Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Oszillatorfrequenz; Ändern Der Oszillatorfrequenz - Kathrein UFD 345 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundeinstellungen

Oszillatorfrequenz

Ändern der Oszillatorfrequenz
22
Die Satelliten strahlen ihre Programme in einem Frequenzbereich ab, den Satelli-
tenreceiver nicht verarbeiten können. Im Empfangssystem (LNB - Low Noise
Blockconverter oder LNC - Low Noise Converter bezeichnet) wird diese Frequenz
in eine niedrigere Frequenz, die von Satellitenreceivern verarbeitet werden kann,
umgesetzt.
Die Satellitensendefrequenzen liegen in folgenden Bereichen:
10700 ... 11700 MHz
11700 ... 12750 MHz
Der Receiver-Eingangsfrequenzbereich liegt jedoch im Bereich: 950...2150 MHz
Die Umwandlung der hohen Frequenzen in eine niedrigere Frequenz erfolgt mit
Hilfe der Oszillatorfrequenz (LO-Frequenz). Für die Umsetzung werden je nach Sa-
telliten-Frequenzbereich und Anlagentyp verschiedene Oszillatorfrequenzen ver-
wendet.
Für Astra- und Eutelsat-Empfangsanlagen ist dies für den unteren Frequenzbe-
reich (Low-Band) in der Regel 9,75 GHz (9750 MHz) und für den oberen Fre-
quenzbereich (High-Band) 10,6 GHz (10600 MHz). Ältere Empfangsanlagen arbei-
ten im Low-Bandbereich noch mit 10 GHz Oszillatorfrequenz.
Der Receiver errechnet sich die Frequenz, auf die er sich einstellen muß, durch
Subtraktion der Oszillatorfrequenz von der zu jedem Programm abgespeicherten
Satellitensendefrequenz.
Sie können damit den UFD 345 ganz einfach auf andere Empfangssysteme ein-
stellen, ohne jeden einzelnen Programmplatz umprogrammieren zu müssen.
Sie brauchen nur die jeweiligen Oszillatorfrequenzen einstellen, die Ihr Empfangs-
system benutzt.
Im Auslieferungszustand ist bei allen LO-Gruppen (LO 1 bis LO 4) die Oszillator-
frequenz auf 9,75 GHz (9750 MHz) eingestellt.
• Rufen Sie das Grundeinstellmenü auf (siehe Absatz "Aufruf des Grundeinstell-
menüs").
• Wechseln Sie mit den Tasten
"Oszillatormenü . . .".
• Rufen Sie mit den Tasten
• Wechseln Sie in die Zeile, in der Sie die Oszillatorfrequenz (LO 1... LO 4)
ändern wollen.
• Stellen Sie mit den Zifferntasten die gewünschte LO-Frequenz 5stellig ein
(z.B. 09750).
Mit den
-Tasten können unten aufgeführte, bereits vorprogrammierte
LO-Frequenzen eingestellt werden.
09610
09665
09750
10230
10259
10500
10750
11000
11125
• Weitere Oszillatorfrequenzen werden in der gleichen Weise eingestellt.
• Drücken Sie die Taste
Low-Band
High-Band
zum Menüpunkt
das Untermenü "Oszillatoreinstellung" auf.
09950
10000
10600
10700
11300
11450
zweimal, um Ihre Einstellungen zu speichern.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis