INHALT WICHTIGER HINWEIS ..................... 4 SICHERHEITSHINWEISE ..................5 Montage ........................ 9 Bezeichnung der Bedienelemente und Anzeigen ...................10 Produktdaten .............................11 Montage des Fahrradcomputers .......................12 Montage und Entfernen des Fahrradcomputers ..................13 Einstellen des Winkels des Fahrradcomputers ..................13 Verwendung des Kabelbinders zum Anbringen des Unterstützungsschalters am Lenker ....14 Anbau des Unterstützungsschalters ......................14 Montage der Akkuhalterung ........................15 Einsetzen des Akkus ...........................17...
Seite 3
Laden des Akkus ....................31 Einführung ..............................31 Richtige Verwendung des Akkus.......................31 Laden des Akkus ............................31 Batteriestandsanzeige ..........................33 Akkuladestand und Fehleranzeige ......................34 Anzeige und Einstellung des Fahrradcomputers ..........36 Bezeichnungen und Funktionen der Bauteile des Unterstützungsschalters ..........36 Anzeige des Ausgangsbildschirms des Fahrradcomputer ................36 Starten und Beenden des Einstellungsmenüs ..................40 Ändern der Einstellungen ..........................41 Fehlermeldungen auf dem Display ......................45...
• Demontieren oder modiizieren Sie das Produkt ausschließlich entsprechend den in dieser Händlerbetriebsanleitung enthaltenen Informationen. • Alle Händlerbetriebsanleitungen und Gebrauchsanleitungen können online auf unserer Website (http://si.shimano.com) eingesehen werden. • Bitte beachten Sie die einschlägigen Regeln und Bestimmungen des Landes, des Staates oder der Region, in der Sie Ihr Unternehmen als Händler betreiben.
• Befolgen Sie bei der Montage des Produkts unbedingt die Anweisungen im Handbuch. Es wird empfohlen, nur Originalteile von Shimano zu verwenden. Wenn Teile wie Schrauben oder Muttern sich lösen oder beschädigt werden, kann das zu einem Sturz und zu schweren Verletzungen führen. Wenn Anpassungen nicht sachgerecht ausgeführt werden, können Probleme auftreten, die eventuell sogar zu einem Sturz führen, bei dem Sie sich unter Umständen schwere Verletzungen zuziehen könnten.
• Achten Sie darauf, den Akku auszubauen, bevor Sie Bauteile am Fahrrad anbringen oder verkabeln. Anderenfalls könnten Sie einen Stromschlag erleiden. • Befolgen Sie bei der Montage des Produkts unbedingt die Anweisungen im Handbuch. Es wird empfohlen, nur Originalteile von Shimano zu verwenden.
Garantie abgedeckt. • Für Aktualisierungen der Produktsoftware wenden Sie sich bitte an den Händler. Die aktuellsten Informationen inden Sie auf der Website von Shimano. Für genauere Informationen siehe den Abschnitt "Verbindung und Kommunikation mit einem PC". Lithium-Ionen-Akku Informationen zur Entsorgung in Ländern außerhalb der EU Dieses Symbol ist nur innerhalb der EU gültig.
Montage Montage Liste zu verwendender Werkzeuge Die folgenden Werkzeuge sind zur Montage des Produkts erforderlich. Komponente Anwendungsbereich Werkzeug Lenkerbefestigungsschraube Schraubendreher Nr. 2 Fahrradcomputer Winkeleinstellschraube Schraubendreher Nr. 2 Unterstützungsschalter Befestigungsschraube Schraubendreher Nr. 2 Schlüsseleinheit 3-mm-Inbusschlüssel Unteres Halterungsgehäuse Akkuhalterung (SM-BME61) Abdeckung der Schlüsseleinheit Schraubendreher Nr.
Montage Produktdaten Bei elektrischer Gangschaltung Unterstützungs-/Gangschalter SW-E6000 Motoreinheit MU-S705 Nabenschaltung SG-C6060 SG-S705 SG-S505 Kabelbaum E-tube Informationen zum Einbau von MU-S705 inden Sie unter "Anbau der Monitoreinheit an der Nabe (MU-S705)" in der Händlerbetriebsanleitung für die Serie ALFINE S705. Produktdaten Betriebstemperaturbereich: -10 - 50 °C 11,6 Ah...
Montage Montage des Fahrradcomputers Montage des Fahrradcomputers Öffnen Sie die Klemme (B) und befestigen Sie sie am Lenker. Befestigen Sie die Lenker befestigungs- Lenkerbefestigungsschraube schraube (A) und ziehen Sie sie mit Klemme einem Schraubendreher fest. Adapter Tabelle zu Lenkerkompatibilität øA øB-øA Adapter...
Montage Montage und Entfernen des Fahrradcomputers Montage und Entfernen des Fahrradcomputers Schieben Sie den Fahrradcomputer (A) in Fahrradcomputer die Halterung (B), wie in der Abbildung Griff gezeigt. Setzen Sie ihn fest ein, bis ein Klicken zu hören ist. Um den Fahrradcomputer auszubauen, Hebel schieben Sie ihn, während Sie gleichzeitig den Halterungshebel (C)
Montage Verwendung des Kabelbinders zum Anbringen des Unterstützungsschalters am Lenker Verwendung des Kabelbinders zum Anbringen des Unterstützungsschalters am Lenker Bringen Sie den Kabelbinder (A) Kabelbinder provisorisch am Unterstützungsschalter an. Passen Sie den Kabelbinder der Lenkerlänge entsprechend an. Der Kabelbinder wird mit SW-E6000 mitgeliefert. Befestigen Sie den Unterstützungs- schalter mit Kabelbinder am Lenker.
Setzen Sie Innensechskantschrauben (A) in den oberen Teil der Akkuhalterung ein und befestigen Sie sie am Träger. Schrauben und Muttern werden nicht mit Shimano-Produkten mitgeliefert. Verwenden Sie die vom Hersteller mitgelieferten Schrauben und Muttern. Für Informationen zu den Anzugsmomenten wenden Sie sich bitte an den Hersteller...
Seite 16
Montage Montage der Akkuhalterung SM-BME61 Bringen Sie das untere Befestigungsschraube der Halterungsgehäuse (E) an den Haupteinheit (M5) Befestigungslöchern um Rahmen an, Haupteinheit setzen Sie die Befestigungsschrauben für Befestigungsschraube der die Halterung (C) in die Unterlegscheiben Trägereinheit (M5) (D) ein und befestigen Sie das Gehäuse Unterlegscheibe mithilfe der Schrauben.
Montage Einsetzen des Akkus Einsetzen des Akkus BT-E6000 / SM-BME60 ANMERKUNG Setzen Sie den Akku von hinten auf die Trägerschiene und schieben Sie ihn nach vorn. Um ein Abfallen des Akkus zu verhindern, Drücken Sie ihn fest in Position. achten Sie darauf, dass er nach dem Einbau mit dem Schlüssel gesichert wird.
Montage Montage des Geschwindigkeitsaufnehmers Montage des Geschwindigkeitsaufnehmers Vor Anbau des Geschwindigkeitssensors Geschwindigkeitsaufnehmer (A) prüfen Sie, dass der Abstand (a) Magneteinheit zwischen dem Geschwindigkeitssensor Speiche und der Magneteinheit (B) zwischen Kettenstrebe 3 und 17 mm beträgt. Bei der Überprüfung des Abstands von höchstens 17 mm, müssen Sie die Radzentrierung, Rahmenverwindung usw.
Montage Befestigung des Magneten Befestigung des Magneten Magnetbefestigungsposition Befestigen Sie den Magneten so, dass seine Mitte über der Spitze des Dreieckssymbols ausgerichtet ist. Anbringung des Magneten Ordnen Sie den Geschwindigkeits- Geschwindigkeitsaufnehmer aufnehmer (A) und die Magneteinheit Magneteinheit (B) wie in der Abbildung gezeigt an. Speiche Ziehen Sie die Befestigungsschraube (D) Befestigungsschraube...
Sie Muttern an der Gegenseite und ziehen Sie sie bis zum angegebenen Drehmoment an. Schrauben und Muttern werden nicht mit Shimano-Produkten mitgeliefert. Verwenden Sie die vom Hersteller mitgelieferten Schrauben und Muttern. Informationen über die Anzugsdrehmomente erfragen Sie bitte beim Hersteller.
Anbau und Verkabelung der Antriebseinheit Anschließen des Stromkabels Anschließen des Stromkabels Anschließen an die Antriebseinheit Richten Sie den Pfeil auf dem Strom- Anschluss für Netzkabel kabelanschluss (A) deckungsgleich mit dem Gehäuse der Antriebseinheit Dreieckssymbol des Gehäuses für die Antriebseinheit (B) aus und führen Sie das Stromkabel ein.
Anbau und Verkabelung der Antriebseinheit Anschließen des Stromkabels Montage des Ferritkerns (DU-E6001) Bei Verwendung von DU-E6001 muss am Batteriekabel ein Ferritkern angebracht werden. Montieren Sie den Ferritkern (A) am Ferritkern Batteriekabel (B) . Stromkabel Der Ferritkern liegt DU-E6001 bei. (A ) Vergewissern Sie sich, dass das Kabelbinder...
Anbau und Verkabelung der Antriebseinheit Anschließen des Elektrokabels Anschließen des Elektrokabels Achten Sie darauf, dass der Kabelstecker auf die Rille am schmalen Ende ausgerichtet ist. TL-EW02 Stecker VORSICHT Verwenden Sie das Spezialwerkzeug zur Montage und zum Entfernen des Elektrokabels. Vermeiden Sie es bei der Montage des Elektrokabels, den Stecker mit Gewalt zu verbiegen.
Anbau und Verkabelung der Antriebseinheit Anschließen des Geschwindigkeitsaufnehmers an der Antriebseinheit Anschließen des Geschwindigkeitsaufnehmers an der Antriebseinheit Verbinden Sie mit dem TL-EW02 (A) das Kabel des Geschwindigkeitsaufnehmers mit dem Anschluss TL-EW02 für den Geschwindigkeitsaufnehmer an der Antriebseinheit (B). Anschluss des Geschwindigkeitsaufnehmers ...
Seite 26
Anbau und Verkabelung der Antriebseinheit Anschließen des Lichtadapters an der Antriebseinheit Entfernen Sie den Blindstopfen (C) mit Blindstopfen TL-EW02 von der Antriebseinheit. Befestigen Sie den Stecker des Lichtadapters an der Antriebseinheit. Führen Sie das Kabel des Scheinwerfers Kabelbohrungen und der Rückleuchte durch die in der Befestigungsschraube des Deckels Abbildung gezeigten Bohrungen (D) und (M3)
Anbau und Verkabelung der Antriebseinheit Anschließen des Lichtadapters an der Antriebseinheit Montage des Ferritkerns (MU-S705) Bei Verwendung von MU-S705 muss am Batteriekabel ein Ferritkern angebracht werden. Montieren Sie den Ferritkern (A) auf Ferritkern dem Stromkabel für Motoreinheit (B) Stromkabel (EW-SD50) für und dem Stromkabel für den Motoreinheit Fahrradcomputer (C).
Anbau und Verkabelung der Antriebseinheit Montage der Kurbel und des vorderen Kettenblatts Montage der Kurbel und des vorderen Kettenblatts Montieren Sie den linken Kurbelarm. Einbuchtung Richten Sie den Kurbelarm mit der Einbaurichtung des Kurbelarms runden Einbuchtung (A) im Vierkant in der Richtung gemäß...
Einstellung der Kettenspannung Ziehen Sie den Sicherungsring mit der TL-FC32 / FC36 Hand an und befestigen Sie das TL-FC38 TL-FC38 Shimano-Spezialwerkzeug. Während Sie die linke Kurbel halten, ziehen Sie den Sicherungsrings in der Richtung fest, die in der Abbildung gezeigt wird. TL-FC38...
Laden des Akkus Einführung Laden des Akkus Einführung Sie können den Akku nicht direkt nach dem Versand verwenden. Der Akku kann erst nach dem Auladen mit dem dafür vorgesehenen Ladegerät verwendet werden. Den Akku unbedingt vor der Verwendung auladen. Der Akku ist bereit zur Verwendung, sobald die an ihm beindliche LED auleuchtet.
Seite 32
Laden des Akkus Laden des Akkus LED-Lampe des Ladegeräts Nach Beginn des Ladevorgangs leuchtet die LED-Leuchte (E) am Ladegerät auf. Akkuladestandsanzeige Sie können den aktuellen Ladestatus an der Ladestandslampe (F) überprüfen, die GEFAHR sich auf dem Akku bei ndet. Verwenden Sie zum Laden nur die vom Es wird geladen Unternehmen angegebene Kombination aus Leuchtet...
Laden des Akkus Batteriestandsanzeige Batteriestandsanzeige Anzeige des laufenden Ladevorgangs Batteriestandsanzeige*1 Akkuladestand 0% - 20% 21% - 40% 41% - 60% 61% - 80% 81% - 99% 100% : Kein Licht : Leuchtet auf : Blinkt Zeigt an, dass der Akku nicht am Ladegerät oder Fahrrad angeschlossen ist Batteriestandsanzeige*1 Akkuladestand 100% - 81%...
Laden des Akkus Akkuladestand und Fehleranzeige Akkuladestand und Fehleranzeige Art der Angezeigter Zustand Leuchtmuster *1 Behebung Fehleranzeige Stellen Sie sicher, dass das Kabel nicht locker oder unsachgemäß Kommunikationsfehler mit Systemfehler angeschlossen ist. dem Fahrradsystem Wenn die Situation sich nicht verbessert, wenden Sie sich an einen Händler. Wenn die Temperatur den Bewahren Sie den Akku an einem kühlen Ort ohne direkte garantierten...
Anzeige und Einstellung des Fahrradcomputers Bezeichnungen und Funktionen der Bauteile des Unterstützungsschalters Anzeige und Einstellung des Fahrradcomputers Im Folgenden wird das Betriebsverfahren für Fälle erklärt, bei denen die Schaltereinstellungen auf die Standardwerte gestellt sind. Bezeichnungen und Funktionen der Bauteile des Unterstützungsschalters Wechseln der Displayanzeige des Fahrradcomputers Beim Wechseln der...
Seite 37
Anzeige und Einstellung des Fahrradcomputers Anzeige des Ausgangsbildschirms des Fahrradcomputers "Geschwindigkeit" Zeigt die aktuelle Geschwindigkeit an. "Uhr" Zeigt die aktuelle Uhrzeit an. Anzeige der Geschwindigkeitseinheit. Sie können zwischen km/h und mph wählen. Batteriestandsanzeige Wechseln der Anzeige des Unterstützungsmodus Anzeige von Gangposition und Fahrtdaten Wechseln der Anzeige des Unterstützung...
Seite 38
Anzeige und Einstellung des Fahrradcomputers Anzeige des Ausgangsbildschirms des Fahrradcomputers "Geschwindigkeit" Zeigt die aktuelle Geschwindigkeit an. "Uhr" Zeigt die aktuelle Uhrzeit an. Anzeige der Geschwindigkeits einheit. Sie können zwischen km/h und mph wählen. Batteriestandsanzeige Wechseln der Anzeige des Unterstützungsmodus Anzeige von Gangposition und Fahrtdaten Unterstützung Shift...
Anzeige und Einstellung des Fahrradcomputers Anzeige des Ausgangsbildschirms des Fahrradcomputers Ein- und Ausschalten der akkubetriebenen Lichtanlage Unterstützung Shift 2 Sekunden Wenn das Licht Das Licht wird zusammen mit dem Akkustrom eingeschaltet ist ein- und ausgeschaltet. Wenn der Akkustrom ausgeschaltet ist, ist das Licht ausgeschaltet.
Anzeige und Einstellung des Fahrradcomputers Starten und Beenden des Einstellungsmenüs Starten und Beenden des Einstellungsmenüs Starten des Einstellungsmenüs Unterstützung Shift 2 Sekunden Wenn das Fahrrad stillsteht, wird durch gleichzeitiges, 2 Sekunden langes Drücken von "Unterstützung-Y" und "Unterstützung-Z" der Einstellbildschirm angezeigt. Element Details Unterstützung...
Anzeige und Einstellung des Fahrradcomputers Ändern der Einstellungen Ändern der Einstellungen Spracheinstellung (Sprache) Konigurieren Sie die Spracheinstellung. Language (Sprache) Unterstützung Shift English French (Französisch) German (Deutsch) Dutch (Holländisch) Drücken Sie "Unterstützung-Y" oder "Unterstützung-Z", um den Cursor zu Spanish (Spanisch) dem Element springen zu lassen, das Sie Italien (Italienisch) konigurieren möchten.
Anzeige und Einstellung des Fahrradcomputers Ändern der Einstellungen Einstellung des Pieptons (Signal) Konigurieren Sie die Pieptoneinstellungen. Element Details Drücken Sie "Unterstützung-Y" oder Unterstützung Shift Aktiviert den Piepton bei "Unterstützung-Z", um den Cursor zu Betätigung dem Element springen zu lassen, das Sie Deaktiviert den Piepton bei konigurieren möchten.
Anzeige und Einstellung des Fahrradcomputers Ändern der Einstellungen Startmoduseinstellung (Startmodus) Stellt die Gangposition beim Start ein, wenn der Startmodus verwendet wird. Element Details Unterstützung Shift Drücken Sie "Unterstützung-Y" oder Keine Einstellung "Unterstützung-Z", um den Cursor zu dem Element springen zu lassen, das Sie Gang 2 konigurieren möchten.
Anzeige und Einstellung des Fahrradcomputers Ändern der Einstellungen Einstellungen löschen (Löschen) Löschen Sie die Fahrtstrecke Oder lassen Sie die Anzeigeeinstellung auf die Standardeinstellung zurückkehren. Element Details Unterstützung Shift Sie kehren zum Bildschirm des Been d Einstellungsmenüs zurück Fahrt- Löschen der Fahrtstrecke strecke Drücken Sie "Unterstützung-Y"...
Anzeige und Einstellung des Fahrradcomputers Fehlermeldungen auf dem Display Fehlermeldungen auf dem Display WARNUNG Diese wird ausgeblendet, wenn der Fehler behoben wurde. Eine Meldung erscheint statt der Uhranzeige. Liste der Warnungen Situation, in der der Betriebseinschränkung, wenn Code Abhilfemaßnahme Fehler aufgetreten ist ein Fehler angezeigt wird Verwenden Sie die Unterstützungsfunktion nicht mehr, bis die...
Anzeige und Einstellung des Fahrradcomputers Fehlermeldungen auf dem Display Fehler ANMERKUNG Wenn eine Fehlermeldung auf dem gesamten Bildschirm angezeigt wird, befolgen Sie eines Wenn das Problem durch Zurücksetzen nicht der unten stehenden Verfahren, um die behoben wird oder dasselbe Problem häuig Anzeige zurückzusetzen.
Seite 48
Sie können das Fahrrad (System oder Komponenten) über ein PC-Verbindungsgerät an einen PC anschließen, um einzelne Komponenten oder das ganze System anzupassen sowie die Firmware zu aktualisieren. ANMERKUNG Sie benötigen E-tube Project zum Koni gurieren von SHIMANO STePS und zum Aktualisieren der Firmware. Laden Sie E-tube Project von unserer Support-Website herunter Sie benötigen SM-PCE1 und SM-JC40/JC41, um SHIMANO STePS an einen PC anzuschließen.
Verbindung und Kommunikation mit einem PC Im E-Tube Project anpassbare Einstellungen Im E-Tube Project anpassbare Einstellungen Ändert die Funktionen, die den Schaltern X, Y und Z von SW-E6000 bzw. den Schaltern X und Y von SW-S705 zugewiesen sind. Die Funktionen, die zugewiesen werden können, variieren je nach Schaltertyp. Tastenbelegung des Schalters •...
Verbindung und Kommunikation mit einem PC Anschließen an den PC Anschließen an den PC Bei Anschluss nur von einzelnen Einheiten ANMERKUNG Schließen Sie SM-PCE1 an den Anschluss jeder Einheit an. Wenn nur SW-E6000 angeschlossen wird, benötigen Sie SM-JC40/41.
Verbindung und Kommunikation mit einem PC Anschließen an den PC Anschließen an das Fahrrad < Wenn das Display einen verfügbaren Anschluss hat > Schließen SM-PCE1 an einen verfügbaren Anschluss des Displays an. Unterstützungsschalter Antriebseinheit < Wenn das Display keinen verfügbaren Anschluss hat > Schließen Sie zunächst SM-JC40/JC41 an SM-PCE1 an.
Abdeckung des Kurbelarms, entfernen Sie dann die Kurbelbefestigungsschraube mit einem 14 mm-Steckschlüssel. Entfernen Sie danach unter Verwendung von TL-FC11 die rechte Kurbel. Während Sie das Laufrad festhalten, TL-FC32 / FC36 lösen Sie mit dem Shimano- TL-FC38 Spezialwerkzeug den Sicherungsring in der Richtung, die in der Abbildung gezeigt ist.
Seite 54
Bitte beachten Sie: Speziikationen können zu Verbesserungszwecken ohne Ankündigung geändert werden. (German)