Schaltung
Schaltung
Das Elektrofahrrad ist mit einer Ketten- bzw. Nabengangschaltung ausgestattet. Diese er-
möglicht es Ihnen, die Übersetzung an Steigung, Gelände und Windstärke anzupassen. Das
Verhältnis zwischen Tretgeschwindigkeit und Fahrgeschwindigkeit wird durch den Gang,
den Sie eingelegt haben, bestimmt.
Kettengangschaltung
Bedienung
• Treten Sie während des Schaltvorgangs nicht in den Rücktritt, da die Kette
sonst abspringen könnte. Unfallgefahr!
GEFAHR
Sie können die Gänge der Kettenschaltung mittels dem Schalthebel exakt schalten.
Führen Sie den Schaltvorgang erst durch, nachdem Sie etwas Kraft aus der
Pedale genommen haben.
Einstellung
Zum schnellen und reibungslosen Schalten zwischen den
Gängen muss der Kettenumwerfer und das Schaltwerk opti-
mal eingestellt sein. Erfolgen bei Schaltvorgängen unge-
wöhnliche Geräusche, so sind in der Regel Einstellarbeiten
notwendig.
Meist reicht es hierbei bereits aus, die Zugspannung leicht
nach zu justieren. Sie können dies erreichen, indem Sie die
Schraube A (vgl. Abb. FF) leicht anziehen. Sollte die Nach-
justierung zu stark gewesen sein, so drehen Sie die Schraube
wieder leicht in die entgegengesetzte Richtung.
EBike_E_Novation_2013.indd 35
EBike_E_Novation_2013.indd 35
FF
(Abb. ähnlich)
35
A
19.11.12 07:52
19.11.12 07:52