Seite 1
DigiDish 33 DigiDish 45 für Wandmontage Montageanleitung...
Seite 2
Sehr geehrter Kunde, Sie haben sich für ein Qualitätsprodukt der Firma TechniSat entschieden. Um die Qualität des Produktes über Jahre hinweg zu erhalten, bestehen Halterung und Spiegel aus Aluminium. Der Spiegel ist zum Empfang der digitalen Signale der ASTRA-Satelliten konzipiert. Lesen Sie bitte vor der Montage sorgfältig die Montageanleitung, damit Sie nach der Installation die...
1 Montage der Außeneinheit Die Außeneinheit ist im Auslieferungszustand teilweise vormontiert, so dass Sie lediglich den Spiegel (Pos. 2) und das Zwischenstück (Pos. 3) montieren müssen. Befestigen Sie zunächst den Spiegel mit den Schrauben (A) an der AZ/EL-Halterung (Pos. 1). Lösen Sie anschließend die Schraube (B) am Schwenkprofil um das Zwischenstück zu montieren.
5. Ausrichten der Außeneinheit Die Ausrichtung der Außeneinheit sollte mit Hilfe eines Messgerätes vorgenommen werden. Ebenso ist die Ausrichtung mit Hilfe eines preisgünstigeren TechniSat SatFinders (Artikel-Nr. 0000/3045) möglich. Sollte beides nicht vorhanden sein, kann mit Hilfe eines digitalen Receivers und eines Fernsehgeräts die Ausrichtung wie folgt durchgeführt werden.
Seite 5
Einzustellender Winkel Der Offsetwinkel des DigiDish 33 bzw. des DigiDish 45 beträgt 30°. Somit ergibt sich für einen DigiDish 33 bzw. 45 z.B. in Daun ein Winkel von: 31,29° - 30° = 1,29° Lösen Sie die Schrauben (D) am Schwenkprofil so, dass Sie die Außeneinheit auf- bzw.
An-Rohr-Fitting für die Mastmontage Art.-Nr.: 0000/0500 Balkonständer Art.-Nr.: 0000/1751 Dieses Produkt trägt das CE-Zeichen und erfüllt alle erforderlichen EU-Normen. Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Stand 10/04 DigiDish und TechniSat sind eingetragene Warenzeichen der TechniSat Digital GmbH Postfach 560 - 54541 Daun www.technisat.de 151204...