Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Smartmedia-Karten Formatieren; Daten Auf Einer Smartmedia-Karte Speichern (Save All) - Korg ESX-1 Bedienungshandbuch

Music production sampler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ESX-1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SmartMedia-Karten formatieren

Im Folgenden wird erläutert, wie eine SmartMedia-
Karte formatiert wird, so dass sie im ESX-1
verwendet werden kann.
Beim Formatieren wird der gesamte Inhalt der
SmartMedia-Karte gelöscht.
1. Stecken Sie die SmartMedia-Karte in den
SmartMedia-Schacht.
2. Drücken Sie die Taste GLOBAL (sie leuchtet auf).
3. Halten Sie die Taste SHIFT gedrückt, und drücken
Sie Step-Taste 16 (CARD). (Taste 16 blinkt.) Im Pa-
rameter-Display wird „CardMenu" angezeigt.
4. Drehen Sie das Rad, bis im Wert-Display „Format"
angezeigt wird, und drücken Sie Step-Taste 16.
5. Im Parameter-Display wird gefragt „Sure?" Dre-
hen Sie das Rad, bis im Wert-Display „Yes" ange-
zeigt wird, und starten Sie dann das Formatieren
mit Taste 16. Mit der Taste STOP/CANCEL kön-
nen Sie den Vorgang ohne Ausführung abbrechen.
Während die Karte formatiert wird, zeigen die Step-Ta-
sten den Fortschritt an.
6. Wenn das Formatieren abgeschlossen ist oder wenn
Sie „No" gewählt haben und die Taste 16 gedrückt
haben, kehrt das Display zur Anzeige zurück, die
vor dem Formatieren bestand. (Taste 16 erlischt.)
SmartMedia-Karten, die in einem anderen Gerät
formatiert wurden, werden unter Umständen nicht
korrekt erkannt. Formatieren Sie die Karte in ei-
nem solchen Fall nochmals im ESX-1.
Daten auf einer SmartMedia-
Karte speichern (Save All)
Im Folgenden wird erläutert, wie Sie alle Daten des ESX-
1 (Pattern-, Song-, Global-, und Sample-Daten) auf einer
SmartMedia-Karte speichern können.
1. Stecken Sie die SmartMedia-Karte in den
SmartMedia-Schacht.
2. Drücken Sie die Taste GLOBAL. (Sie leuchtet auf.)
3. Halten Sie die Taste SHIFT gedrückt, und drücken
Sie Step-Taste 16 (CARD) (Taste 16 blinkt). Im Pa-
rameter-Display wird „CardMenu" angezeigt.
4. Im Wert-Display wird „Load" angezeigt. Drehen
Sie das Rad, bis „Save" angezeigt wird, und drük-
ken Sie Taste 16.
7. Global-Modus
5. Im Parameter-Display wird „Save" und im Wert-
Display „All" angezeigt. Drücken Sie Taste 16.
Wenn Sie hier „PSG" wählen, werden nur Pattern, Song
und Global-Daten gespeichert.
6. Benennen Sie die Datei, die Sie speichern wollen.
Im Parameter-Display wird „Rename" angezeigt,
und im Wert-Display erscheint der aktuelle Daten-
name. Bewegen Sie den Cursor mit den Cursor-
Tasten [ ]/[ ] im Wert-Display nach links oder
rechts, und ändern Sie die Schriftzeichen mit dem
Rad. Nach Abschluss der Benennung drücken Sie
Taste 16.
Im Parameter-Display wird gefragt „Sure?", und
im Wert-Display wird „No" angezeigt. Ändern Sie
dies mit dem Rad auf „Yes", und führen Sie den
Speichervorgang mit Taste 16 aus. Während die
Daten gespeichert werden, zeigen die Step-Tasten
den Fortschritt an. Mit der Taste STOP/CANCEL
können Sie den Vorgang ohne Ausführung abbre-
chen.
Wenn eine gleichnamige Benutzerdatei existiert,
wird im Parameter-Display „OverWrt?" und im Wert-
Display „No" angezeigt. Wenn Sie mit dem Rad
„Yes" wählen und zum Überschreiben die Taste 16
drücken, werden die ursprünglichen Daten auf der
SmartMedia-Karte gelöscht. Wenn Sie keinen Na-
men eingeben, wird die Datei „NO_NAME" be-
nannt.
Sie können auf SmartMedia-Karten keine Daten
speichern, wenn darauf ein Schreibschutzetikett
angebracht ist. Entfernen Sie das Schreibschutz-
etikett von der SmartMedia-Karte, bevor Sie den
Save-Vorgang durchführen.
Schalten Sie niemals während des Speicherns oder
Formatierens das Gerät aus oder ziehen die
SmartMedia-Karte heraus,. Andernfalls könnte die
SmartMedia-Karte unbrauchbar werden.
Sie benötigen zum Speichern einer Datei etwa 2
Megabytes. Auf SmartMedia-Karten mit weniger
freiem Speicherplatz können Sie keine Daten spei-
chern.
85

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis