H e s s
M a s c h i n e n b a u
G r i e s b a c h
maschinen
Brennholzspalter
zur holzverarbeitung
W i r
m a c h e n Q u a l i t ä t p r e i s w e r t
2.4 Zylinder ausfahren
Bevor der Zylinder ausgefahren werden kann, müssen
zwei Sicherheits-Steckbolzen von den Zylinder-
Befestigungsbolzen demontiert werden. Anschließend
die Antriebsquelle ein- bzw. zuschalten und durch
leichtes drücken der beiden Bedienhebel der
Zweihandschaltung den Zylinder so weit langsam
ausfahren, bis die Zylinder-Befestigungsbolzen in den
Zylinderaufnahmerohren des Grundgestelles einge-
fädelt haben. Durch halten eines Bediengshebels der
Zweihandschaltung kann der Zylinderhub unterbrochen
werden und das Gerät schaltet auf neutral, somit kann
man den Zylinder mittels den vorher demontierten
Sicherheits-Steckbolzen - durch einfädeln an den
Zylinderaufnahmerohren und Zylinder-Befestigungsbolzen - am Grundgestell
befestigen. Sobald der Zylinder befestigt und die Zweihandschaltung losgelassen
wurde, fährt das Spaltmesser automatisch in die Arbeitsstellung. Bitte beachten:
Sollte nach dem einfädeln der beiden Zylinderbolzen des Zylinders am Grundgestell
die Bedienhebel weiterhin gedrückt werden, so drückt das Spaltmesser mit seiner
maximalen Spaltkraft weiter und könnte einen darunter stehenden Gegenstand (z.B.
Kurzholztisch, nicht im Lieferumfang!) Beschädigen! Auch darauf achten, daß beim
Einfädeln des Zylinders die Zylinderbolzen nicht verbogen werden!
2.5 Der Spaltvorgang
Nachdem der Zylinder ausgefahren und befestigt
wurde, kann mit dem Holzspalter gearbeitet werden. Bei
Verwendung des Kurzholztisches können Holzscheite
bis 500 mm und ohne Kurzholztisch bis 1220 mm
aufbereitet werden. Hierzu das zu spaltende Brennholz-
stück prüfen und die flachere Seite auf das Riffelblech
des Gerätes so legen, daß es stehend zwischen den
beiden Handgriffen der Sicherheits-Zweihandschaltung
steht (Abb. 12+13). Anschließend mit der Zweihand-
schaltung das Holz positionieren und festhalten.
Sobald
die beiden Handgriffe nach unten gedrückt werden,
senkt sich das Spaltmesser nach unten und das Holz
wird gespalten. Das Gerät verfügt im Vorlauf über 2 Spaltgeschwindigkeiten. In der 1.
Stufe -die man durch drücken der Bedienhebel bis zur Mittelstellung erreicht-
erzeugt das Gerät maximale Spaltkraft mit langsamer Geschwindigkeit. In der 2.
Stufe -die man durch komplettes durchdrücken der Bedienhebel erreicht- ist die
9