Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VR3 Multigas, Multimodus-Dekompressionscomputer
Hinweis: Haben Sie ein Gas deaktiviert und stellen während des Tauchens
fest, dass Sie es benötigen, können Sie diesen Modus unter Wasser aufrufen
und das Gas aktivieren (oder ändern).
Wechseln Sie zum Gas-Modus (
). Es werden nur die aktiven Gase
(Status ON) angezeigt, wählen Sie <
> und ändern Sie die Gasnummer, bis
das nicht aktive Gas (Status = OFF), das Sie ändern möchten, angezeigt wird.
Sie können das Gas in dieser Anzeige aktivieren oder einstellen.
Falls Sie mit einem geschlossenen Kreislaufsystem tauchen, aktivieren Sie ihre
Bailout Gase nur dann, wenn sie wirklich auf das Bailout umsteigen wollen.
Ansonsten kann es zu falschen Vorhersagen bei der Dekompression kommen.
7.3 Gasgemisch ändern
Wählen Sie <
> (beide Tasten kurz drücken) und verschieben Sie die
Markierung bis zum Sauerstoffgehalt des Gases. Nun können Sie mit + und -
das Gasgemisch ändern (wenn Sie länger drücken, erhöhen/verringern Sie den
Wert um 10). Anschliessend wechseln Sie zum Heliumgehalt (
) und gehen
analog vor. Wenn kein Helium eingestellt werden muss, belassen Sie den Wert
auf Null.
Durch nochmaliges Drücken von (
) wird die Markierung zu MOD (maximale
Tauchtiefe) verschoben. Diese sollte normalerweise auf den berechneten,
maximalen PO2 (Sauerstoffpartialdruck) von 1,6 bar für Dekompressionsgase
eingestellt werden. Der PO2-Wert ändert sich gleichzeitig mit dem MOD-Wert.
© 2005 Dietmar Inäbnit - Version 3.00 / Rev 02
- 34 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis