändert sich schnell
Mit Modulation
Benutzerhandbuch für die Oszilloskope der Serie TDS3000C
Normal
10.000 Punkte
700 Signale/s
200‑fach
Pk Detect
Mittelwert
Fast Trigger
500 Punkte
3.400 Signale/s
10-fach
Empfohlene Auswahl
Normal
Fast Trigger