Das Automatik-Schweißfilter hat einen Kratzer auf der Vorderseite
• Unter dieser Bedingung sollten Sie nicht mit dem Schweißer-Schutzschirm arbeiten.
Die komplette Verdunkelung ist nicht garantiert.
Das Automatik-Schweißfilter erscheint dunkler in der Mitte und heller an den Rändern
• Schauen Sie so gerade wie möglich durch das Automatik-Schweißfilter und halten ihn so
senkrecht wie möglich zum Schweißlichtbogen.
• Bitte beachten Sie: passive Schweißfilter sind auf der gesamten Filterfläche konstant dunkel.
Alle elektronischen Schweißfilter weisen als charakteristisches Merkmal eine Winkelabhängigkeit
auf. Die Fläche des Automatik-Schweißfilters ist in der Mitte dunkler und wird zu den
Randbereichen heller. Dies beeinträchtigt die Funktion und Wirksamkeit des Automatik-
Schweißfilters nicht. Es ist kein Fehler.
Schweißspritzer gelangen auf das Automatik-Schweißfilter und beschädigen es
• Schweißspritzer können in den Filterbereich gelangen, wenn die Flexibilität der Schutzscheiben
nachlässt. Ebenso können sich Schweißspritzer an und um den Befestigungsbereich der
Schutzscheiben anhäufen.
• Wechseln Sie die Schutzscheiben, wenn die Flexibilität nachlässt und reinigen Sie regelmäßig den
Befestigungsbereich der Schutzscheiben.
• Der Schweißer-Schutzschirm ist so konzipiert, dass eine Vorder- und Hinterschutzscheibe
angebracht werden kann. Sie erhöhen somit die Sicherheit gegen schädliche Schweißspritzer.
Ein regelmäßiger Wechsel der Schutzscheiben verhindert das Anhäufen von Schweißspritzern
auf dem Automatik-Schweißfilter und verlängert somit die Lebensdauer des Schweißer-
Schutzfilters.
11