Bedienung
- Wenn die Akkuanzeige 5 mal grün blinkt, ist der Akku zu
50 % geladen.
- Wenn die Akkuanzeige für 2 Sekunden rot leuchtet, ist der
Akku zu 25 % geladen.
- Wenn die Akkuanzeige 5 mal rot blinkt, ist der Akku zu 0
% geladen.
• Wenn die Akkuanzeige rot leuchtet oder blinkt, laden Sie
den Akku auf (siehe Kapitel „Akku laden").
Akkuanzeige
Schutzfunk-
tionsanzeige
Schutzfunktionstaste
Abb.: K-3 Anzeigemodul (Dura Ace Di2, Ultegra Di2).
Schutzfunktion des Schaltwerks
Das Schaltwerk an den Zahnkränzen ist mit einer Schutzfunk-
tion ausgestattet, die bei starken Erschütterungen auslöst.
Das Schaltwerk kann erst wieder verwendet werden, wenn die
Schutzfunktion entsperrt wurde.
1. Zum Entsperren der Schutzfunktion drücken Sie die
Schutzfunktionstaste auf der Unterseite des Anzeigemo-
duls und halten Sie die Taste gedrückt (siehe Abb.: K-3).
Die Schutzfunktionsanzeige leuchtet rot und beginnt anschlie-
ßend zu blinken.
2. Halten Sie die Schutzfunktionstaste so lange gedrückt, bis
die Schutzfunktionsanzeige erlischt.
Akku
Akku laden
• Wenn die Akkuanzeige einen leeren Akku signalisiert, laden
Sie den Akku auf (siehe auch Kapitel „Nabenschaltung bedie-
nen" bzw. „Kettenschaltung bedienen").
Hinweis:
Zum Laden des Akkus benötigen Sie einen USB-An-
schluss, an dem Sie den Ladeadapter anschließen können, z.B.
ein USB-Netzladegerät (siehe Kapitel „Technische Daten").
Systemstecker
Mikro-USB-Buchse
Ladeanzeige
Ladeanzeige
Mikro-USB-Stecker
Abb.: A-1 Ladeadapter der Gangschaltungen vom Typ „Di2".
USB-Stecker
Fehleranzeige
14