Wartungsplan
REGELMÄSSIGE WARTUNGSPERIODE
Die Arbeiten zum angegebenen Monats - oder
Betriebsstundenintervall ausführen, je nachdem, welches
zuerst eintrifft.
GEGENSTAND
Motoröl
Luftfilter
Getriebeöl (UM616)
Messer und Messerhalterschraube,
fester Sitz, Zustand des Messers
Seitenschutzgummi
Seitengummi und Auswurfadapter
Hinterer Schutzgummi
Außenfläche, Untergehäuse
Messerriemen
Messerkupplungsseilzug
Antriebskupplungsseilzug (UM536)
Schaltzug (UM616)
Gasseilzug
Bremsseilzug (Nur EBE-Typ)
Antriebskupplungshebel-
Abstellsystem
(Nur EBE-Typ)
Bremstrommel- und
Bremsbackenbelag-Abnutzung
(Nur EBE-Typ)
Zündkerze
Funkenschutz (optionale Teile)
Leerlaufdrehzahl
Ventilspiel
Brennraum
Kraftstofftank u. -filter
Kraftstoffleitung
(1)
Bei Einsatz in staubigen Gebieten häufiger warten.
(2)
Diese Wartungsarbeiten sollten von Ihrem Wartungshändler ausgeführt werden.
(3)
Bei kommerzieller Anwendung ein Betriebsstundenprotokoll führen, um die richtigen Wartungsintervalle
bestimmen zu können.
(4)
In Europa und anderen Ländern, wo die Maschinenrichtlinie 2006/42/EC anzuwenden ist, empfiehlt es sich,
diese Reinigung von Ihrer Kundendienstwerkstatt vornehmen zu lassen.
40
(3)
Bei jedem
Gebrauch
Füllstand kontrollieren
Wechseln
Überprüfen
Reinigen
Auswechseln
Füllstand kontrollieren
Wechseln
Überprüfen
Überprüfen
Überprüfen
Überprüfen
Reinigen
Überprüfen - einstellen
Überprüfen - einstellen
Überprüfen - einstellen
Überprüfen - einstellen
Überprüfen - einstellen
Überprüfen - einstellen
Überprüfen - einstellen
Überprüfen
Überprüfen - einstellen
Auswechseln
Reinigen
Überprüfen - einstellen
Überprüfen - einstellen
Reinigen
Reinigen
Überprüfen
Erster
Alle 3
Monat
Monate
oder 20
oder 50
Stunden.
Stunden
○
○
○
○
(1)
Alle 1000 Stunden (2)
○
○
○
○
○
○
○
Alle 250 Stunden (2)
Alle 2 Jahre (erforderlichenfalls auswechseln) (2)
Alle 6
Jedes
Monate
Jahr
oder 100
oder alle
Stunden
200
Stunden
○
○
○
(2)
○
(2)
○
○
○
○
(2)
○
○
(2)
○
(2)
○
○
○
(4)
○
(2)
○
(2)
○
(2)