Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VR3 Multigas, Multimodus-Dekompressionscomputer
Falls eine Batterie vollkommen leer ist oder der Computer nach dem Einsetzen
der neuen Batterie sich nicht mehr einschalten lässt, ist wie folgt vorzugehen:
1. Neue Batterie wie beschrieben einsetzen
2. Schrauben Sie langsam den Deckel vom Batteriefach ein, bis das
Display kurz aufleuchtet. Machen Sie jetzt nichts mehr. Der VR3 zeigt
das Display für die Einstellung der Zeit/Datum
3. Warten Sie bis sich der Computer selbständig wieder ausschaltet
4. Schrauben Sie den Deckel vom Batteriefach weiter rein, bis das
Batteriefach fest verschlossen ist
5. Nun können Sie den Computer ganz normal einschalten

2.4 Grundfunktionen

Der VR3 bietet folgende Grundfunktionen:
Anzeige von Datum und Uhrzeit
Aktive Hintergrundbeleuchtung
Programmierbarer Sicherheitsfaktor
Verwendung des metrischen oder imperialen Systems
Infrarot PC-Schnittstelle für das Einlesen und Auslesen von
Tauchdaten und zur Konfiguration.
Logbuchanzeige für 100 Tauchgänge
Anzeige der Wartezeit bis wieder geflogen werden darf (Time to Fly)
Modi für offene und geschlossene Systeme.
Möglichkeit von einem geschlossenen System während des
Tauchganges auf ein offenes System (Bailout) umzusteigen.
Frei programmierbare Gase, welche an der Oberfläche und
Unterwasser angepasst werden können.
Alarmmeldungen bei zu hohem PO2-Partialdruck, Verstoss gegen
Dekompressionsstop, AirBreak und überhöhter Aufstiegs-
Geschwindigkeit
Anzeige aller Dekompressionsstops
Anzeige der gesamten Aufstiegszeit (TTS – Total Time to Surface)
Anzeige des ZNS-Wertes und der OTU (Sauerstofftoleranzdosis)
Anzeige der Umgebungstemperatur
© 2005 Dietmar Inäbnit - Version 3.00 / Rev 02
- 8 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis