Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Und Kalibrierung Füllstandssensor - Nordson Fulfill Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fulfill:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

26
Fulfill
Nachrüstsatz für Mesat Schmelzgeräte
Einstellung und Kalibrierung Füllstandssensor
S
HINWEIS: Siehe Anhang A, Nachrüst-Befüllsystem mit Nordson Füllstandssensor, zu aktualisierten
Informationen.
Abb. 14
P/N 7179746_01
Der Füllstandssensor besteht aus einem Messkopf für den Füllstand und
einem Steuerkasten. Der Messkopf ist über ein Kabel dauerhaft mit dem
Steuerkasten verbunden. In der Nähe der Messkopfspitze verläuft eine
schwarze Linie um den Messkopf, um den Klebstofffüllstand zu
kennzeichnen, der aufrechterhalten wird.
VORSICHT! Die Füllstandslinie des Messkopfs muss mindestens 2 Zoll
(50 mm) von der Unterseite der Messkopfhalterung entfernt sein. Andernfalls
wird die Leistung des Füllstandssensors beeinträchtigt.
Einstellpotentiometer
Siehe Abbildung 14. Entsprechend dem vom Messkopf erkannten
Klebstofffüllstand wechselt die LED neben dem Einstellpotentiometer am
Steuerkasten von grün zu orange. Wenn der Klebstoff unter den
gewünschten Stand fällt, leuchtet die LED grün. Wenn der Klebstoff den
gewünschten Stand erreicht oder übersteigt, leuchtet die LED orange. Mit
dem Potentiometer wird die Empfindlichkeit des Füllstandssensors
eingestellt. Unterschiedliche Klebstoffe erfordern unterschiedliche
Kalibrierungen. Klebstoffe, die sich am Messkopf ansammeln, erfordern eine
niedrigere Empfindlichkeit als solche, die sich nicht am Messkopf
ansammeln. Jedes Mal, wenn die Höhe des Messkopfs verändert oder der
Klebstofftyp gewechselt wird, muss der Füllstandssensor neu kalibriert
werden.
E 2013 Nordson Corporation

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis