Telefonanlage und PC / Konfigurieren
Inhalt der mitgelieferten CD-ROM
In dieser Bedienungsanleitung geben wir Ihnen einen kurzen Überblick über die im Lieferum-
fang enthaltene Software. Die Softwareprogramme selbst sind nicht in dieser Bedienungsan-
leitung beschrieben.
Online Hilfe
Sollten während der Anwendung der Programme Fragen oder Probleme auftreten, können Sie
diese in der Online-Hilfe der einzelnen Anwendungen nachlesen. Die Programme verfügen
über eine ausführliche Online-Hilfe. Die Hilfe kann bei geöffneten Konfigurator über die
»F1-Taste« der PC-Tastatur aufgerufen werden.
WIN-Tools, Konfiguration
Sie können die Telefonanlage über den USB-Anschluss konfigurieren.
WIN-Tools, WIN-Tool Launcher
Telefonbuch-Manager
Mit diesem Programm können Sie das Telefonbuch der Telefonanlage auslesen und neue Ein-
träge vornehmen oder Einträge löschen.
Kosten-Manager
Mit dem Programm zur Verbindungsdatenerfassung werden die in der Telefonanlage gespei-
cherten Verbindungsdatensätze und teilnehmerspezifische Summenzähler ausgelesen oder
gelöscht. Die ausgelesenen Verbindungsdatensätze können über verschiedene Sortier- und
Filterfunktionen ausgewertet oder zur Weiterverarbeitung in andere Programme exportiert
werden.
Zum Beispiel: Die Sortierfunktionen ermöglichen das Zusammenfassen von Datensätzen nach
internen Teilnehmern oder gewählten / übermittelten Rufnummern. Über die Filterfunktio-
nen können Datensätze mit bestimmten individuellen Eigenschaften angezeigt werden. Diese
Filter können Sie selbst einstellen.
Download-Programm
Mit diesem Programm können Sie eine neue Anlagensoftware über Ihren PC in die Telefonan-
lage laden. Das Laden einer neuen Software ist über den USB-Anschluss Ihrer Telefonanlage
möglich. Auf der mitgelieferten CD-ROM befindet sich im Verzeichnis »Firmware« eine Anla-
gensoftware. Die aktuelle Anlagensoftware ist im Internet unter »www.funkwerk-ec.com« per
Download verfügbar.
TAPI-Konfigurator
Mit der TAPI-Konfiguration können Sie den TAPI-Treiber dem Programm, das diesen Treiber
nutzt, anpassen. Sie können überprüfen, welche interne Rufnummer einem Endgerät zuge-
ordnet ist, können einen neuen Leitungsnamen festlegen und die Wählparameter einstellen.
Konfigurieren Sie zuerst Ihre Telefonanlage. Anschließend müssen Sie die TAPI-Schnittstelle
konfigurieren. Benutzen Sie im »WIN-Tool Launcher« das Programm »TAPI-Konfiguration«.
Wenn Sie die Installation bis hierhin durchgeführt haben, müssen Sie den TAPI-Treiber wie
folgt aktualisieren: Klicken Sie auf das Icon »TAPI-Konfiguration« und anschließend im Bild-
schirmfenster »TAPIKonfig« auf »TAPI konfigurieren«. Das Programm stellt eine Verbin-
dung zur Telefonanlage her. Ist die Verbindung erfolgt, werden die Teilnehmer angezeigt.
44