Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Der Automatischen Heizungs-Nachspeisestation - Judo HEIFI-KOM Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.6

Montage der automatischen Heizungs-Nachspeisestation

1 = Dichtung aus Lieferumfang Kreuzflansch
2 = Kreuzflansch
3 = Verschlusskappe aus Lieferumfang Kreuzflansch
4 = Profilflanschdichtung
5 = Schrauben
Abb. 4: Montage der Heizungs-Nachspeisestation
Die Montage erfolgt mit dem mitgelieferten
Kreuzflansch. Die Heizungs-Nachspeise-
station ist in die Rohrleitung so einzubauen,
dass der Ablauftrichter (3) senkrecht nach
unten zeigt, damit das austretende Wasser
ablaufen kann. Die Heizungs-Nachspeise-
station mit der Dichtung aus dem Liefer-
umfang des Kreuzflansches an den Kreuz-
flansch schrauben. Verschlusskappe (1) an
den
gegenüberliegenden
Kreuzflansches schrauben.
Die
Heizungs-Nachspeisestation
wahlweise von links oder rechts an den
Kreuzflansch montiert werden.
Das Anziehmoment (ca. 4 Nm) so
wählen, dass die Dichtung schließt
und die Heizungs-Nachspeisestation
nicht beschädigt bzw. verspannt
wird!
Installation
1
Ein gut zugänglicher Einbauort vereinfacht
Wartung und Inspektion.
(siehe Kapitel „Sicherheitshinweise und
Gefahren bei Nichtbeachtung")*
Der Einbauort muss vor Überflutung und
Frost geschützt und belüftet werden.
Zugang
des
Die Ablaufleitung ist mit ausreichender
Kapazität vorzusehen.
kann
Die Wartungsintervalle des HEIFI-KOM sind
einzuhalten.
* siehe jeweilige Einbau- und Betriebsanleitung
JUDO HEIFI-KOM
5
2
4
ACHTUNG
Damit eine dauerhafte, einwandfreie
Funktion gewährleistet werden kann,
empfehlen wir den Einbau eines
Trinkwasserfilters
13443-1 und DIN 19628 unmittelbar
nach der Wasserzähleinrichtung.
3
1
nach
DIN EN
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis