Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorrang Für Notrufe; Sperrwerk / Freiwerk - T-Home Eumex 401 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

§
Im Telefon und in der Telefonanlage sind die Rufnummern der SMS-Dien-
steanbieter, die SMS übermitteln, gespeichert.
§
Das interne Telefon ist zum Empfang von SMS berechtigt.
§
Das empfangsberechtigte Telefon muss in der Rufverteilung der entspre-
chenden externen Rufnummer eingetragen sein.
Innerhalb einer Rufverteilung dürfen Sie nur ein Telefon mit SMS-Emp-
fangsberechtigung eintragen, damit die SMS dieses Telefon gezielt erreichen
kann.
µ
Ist für das berechtigte Endgerät Anrufweiterschaltungen eingerichtet, kön-
nen SMS möglicherweise nicht empfangen werden.
Vorrang für Notrufe
Für den »Notfall«: die »Notruf«-Funktion. Der Fall der Fälle tritt ein und Sie müssen dringend
Polizei, Feuerwehr oder eine andere Rufnummer telefonisch erreichen. Zu allem Überfluss
sind beide B-Kanäle Ihres ISDN-Anschlusses belegt.
Sie haben jedoch Ihrer Telefonanlage die Rufnummern mitgeteilt, die im Notfall erreichbar
sein müssen. Wählen Sie nun eine dieser Notrufnummern, wird dies von der Telefonanlage er-
kannt und automatisch ein B-Kanal für Ihren Notruf freigeschaltet.
Sie können bis zu sechs Notrufnummern in der Konfiguration eingeben (Im Abschnitt »Not-
rufnummern«). Notrufe unterliegen keiner konfigurierten Wahlberechtigung oder
Wahlkontrolle.
Hinweis:
In der Werkseinstellung sind bereits die Notrufnummern 110,112 und 19222 eingetragen.
Bei »Telefonieren ohne Vorwahlziffer« (Automatische Amtsholung) wird der externe
ISDN-Anschluss belegt und es kann gewählt werden. Sind die externen B-Kanäle bereits be-
nutzt, wird ein B-Kanal freigeschaltet und die telefonierenden Teilnehmer hören den Be-
setztton. Ein bereits bestehender Notruf wird nicht unterbrochen.
Bei »Telefonieren mit Vorwahlziffer« wird der interne Anschluss belegt und es kann intern ge-
wählt werden. Zur externen Wahl muss vorab die Ziffer »0« gewählt werden. Sind die externen
B-Kanäle bereits benutzt, wird ein B-Kanal getrennt und die telefonierenden Teilnehmer hö-
ren den Besetztton. Ein bereits bestehender Notruf wird nicht unterbrochen.

Sperrwerk / Freiwerk

Sie können in der Konfiguration für bestimmte Endgeräte eine Einschränkung der externen
Wahl festlegen.
In der Werkseinstellung ist die Wahlkontrolle eingeschaltet. Es sind jedoch keine Sperr- oder
Freiwerkrufnummern eingetragen. Sie können in der Konfiguration jedes Endgerät einzeln
der Wahlkontrolle zuordnen.
Die in der Sperrwerk-Tabelle eingetragenen bis zu 30 Rufnummern können von den Endgerä-
ten, die der Wahlkontrolle unterliegen, nicht gewählt werden. Z. B. würde der Eintrag »0190«
Weitere Funktionen / Vorrang für Notrufe
41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für T-Home Eumex 401

Inhaltsverzeichnis